Seite 1 von 1

Der richtige Umgang mit dem Drehmoment-Schlüssel

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 14:40
von sid
Stichworte: Drehmoment , Drehmomentschlüssel (dann finden's auch zukünftige Generationen in der Suche :mrgreen: )

Die Fastbike hat sich bei Gedore mal erklären lassen, daß sie wie so viele (ich auch) den Drehomentschlüssel falsch benutzen. Gutes Video!



Quintessenz:
Bei Drehomentschlüsseln mit Kurzwegauslösung langsam bis zum Knacken drücken. Sofort aufhören, nicht nochmal nachdrücken/knacken lassen! Sicherer gegen Fehlbedienung sind Schlüssel mit Rutschkupplung.

Re: Der richtige Umgang mit dem Drehmoment-Schlüssel

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 17:25
von Sonic675R
Naja, obwohl ich selber bei GEDORE arbeite fand ich das Video jetzt nicht so prickelnd...finde die Quintessenz, dass man Drehmomentschlüssel langsam auslösen soll, kam jetzt nicht so rüber. War mehr ein "90% aller Leute sind zu blöd die Schlüssel richtig zu verwenden, deswegen kauft doch lieber idiotensichere Schlüssel mit Rutschkupplung" :roll:

Re: Der richtige Umgang mit dem Drehmoment-Schlüssel

Verfasst: So 17. Apr 2016, 11:29
von Patty
Interessantes Video, ich bezweifle aber die Vergleichbarkeit von diesem Drehmomentmesser mit einer tatsächlichen Schraubverbindung. Ohne die Reibkräfte im Gewinde mag dieser Effekt so groß sein, mit aber sicherlich nicht.

Re: Der richtige Umgang mit dem Drehmoment-Schlüssel

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 19:51
von da_kobold
@patty den Großteil der Reibung bringt die Kopfauflage auf nicht das gewinde :)