Seite 1 von 1
					
				......Fehlzündung(en)
				Verfasst: Di 22. Apr 2008, 15:55
				von ElDuderino
				Hi,
nachdem ich im Board nix gefunden habe mal rein interessehalber die Frage nach eurer Meinung zu diesen netten Fehlzündungen die entstehen wenn man mit dem KillSwitch gut umgehen kann  
 
 
.... jaaaaa ich weiß soll nich so gut sein für Ventile etc. ;o) .... und jaaaa ich weiß vom KillSwitch soll man die Finger lassen (vor allem wegen der Rückruf Sache)
und jaaaa.... die Tona is schon im Stand mehr Show als andre Bikes beim Fehlzünden ... ;o)
trotzdem hand aufs Herz ... wer hat damit Erfahrung ?? kenns nur von der SV.... nimmt die Tona das doll krumm ?? jemand noch n paar fundierte Fakten die mich davon abhalten können das zu testen ?? ;o)
 
			
					
				Re: ......Fehlzündung(en)
				Verfasst: Di 22. Apr 2008, 16:06
				von tical
				Ich finde die blubbert so schon richtig schön, darum bin ich noch gar nie auf die Idee gekommen das zu probieren  

 
			
					
				Re: ......Fehlzündung(en)
				Verfasst: Di 22. Apr 2008, 16:28
				von sid
				ich hab das früher hin und wieder mit meiner VFR gemacht, aber irgendwann wieder bleiben lassen. würd ich dir auch empfehlen, auch wenn's spaß macht.
			 
			
					
				Re: ......Fehlzündung(en)
				Verfasst: Di 22. Apr 2008, 20:20
				von MindStormer
				Da hab ich nur einen Tip für Dich:
KAUF DIR DEN BODIS und lass die Killer raus, der Blubbert wie die Hölle, einfach nur geil...
			 
			
					
				Re: ......Fehlzündung(en)
				Verfasst: Di 22. Apr 2008, 21:27
				von eltron
				Es ist blödsinn und es nerft - hab auch so einen mit ner VTR der das besonders gerne in Tunneln praktiziert...!
 PDT_Armataz_25 
Versuche ihn schon länger von einem Einspritzermoto zu überzeugen, warum?
Ganz einfach sobald du den Killschalter betätigst wird die Spritzzufuhr abgeschalten. 
Somit saugt der Motor kein unverbranntes Gemisch in den Krümmer wie bei Vergasermopeds, somit kein Bummm 

 
			
					
				Re: ......Fehlzündung(en)
				Verfasst: Di 22. Apr 2008, 21:54
				von KoolJ
				MindStormer hat geschrieben:Da hab ich nur einen Tip für Dich:
KAUF DIR DEN BODIS und lass die Killer raus, der Blubbert wie die Hölle, einfach nur geil...
dito (oder ersatze das Wort Bodis durch Shark) 
 
von Experimenten am Killschalter halte ich nichts, außerdem ist dezentes Blubbern oder Grollen weitaus weniger ....proletenhaft
 
			
					
				Re: ......Fehlzündung(en)
				Verfasst: Do 24. Apr 2008, 13:14
				von Nobody
				KoolJ hat geschrieben: außerdem ist dezentes Blubbern oder Grollen weitaus weniger ....proletenhaft
ausserdem hört sich wesentlich besser an PDT_Armataz_07
 
			
					
				Re: ......Fehlzündung(en)
				Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 13:50
				von the_sisko
				Nobody hat geschrieben:KoolJ hat geschrieben: außerdem ist dezentes Blubbern oder Grollen weitaus weniger ....proletenhaft
ausserdem hört sich wesentlich besser an PDT_Armataz_07
 
schonmal in nem tunnel ne gute fehlzündung gehört ?
kling schon geil   
 
  
 
			
					
				Re: ......Fehlzündung(en)
				Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 14:59
				von Daytrix675
				Es dürft doch mit dem Schalter gar nicht funktioniern, die Einspritzung ist doch auch aus, geht doch nur bei Motorrädern mit Vergaser weil die noch Benzin nachlaufen lässt. Dachte ich zumindest.
			 
			
					
				Re: ......Fehlzündung(en)
				Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 18:55
				von Stickmund
				Jetzt geb ich mal mein Senf auch dazu. Bin KfZ Techniker, beim Killschalter wird Zündung und Einspritzung unterbrochen (deswegen Killschallter ). Das heißt auch so viel wie wenn Du dein Motor hochziehst den Killschallter benutzt hat der Motor freien lauf ( In fach begriffen auch freie Beschleunigung genannt ). Du mußt Dir vorstellen Du bist in einer Zentriefuge 1m von der Mitte mit einem Seil befestigt, solange das Seil ( Seil = Einspritzung Zündung )an Dir ist passiert Dir nix. Jetzt schneidet einer das Seil ab, ich brauch Dir nicht erzählen was da mit Dir passiert. Mal schauen wie lange Du sowas durchhälst^^ PDT_Armataz_07  Ich kann Dir nur eins aus Erfahrung sagen, lass es sein und dein Motor wird es Dir danken. Wenn Du trotzdem so heiß darauf bist mußt Du Dir einen Zündunterbrecher besorgen. Du unterbrichst damit nur die Zündung ohne das das ECU das gleich merkt und Spritz weiter ein. Da der Kraftstoff im Zylinder nicht verbrannt wird, wird er im Auslass Takt in den Auspuff geblassen. Jetzt schaltest Du die Zündung wieder ein und der Motor lauft normal weiter. Mit dem Effekt das die heißen Verbrennungsgase des abgeschlossenen Taktes in den Auspuff kommen und den zuvor unverbrannten Kraftstoff entzünden. Effekt gleich BBBBBBBUUUUUUUUUUUUMMMMMMMMMMMM Blue_PDT_01_01 . Aber dein Kat wird sich irgend wann auflösen und Du hast in dem Moment auch wieder einen Rückstoß auf dem Motor der sich auch wieder negativ auf die Haltbarkeit auswirkt. So Geil es ist, ich würde Dir aber davon abraten. PDT_Armataz_25
			 
			
					
				Re: ......Fehlzündung(en)
				Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 19:06
				von Synthetic
				Stickmund hat geschrieben:Jetzt geb ich mal mein Senf auch dazu. Bin KfZ Techniker, beim Killschalter wird Zündung und Einspritzung unterbrochen (deswegen Killschallter ). Das heißt auch so viel wie wenn Du dein Motor hochziehst den Killschallter benutzt hat der Motor freien lauf ( In fach begriffen auch freie Beschleunigung genannt ). Du mußt Dir vorstellen Du bist in einer Zentriefuge 1m von der Mitte mit einem Seil befestigt, solange das Seil ( Seil = Einspritzung Zündung )an Dir ist passiert Dir nix. Jetzt schneidet einer das Seil ab, ich brauch Dir nicht erzählen was da mit Dir passiert. Mal schauen wie lange Du sowas durchhälst^^ PDT_Armataz_07  Ich kann Dir nur eins aus Erfahrung sagen, lass es sein und dein Motor wird es Dir danken. Wenn Du trotzdem so heiß darauf bist mußt Du Dir einen Zündunterbrecher besorgen. Du unterbrichst damit nur die Zündung ohne das das ECU das gleich merkt und Spritz weiter ein. Da der Kraftstoff im Zylinder nicht verbrannt wird, wird er im Auslass Takt in den Auspuff geblassen. Jetzt schaltest Du die Zündung wieder ein und der Motor lauft normal weiter. Mit dem Efekt das die heißen Verbrennungsgase des abgeschlossenen Taktes in den Auspuff kommen und den zuvor unverbranten Kraftstoff entzünden. Effekt gleich BBBBBBBUUUUUUUUUUUUMMMMMMMMMMMM Blue_PDT_01_01 . Aber dein Kat wird sich irgend wann auflösen und Du hast in dem Moment auch wieder einen Rückstoß auf dem Motor der sich auch wieder negativ auf die Haltbarkeit auswirkt. So Geil es ist, ich würde Dir aber davon abraten. PDT_Armataz_25
Danke fuer den fachmaennischen Beitrag  PDT_Armataz_07
 
			
					
				Re: ......Fehlzündung(en)
				Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 19:54
				von Stickmund
				Danke 
 
  
  Blue_PDT_01_01