Seite 1 von 1
					
				lichtmaschinenrotor
				Verfasst: Do 5. Sep 2013, 12:29
				von Mark van Daytona
				Servus, hat jemand erfahrung mit der erleichterung vom lichtmaschinenrotor? 
Wenn ja, schickt mir doch bitte was gemacht wurde und und das verhalten des bikes!
Grüße aus Aschaffenburg
			 
			
					
				Re: lichtmaschinenrotor
				Verfasst: Do 5. Sep 2013, 12:37
				von grundspeed
				Moin,
die Suche sagt:
http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?f=6&t=9837&start=0&hilit=racing+lichtmaschine
Triumph bietet auch eine Kit Lima an...
Gruß
Thomas
			 
			
					
				Re: lichtmaschinenrotor
				Verfasst: Do 5. Sep 2013, 18:48
				von Mark van Daytona
				Hallo thomas, ich bin dreher, bzw schleifer! Will es selber machen
			 
			
					
				Re: lichtmaschinenrotor
				Verfasst: Do 5. Sep 2013, 21:05
				von tripletreiber
				Mark van Daytona hat geschrieben:Hallo thomas, ich bin dreher, bzw schleifer! Will es selber machen
was jetzt - Dreher oder Schleifer?
Da sind schon ein PAAR unterschiede
 
			
					
				Re: lichtmaschinenrotor
				Verfasst: Do 5. Sep 2013, 21:30
				von grundspeed
				Mark van Daytona hat geschrieben:Will es selber machen
Na dann am besten Rotor ausbauen, Röntgen lassen um herauszubekommen wieviel Material Du wegnehmen kannst bevor die Magneten rausgucken. Und auf keinen Fall den Sensorkranz mit abdrehen (oder abschleifen), wer das macht wird vom  

  mit einer dicken Rechnung bestraft, wer das Röntgen sparen will auch.
Gruß
Thomas
 
			
					
				Re: lichtmaschinenrotor
				Verfasst: Do 5. Sep 2013, 22:50
				von Mark van Daytona
				Bin in die schleiferabteilung gekommen! Aber ich kann beides
			 
			
					
				Re: lichtmaschinenrotor
				Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 06:25
				von Krmn
				@ tripletreiber: Ich kann drehen, schleifen, fräsen usw und bin gelernter CNC drehen, aaaber des alles fällt unter zerspanungsmechaniker. 
Ich denk die wenigsten die zerspaner sind können nur eins. 
@Mark van Daytona: wenn was findest kannst es dann hier Posten oder per PN? 
Gruß Peter
			 
			
					
				Re: lichtmaschinenrotor
				Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 09:02
				von Mark van Daytona
				@krmn: mit dem wort zerspanungsmechaniker können die meisten nichts damit anfangen! 
Aber ich wollte mich nicht über meinen beruf unterhalten sonder wissen ob es es schon jemand gemacht hat oder machen lassen. 
Habe zu ohren bekommen 0.5 im durchmesser!?
			 
			
					
				Re: lichtmaschinenrotor
				Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 09:16
				von Schweinemaier
				ich meine der hinz macht das oder hat es gemacht
hab da doch gleich den link gefunden 
 
 
http://www.daytona-675.de/f6t10699p168723-biete-racinglima.html?hilit=#p168723
 
			
					
				Re: lichtmaschinenrotor
				Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 11:25
				von silvio
				Wenn ihr euch schon die Arbeit machen wollt, dann doch gleich richtig! 
 
 
[url]http://image.sportrider.com/f/10767008/146_0808_18_z%2Btriumph_daytona_675%2BAC_generator_kit_and_rotor_setup.jpg[/url]
 
			
					
				Re: lichtmaschinenrotor
				Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 18:34
				von ICE
				Ja der Hinz macht es noch habe erst vor kurzer zeit es machen lassen und die richtige Sache kostet mal eben ne ganze Stange Geld und für den Straßen Benutzung ist die Racing Lima nichts
			 
			
					
				Re: lichtmaschinenrotor
				Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 21:57
				von tripletreiber
				will Liva nicht noch ne Lima los werden?
			 
			
					
				Re: lichtmaschinenrotor
				Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 13:38
				von B12
				silvio,
ist das eine "freie Energie Lichtmaschine"  
 
Oder sind das Siemens Luftmagnete - weil ich die nicht sehen.