Kurzstrecke

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
PRoyal22
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 417
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:24
Vorname: Patrick
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Kurzstrecke

Beitrag von PRoyal22 » Do 5. Mär 2015, 13:52

Hallo,

die generelle Problematik der Kurzstrecke ist ja allgemein bekannt (hohes Drehen bei kaltem Motor, Öl schmiert nicht so gut weil nicht warm).

Bei ist jetzt folgende Situation: Ich habe ca 1 km zur Arbeit und fahre da eigentlich entweder mit dem Fahrrad, Straba oder laufe (je nach Wetter).

Nun jetzt steht ja meine Lady bei mir im Hof und ich habe die glückliche Situation, dass ich vor dem Arbeitseingang einen kleinen Abstellplatz für Fahrräder habe wo ich die Maschine ohne Probs hinstellen kann. Das hab ich auch so gemacht die letzten Tage.

Macht auch mega Bock morgens und zu Feierabend mit der Lady zu fahren (und man freut sich natürlich über die Blicke :D ) jedoch ist mir nicht so wohl weil der Motor ja quasi nie warm wird und ich meist nicht mal in den zweiten Gang schalte.

Wie schädlich ist diese extreme Kurzstrecke auf Dauer denn wirklich? Gewöhnt sich die Lady da sogar iwann dran wenn man das dann wiederum täglich macht oder macht das alles noch schlimmer? Ich dreh den Motor nie wirklich hoch dann, ist halt stadtfahren im ersten Gang mit ca 50 km/h und ca. max. 5k Umdrehungen.

(Im Grunde weiß ich wohl die Antwort aber ersuche wohl doch iwie eine Legitimation das guten Gewissens machen zu können^^)

Grüße, Patrick
Benutzeravatar

HHeizer
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 238
Registriert: Do 10. Jul 2014, 12:31
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 35260
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Geschlecht:

Re: Kurzstrecke

Beitrag von HHeizer » Do 5. Mär 2015, 14:28

Warum fährst du denn nur im 1. Gang? :shock:
3./4. Gang geht doch locker bei 50km/h!

Und wenn du den Motor warmfahren willst, dreh doch einfach ne Extrarunde.
Ist morgens vielleicht nicht so schön, aber nach Feierabend umso schöner 8)
Zuletzt geändert von HHeizer am Do 5. Mär 2015, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Topic author
PRoyal22
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 417
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:24
Vorname: Patrick
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Kurzstrecke

Beitrag von PRoyal22 » Do 5. Mär 2015, 14:54

Weil man eh oft anhalten muss in der Stadt und das schalten dann halt nervt. Bzw. man oft langsam wird aber nicht anhält und im ersten Gang dann einfach nur Gas geben bzw. vom Gas muss und nicht schalten :)

So mega untertourig fahren is ja auch nicht gut dann wieder. Wobei es mir weniger ums schalten geht als um die generell Sache^^

Und ne extra Runde in der Stadt macht ja auch nicht unbedingt Spaß bei Stop & Go :D
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kurzstrecke

Beitrag von sid » Do 5. Mär 2015, 15:10

Du fährst allen Ernstes einen (1) Kilometer mit dem Moped? [smilie=wtf.gif] Da dauert ja das Helm und Jacke anziehen länger als die Fahrt. Von Umweltgesichtspunkten und dem Verschleiß mal abgesehen. Ich bin ja auch Alltagsfahrer, aber das würd ich zu Fuß gehn.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Topic author
PRoyal22
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 417
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:24
Vorname: Patrick
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Kurzstrecke

Beitrag von PRoyal22 » Do 5. Mär 2015, 15:15

5. Mär 2015, 15:10 » sid hat geschrieben:Du fährst allen Ernstes einen (1) Kilometer mit dem Moped? [smilie=wtf.gif] Da dauert ja das Helm und Jacke anziehen länger als die Fahrt. Von Umweltgesichtspunkten und dem Verschleiß mal abgesehen. Ich bin ja auch Alltagsfahrer, aber das würd ich zu Fuß gehn.
Naja geht fix ja fix, zieh nur dem Helm an und ansonsten das Alltagsoutfit halt. Wohne noch bissl am Berg was beim heimkommen ganz geil ist wenn ich das fahren kann.

Bin bisher bzw. im Winter auch immer zu Fuß gegangen aber macht halt schon Bock nach der Arbeit auch nur ein bissl zu fahren :)

Aber jo, ist umwelttechnisch natürlich kritisch zu sehen und um die Auswirkungen auf die Lady gehts mir ja hier...
Benutzeravatar

moe01325
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:26
Vorname: Mo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: Kurzstrecke

Beitrag von moe01325 » Do 5. Mär 2015, 15:22

Kann nicht gut sein fürs Motorrad. :cry:
speed was OK, but corner was too tight
Benutzeravatar

DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kurzstrecke

Beitrag von DonArcturus » Do 5. Mär 2015, 16:15

Diesen Kilometer würde ich einfach erstmal heimradeln/-laufen, bevor ich aufs Bike steige und die Feierabendrunde drehe. Ich habe ca. 15 min mit meinem Radl nach Hause und mache es genauso. :wink:
"Ha Ha!" - Admiral Nelson
Antworten