Seite 1 von 2

Fachfrage Öieinfüllschraube, Dichtung undicht?

Verfasst: So 22. Jul 2012, 11:50
von ed1
Hallo Leute,

ich war gestern am LSR und alles war gut, zur Mittagspause habe ich obligatorisch den Ölstand geprüft und ca 200ml nachgefüllt er stand etwas über min. Danach bin ich noch einemal 20min und einmal 15 min gefahren.
beim ersten Turn merke ich leichte Ölspuren am Fußbremszylinder. ich habe alles weggewischt und versucht die Einfüllschraube fester zu zu machen, diese war auch ölig. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Dichtring sich beim anziehen quasi raus drückte.
Nach dem zweiten Turn war es noch schlimmer, ich hatte öl am rechten Siefel und an der Fußraste. Beim wegwischen sah ich am Lappen das es relatif sauberes Öl war also braum nicht tiefschwarz. ich habe auch Carbonseitendeckel am Motor daher kann man nicht wirklich etwas sehen. Das Öl war auch unten wo der Kupplungszug in das Gehäuse geht.

Also entweder bin ich total doof und habe etwas verschüttet (habe einen Trichter benutzt aber etwas schnell eingekippt) oder es sufft aus der Einfüllschraube raus, diese war nach de zweiten Turn noch nasser. Und die besagte Dichtung total ölig.
wenns am Seitendeckel raus kommt müsste das Öl nicht so hoch sein. ist auch nicht so viel, Bug und auch unterm bike war nach 2 h stehen nichts zu sehen.

Mir ist nie aufgefallen, dass sich die Dichtung von der Einfüllschraube beim festziehen fast neben diese quetscht. Gibt es dazu schon Erfahrungen?
Braucht man die überhaubt kann mich von meiner Kawa nicht an sowas erinnern.

Grüße Ed

Re: Fachfrage Öieinfüllschraube, Dichtung undicht?

Verfasst: So 22. Jul 2012, 12:07
von rob
haha endlich ein leidensgenosse!!!!!
hab den selben scheiss bei mir.
du musst beim festziehen (nicht zu fest zuknallen) mit deinem nagel die dichtung reindrücken.
Hab das in der Garantiezeit schon bei T. beanstandet.... nachdem mein ganzer fuß voller öl war nach einer autobahnfahrt.
Habe dann 2€ (!!!) für den dichtring zahlen müssen da das angeblich nicht auf garantie geht und undicht ist es immernoch.

Kaum zieht man die schraube fest, drückt es den O-Ring raus.
du musst dem entgegenwirken und ihn mit dem fingernagel o.ä reindrücken dann hält das.

Eine bessere lösung habe ich noch nicht gefunden, evtl andere schraube?

Re: Fachfrage Öieinfüllschraube, Dichtung undicht?

Verfasst: So 22. Jul 2012, 13:37
von Schweinemaier
mal mit gefühl anziehen!!!
nur ganz sachte!

Die Dichtung muss leicht gequetscht werden sonst ist sie ja nicht dicht :lol:

Schrauber bei SBF hat das schon bei mehreren Kunden gehabt das die Schraube zu fest angezogen war.
Dann quillt quasi die dichtung aus Dichtfläche und sabbert raus.

Re: Fachfrage Öieinfüllschraube, Dichtung undicht?

Verfasst: So 22. Jul 2012, 14:30
von rgv250
Schliess mich an,

entweder mit Gefühl (aufhöhren vors die dichtung rausdrückt)

oder in den Baumarkt gehn nen passenden O-Ring für 45 Räppli (38€-Cent) kaufen, die sind im Durchmesser gleich,
aber nicht so "verweichlicht" und weichen nicht aus...

Ölresistenz vom Gummi im Auge behalten...

Re: Fachfrage Öieinfüllschraube, Dichtung undicht?

Verfasst: So 22. Jul 2012, 15:24
von rob
oder mach macht eine kuhle in die schraube?

Re: Fachfrage Öieinfüllschraube, Dichtung undicht?

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 13:58
von ElDuderino
hab ich auch.... wie schon beschrieben einfach nicht gar so fest anziehen die Schraube...

Re: Fachfrage Öieinfüllschraube, Dichtung undicht?

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 15:12
von Stego
Moin!
Hab mir bei Polo jetzt auch mal eine gekauft, die war aber ohne Dichtung.
Das soll laut Verkäufer bei matthies auch so sein, da sie konisch zu läuft.
Stimmt das oder brauch ich doch noch ne Dichtung oder gar ne andere schraube?

Gru
Stego

Re: Fachfrage Öieinfüllschraube, Dichtung undicht?

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 09:03
von ed1
also erstmal vielen Dank Leute. Ich dachte schon ich bin etwas blöde.
Mit nicht so fest ziehen ist schon ok aber dann ist die Schraube so locker, das sie sich hin und her dreht. ich habe zwar ein Sicherungsdraht dran aber handfest sollte es schon sein.

Ich denke ich werde mich die Tage mal im Zubehör nach einer Dichtung umsehen, die etwas fester ist.

Grüße Ed

Re: Fachfrage Öieinfüllschraube, Dichtung undicht?

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 14:48
von juni
Lach... und wenn die neue Dichtung auch "raus quillt",
dann lasst doch mal eure Freundinnen/Frauen zu drehen.

Handfest ist relativ ;-)

Ohne Dichtung geht`s übrigens nicht, das habe ich versehentlich getestet :?

Re: Fachfrage Öieinfüllschraube, Dichtung undicht?

Verfasst: So 29. Jul 2012, 19:44
von ed1
Lach mich tot [smilie=1hammer.gif]
Musste jetzt aber feststellen, dass wenn der Motor kalt ist man bei Handfest die Dichtung nicht so quetscht.
Wahrscheinlich reagiert diese auf Wärme.

Ich habe eine bessere geordert mal sehen was ich bekomme [smilie=popcorn.gif]

Re: Fachfrage Öieinfüllschraube, Dichtung undicht?

Verfasst: So 29. Jul 2012, 19:58
von Oliver
Quillt bei mir auch immer raus,ist aber dicht. :wink:

Re: Fachfrage Öieinfüllschraube, Dichtung undicht?

Verfasst: So 29. Jul 2012, 20:59
von Bremser
Oliver hat geschrieben:Quillt bei mir auch immer raus,ist aber dicht. :wink:
Dito

Re: Fachfrage Öieinfüllschraube, Dichtung undicht?

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 15:50
von keiler
Hi
Ich grab das hier nochmal aus meine Dichtung is hin, kann ich da nen normalen o-ring nehmen oder muss der iwelche Anforderungen aushalten?
Danke für die antworten schonmal :)

Re: Fachfrage Öieinfüllschraube, Dichtung undicht?

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 16:35
von Mike 675
keiler hat geschrieben:Hi
Ich grab das hier nochmal aus meine Dichtung is hin, kann ich da nen normalen o-ring nehmen oder muss der iwelche Anforderungen aushalten?
Danke für die antworten schonmal :)
Sollte Ölresistent sein.

http://www.hug-technik.com/inhalt/oring_materialien.html

Re: Fachfrage Öieinfüllschraube, Dichtung undicht?

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 16:45
von keiler
ok danke hitzebeständig auch nehme ich mal an :?