Sitzposition vs. Sitzverhalten

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Sitzposition vs. Sitzverhalten

Beitrag von D0M1N1K » So 20. Jul 2014, 19:16

Guten Abend,

da ich gestern mal mit meinem Bruder seinen Ninja ZX-6r gefahren bin - bitte verzeiht mir :mrgreen: - bin ich nun doch der originalen Sitzposition und dem Sitzverhalten etwas skeptisch gegenüber.
Beim fahren rutsche ich immer wieder nach vorne, sobald ich etwas gas gebe. Ich habe auch das Gefühl, dass der Sitz am Ende etwas zu hoch ist und dann noch der Gelsitz, welcher eine Glatte Oberfläche besitzt. Wird wohl der Grund fürs Rutschen sein?!
Gibts da vllt noch einen anderen Sitz für die Daytona, bei diesem man nicht hin und her Rutscht?

Zum Anderen ist die Serienfußrastenanlage etwas höher als bei der Kawasaki. Nach dem Fliegenden Wechsel der Motorräder habe ich dies nur bestätigen können.
Mein Knie empfindet die Daytona als sehr anspruchsvoll bei längerer Fahrt (>100km).. :oops:
Hätte gerne eine Fußrastenanlage mit ABE, welche weiter hinten und deutlich weiter unten positionierbar ist - gibts da welche zu Empfehlen :?: ;)

Gruß, Dominik
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition vs. Sitzverhalten

Beitrag von sid » So 20. Jul 2014, 23:54

Vielleicht versteh ich es nicht ganz. Du rutscht nach vorne beim Beschleunigen? Das sollte ja eher beim Bremsen der Fall sein.

Ich hab auch den Gelsitz und die Oberfläche ist zugegebenermaßen rutschig. Aber wenn man rutscht, müßte es ja eher nach hinten sein. Dagegen kann man natürlich nen anderen Bezug drauf machen lassen. Und/oder du baust mehr körperspannung zwischen Füßen und Hüfte auf, dann kannst du das abfangen.

Wegen der Fussrastenanlage: ich empfinde des Kniewinkel als sehr angenehm und viele große Fahrer kommen gut damit klar. Wie groß bist du denn? Zubehör-FRAs gehen normalerweise Richtung Sport, also eher hinter/hoch, als vor/tief, aber evtl, weiß ja einer unserer Zubehör-Spezies was dazu.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition vs. Sitzverhalten

Beitrag von D0M1N1K » Mo 21. Jul 2014, 07:54

Ich rutsche beim fahren bei einer bestimmten Geschwindigkeit, sobald ich über minimale Bodenwellen oder sonstiges fahre. Beim Beschleunigen allein is klar, da rutsch ich nicht, aber sonst in fast jeder Situation.. :/
Beim Beschleunigen rutsche ich nicht, da sitz ich gut im Sattel ;)

Ich bin nur 172cm groß, sprich komme gerade so zu 100% mit den Füßen auf den Boden.

Die Fußrastenanlage sollte weiter hinten und unten sein. Nicht weiter vorn ;)
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

sportfreund1980
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 112
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 11:45
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gerlingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Sitzposition vs. Sitzverhalten

Beitrag von sportfreund1980 » Mo 21. Jul 2014, 09:21

Also wenn du eine FRA suchst mit div. Möglichkeiten, dann nimm Weizen1 die MR Rasten Anlage mit 80 er Ausleger. Die ist auch in der Höher verstellbar. Zum Sitz: Alcantara Sitzbezug und das Thema rutschen ist gegessen.
Gruß Daniel

Termine 2015
Benutzeravatar

grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Sitzposition vs. Sitzverhalten

Beitrag von grundspeed » Mo 21. Jul 2014, 11:28

Fußrastenanlage entweder MR Evo oder TRW Lucas, die geht auch etwas tiefer und deutlich nach hinten. Das Dir bei 172 der Kniewinkel auf der Daytona zu eng ist wundert mich etwas... aber das ist alles subjektiv. Jeder muß sich auf seinem Mopped wohlfühlen.
Stompgrip wäre noch zu überlegen... was Die an Halt geben ist erstaunlich.
Gruß
Thomas
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition vs. Sitzverhalten

Beitrag von D0M1N1K » Mo 21. Jul 2014, 11:39

21. Jul 2014, 09:21 » sportfreund1980 hat geschrieben:Zum Sitz: Alcantara Sitzbezug und das Thema rutschen ist gegessen.
Hast du da Erfahrungen was dies cirka kosten würde?


@Thomas: Danke für die Info. Vor 5 Jahren (damals 13) ist mir jemand mit Eisenstollen übers Knie gerutscht beim Fußball, seit dem kann ich z.B. nurnoch eingeschränkt Fußballspielen.. :| ..sprich Knie ist eingeschränkt belastbar. ;)
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

sportfreund1980
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 112
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 11:45
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gerlingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Sitzposition vs. Sitzverhalten

Beitrag von sportfreund1980 » Mo 21. Jul 2014, 12:27

Habe die Alcantarasitze bisher nur auf meinen Ducatis gehabt und die direkt so gekauft. Keine Ahnung mehr was die gekostet haben. Auf der Daytona fahr ich ein Rennheck mit Moosgummi. Kannst das vllt. auch bei einem Sattler beziehen lassen und da mal vorher fragen.
Gruß Daniel

Termine 2015
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition vs. Sitzverhalten

Beitrag von Bremser » Mo 21. Jul 2014, 16:23

Wenn man es professionell beim Sattler machen lässt, mindestens nen hunni
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

Premium Dig
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 119
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 09:42
Vorname: Cedric
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Lenzburg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition vs. Sitzverhalten

Beitrag von Premium Dig » Fr 25. Jul 2014, 08:27

Hab zirka dieselbe Grösse, was bringt denn eigentlich ein Gelsitz?
Triumph Daytona - Tornado Red - Bj. 2007 - Shark Track 1000
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition vs. Sitzverhalten

Beitrag von D0M1N1K » Fr 25. Jul 2014, 12:23

25. Jul 2014, 08:27 » Premium Dig hat geschrieben:Hab zirka dieselbe Grösse, was bringt denn eigentlich ein Gelsitz?
Ist etwas bequemer meiner Meinung nach. ;)
Sprich ~250km ohne Pause kein Problem. ;)
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

audiben
Tripler
Tripler
Beiträge: 34
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 17:37
Vorname: ben
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Halle/Saale
Geschlecht:

Re: Sitzposition vs. Sitzverhalten

Beitrag von audiben » Fr 25. Jul 2014, 13:21

ich komme mit meinem tank nie 250 km. :D
protect me from what i want
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition vs. Sitzverhalten

Beitrag von D0M1N1K » Fr 25. Jul 2014, 20:25

25. Jul 2014, 13:21 » audiben hat geschrieben:ich komme mit meinem tank nie 250 km. :D
..:D ..ich mit meinen 34 PS bin heute wiedermal 256km ohne abzusteigen mit einem Verbrauch von 4,8 Liter gefahren laut Bordcomputer und rechnerisch mit 4,9 Liter.. :mrgreen: Weizen1
Geschätzt ein viertel der Distanz wurde der Hahn 'aufgerissen' - sagenhafte gefühlte ~2cm... :evil:
..bin hauptsächlich Überland gefahren mit meistens der erlaubten Geschwindigkeit +10km/h ^^
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!

lordunschuldig
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 68
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 12:01
Vorname: Tobi
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Sitzposition vs. Sitzverhalten

Beitrag von lordunschuldig » Fr 25. Jul 2014, 22:11

Wie kommst du denn mit 34PS auf den Verbrauch?!?! Als ich noch 34PS gefahren bin (jetzt 48 Weizen1 ) lag mein Verbrauch immer so ca. bei 6.5L!! Streichelst du das Gas oder nutzt du schon die geballte Power :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition vs. Sitzverhalten

Beitrag von D0M1N1K » Sa 26. Jul 2014, 16:20

lordunschuldig hat geschrieben:Wie kommst du denn mit 34PS auf den Verbrauch?!?! Als ich noch 34PS gefahren bin (jetzt 48 Weizen1 ) lag mein Verbrauch immer so ca. bei 6.5L!! Streichelst du das Gas oder nutzt du schon die geballte Power :lol: :lol: :lol: :lol:
ich streichel mein Gas nicht.. :D
Gründe, wieso ich die 300km locker packe:
..1.: Modell 2009-2012, sprich Facelift
..2.: Viel Überland, sprich 6. Gang bei Tempo 80 bzw 110km/h (jeweils +10km/h der erlaubten Geschwindigkeit)
..3.: Baller nur selten mit RPM >8000 - meist Beschleunigung mit 'vollgas' bis ca. 7000 RPM
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition vs. Sitzverhalten

Beitrag von D0M1N1K » So 27. Jul 2014, 19:57

Heute sogar bei 276,7km einen Verbrauch von 4,4 Liter / 100km gebraucht (Rechnerisch warens auch 4,4X Liter / 100km).. :mrgreen: :mrgreen:
Dabei waren 10km Autobahn mit nahezu vollgas, 40km Autobahn mit Tempo 125-135km/h und der Rest überland mit 90 bzw. 110 km/h.
War heute mal wieder in Aufseß bei der Kathi - top! :)
..als Anhang der Beweis! ^^

..aber mal zurück zum Thema.. :D
Bin ja heute und gestern insg. über 500km gefahren und bin nun doch der Meinung, dass die Sitzposition trd passt. Weizen1
und mit dem Thema vorrutschen.. wenn man volle Körperspannung hält, rutscht man seltenst. Aber mal ehrlich, das schafft man keine 250km - geschweige denn 50 km. :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Antworten