Seite 1 von 1

Daytona anschaffen und Kennzeichen

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 17:39
von Drik
Hey Leute,
ich möchte mir eine Daytona anschaffen.
Entweder ich kaufe mir eine gebrauchte oder sonst kann ich auch meine Eltern in Spanien fragen. Die haben noch eine rumstehen, aber ich weiß nicht, ob ich mir die Mühe und Mehrkosten dafür machen soll.
Wichtig ist mir, ob ich beim Kennzeichen ein wenig mitbestimmen kann.
Gerne würde ich mir ein [url=http://www.kroschke.de/privatkunden/service-und-produkte/wunschkennzeichen.html]Wunschkennzeichen aussuchen[/url]. Ich weiß, dass das bei KFZs geht, aber bei Motorrädern bin ich mir nicht sicher.
Ich würde einfach intuitiv denken, dass man sich nicht für ein beliebiges Kennzeichen entscheiden kann, da die Kennzeichen nun mal kleiner sind, als bei KFZs.
Ich habe glaube ich noch nie eine 4-stellige Zahl auf einem Motorrad gesehen.
Ich hoffe ihr könnt mich da aufklären und hoffentlich bekomme ich dann mein Wunschkennzeichen :).

Re: Daytona anschaffen und Kennzeichen

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 17:48
von sid
Ein Motorrad ist ein KFZ (Kraftfahrzeug). :wink:

Du kannst Dir da genauso Wunschkennzeichen aussuchen wie bei Autos auch. Erkundige Dich aber bei Deiner Zulassungsstelle, ob es Einschränkungen gibt. In München werden angeblich keine Kennzeichen mit vier Stellen nach dem M vergeben, um deren begrenzte Zahl für Importfahrzeuge in Reserve zu halten. Habe aber schon nagelneue Bürgerkäfige mit solchen Kennzeichen gesehen, insofern weiß ich nicht, wie das genau gehandhabt wird.

Re: Daytona anschaffen und Kennzeichen

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 17:56
von DenisS
Bei uns im Lankdkreis Harburg kannst Du online die Kennzeichen für Motorräder nicht sehen. Da musst Du direkt in Winsen anrufen und erkundigen, was frei ist. 4-stellige Zahlen gibt es mE in unserem LK für Moppeds nicht.

Re: Daytona anschaffen und Kennzeichen

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 18:49
von Enzi
Bei uns im Landkreis gibts eh nur 3 Zahlen... maximal.
Aber am einfachsten ist, wenn du mal bei deinem Landratsamt vorbeischaust und bei der Zulassungsstelle nach kleinen/kurzen Kennzeichen fragst. Am besten mit Buchstaben wie N, E, I, M. Die sind relativ schmal.
N Kumpel hat sich so NN4 geholt. Ich EN5. Schwesterchen ID2.
Zu empfehlen sind möglichst wenig Buchstaben/Zahlen. Denn dann kannst du dir des kleine Nummernschild holen und fährst nicht mit nem Schneeschild rum.

Re: Daytona anschaffen und Kennzeichen

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 18:59
von Frischling
wird bei uns im Landkreis auch so gehandhabt - max 4stellig , bei Saison sogar nur 3stellig - auch
Wunschkennzeichen gegen Gebühr möglich

Re: Daytona anschaffen und Kennzeichen

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 20:12
von Henning Windeler
hallo,
du kommstz aus Stelle? wo liegt das bei twistringen LK diepholz? oder gibt es noch irgendwo eins?
ich hab im mai 2013 angemeldet und man mußte (totaler schwachsinn) min 2 buchstaben und haben also ich hatte vorher Y-32 das hätte ich auch weiter nehmen können wenn ich den alten versicherungsvertrag genommen hätte. da sich aber der halter geändert hat mußte ich dann eins mit 2 buchstaben nehmen YI-81 ist es dann geworden. ich hab oftmals beim lk angerufen um mein altes kennzeichen zu behalten mit neuem halternamen aber keine chance. warum kann auch keiner sagen 3 monate später soll es eine änderung gegeben haben nachder wieder y-32 möglich gewesen wär. eine lachnummer oder!!!

Re: Daytona anschaffen und Kennzeichen

Verfasst: So 14. Apr 2013, 21:36
von Aschmi737
Meins ist DH-TR 1 Weizen1