Seite 2 von 3

Re: Airspline Lederkombis aus dem Schwarzwald

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 12:08
von Stego
Vielleicht keine neuen Highlights, aber immerhin mal ein paar neue Infos auf Grund einer Mail von mir an die bezüglich Rückenprotektor und Preissturktur:
Airspline hat geschrieben: Zunächst mal zum Rückenprotektor:

Dieser ist in 3 Größen vorhanden und wird je nach Rückenlänge eingesetzt.
Im Normalfall geht dieser bis auf Hüfthöhe runter und endet ein paar cm oberhalb des Steißbeins.
Dafür verbauen wir einen zusätzlichen SAS-TEC Steißbeinschutz, welcher aber, da es hierfür noch keine Prüfverfahren gibt,
nicht als Steißbeinprotektor bezeichnet werden darf.

Wir haben keinen direkten Vergleich mit den Produkten der Firma Alne, jedoch haben wir sehr viele Fahrer die von Dainese

oder Held auf airspline umgestiegen sind. Unsere Qualitätsansprüche sind äußerst hoch. Gerade in Puncto Sicherheit wird bei uns nicht gespart.
Sturzgefährdete Bereiche werden nicht nur wie bei anderen Herstellern mit doppeltem Leder versehen sondern bekommen zusätzlich eine

Schicht Aramidgewebe (nur bei den teureren Modellen). Sicherheistnähte mit zusätzlicher Verklebung sowie fest vernähte Protektorentaschen
runden das Bild ab. Der günstige Preis kommt durch das online-Konzept zustande. Müssten wir aufwendige Showrooms betreiben und Mitarbeiter
zum Ausmessen zur Verfügung stellen würde das den Preis in die Höhe treiben.

Re: Airspline Lederkombis aus dem Schwarzwald

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 12:20
von tripletreiber
Liest sich nicht schlecht, aber mal in die Hand nehmen wollte ich vorher schon mal so eine Kombi bevor ich bestellen würde.
Weil gut liest sich auch die Beschreibung einer FLM Kombi.

Re: Airspline Lederkombis aus dem Schwarzwald

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 12:32
von Stego
tripletreiber hat geschrieben:Liest sich nicht schlecht, aber mal in die Hand nehmen wollte ich vorher schon mal so eine Kombi bevor ich bestellen würde.
Weil gut liest sich auch die Beschreibung einer FLM Kombi.
Dazu möchte ich mal aus den FAQ von den zitieren (die ich übrigens sonst nie lese)
Airspline FAQ hat geschrieben: F: Ich würde mich gerne zuerst von der Qualität überzeugen, ist das möglich?
A: Auch das ist kein Problem. Auf Wunsch senden wir Ihnen ein Musterprodukt zur Ansicht. Dies können Sie eine Woche lang begutachten und dann an uns zurückschicken. Aufgrund der vielen Anfragen können wir keine Modellwünsche erfüllen, sondern senden Ihnen ein verfügbares Produkt, welches aber aussagekräftig ist. Die Kombi muss innerhalb der Frist und ohne Gebrauchsspuren in einwandfreiem Zustand bei uns eintreffen. Ist die nicht der Fall, müssen wir die Ware berechnen.
Ansichtmodelle ohne Vorkasse müssen per Email bestellt werden. Eine andere Möglichkeit ist die Bestellung eines Vorführmodells oder einer Kombi, welche auf Lager ist (keine individuelle Kombi über unseren Konfigurator).
Lagerware oder Vorführmodelle können ganz normal im online Shop bestellt werden. Auch wenn Sie Vorkasse leisten, können Sie diese Ware natürlich innerhalb von 14 Tagen nach dem allgemein geltenden Wiederrufsrecht zurückschicken und wir
erstatten Ihnen den Kaufpreis. Mehr zum Wiederrufsrecht und den Bedingungen erfahren Sie hier.

Re: Airspline Lederkombis aus dem Schwarzwald

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 12:17
von FiZe
Wollte heute da mal vorbei schauen jetzt haben die Betriebsferien bis 30.8...

Re: Airspline Lederkombis aus dem Schwarzwald

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 12:19
von Stego
zellerfi hat geschrieben:Wollte heute da mal vorbei schauen jetzt haben die Betriebsferien bis 30.8...
Dann musst du halt Anfang September noch mal hin :wink:

Re: Airspline Lederkombis aus dem Schwarzwald

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 15:37
von Bremser
OT, hab mir jetzt die geholt
[url]http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/Alpinestars-Atem-1-Piece-Leather-Suit/SubProducts/Alpinestars-Atem-1-Piece-Leather-Suit-0008&ChangeAction=SelectSubProduct[/url]

So, weitermachen Weizen1

Re: Airspline Lederkombis aus dem Schwarzwald

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 15:39
von grundspeed
Bremser hat geschrieben:OT, hab mir jetzt die geholt
[url]http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/Alpinestars-Atem-1-Piece-Leather-Suit/SubProducts/Alpinestars-Atem-1-Piece-Leather-Suit-0001&ChangeAction=SelectSubProduct[/url]

So, weitermachen Weizen1
Hm... die sind ja alle gar nicht richtig bunt... :D

Re: Airspline Lederkombis aus dem Schwarzwald

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 15:44
von Oliver
Bremser hat geschrieben:OT, hab mir jetzt die geholt
[url]http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/Alpinestars-Atem-1-Piece-Leather-Suit/SubProducts/Alpinestars-Atem-1-Piece-Leather-Suit-0001&ChangeAction=SelectSubProduct[/url]

So, weitermachen Weizen1
Rote haben die doch gar nicht. :wink:

Re: Airspline Lederkombis aus dem Schwarzwald

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 15:48
von Bremser
grundspeed hat geschrieben:
Bremser hat geschrieben:OT, hab mir jetzt die geholt
[url]http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/Alpinestars-Atem-1-Piece-Leather-Suit/SubProducts/Alpinestars-Atem-1-Piece-Leather-Suit-0001&ChangeAction=SelectSubProduct[/url]

So, weitermachen Weizen1
Hm... die sind ja alle gar nicht richtig bunt... :D
Schon klar, aber ich kann ja nicht für alle Zeiten für Euch den Clown machen :mrgreen:

War übrigens nen "Schnäppchen", ansonsten wäre es im Winter die Alne geworden.

So, und jetzt müssen wir aufhören, Chrischis Thread zuzumüllen :oops:

Re: Airspline Lederkombis aus dem Schwarzwald

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 15:49
von tripletreiber
Für den Uwe ist das eigendlich nicht bunt genug...

Re: Airspline Lederkombis aus dem Schwarzwald

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 15:54
von Stego
Dann muss sich Uwe halt auf dem Weg nach Most nächstes Mal noch hier schnell eindecken :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/14/0sf2.jpg/][img]http://imageshack.us/a/img14/7846/0sf2.th.jpg[/img][/url]

Re: Airspline Lederkombis aus dem Schwarzwald

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 13:54
von DenisS
Tach,

hier ist der ertse Erfahrungsbericht. Nicht so dolle, wie ich finde :?

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=3&t=34367

(Ganz am Ende des Freds ist ein Link)

Re: Airspline Lederkombis aus dem Schwarzwald

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 18:49
von Bremser
Glaube auch, das sich diese Firma nach dem Lesen des Erfahrungsberichtes für den lieben Stego erledigt hat :roll:

Re: Airspline Lederkombis aus dem Schwarzwald

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 20:00
von Stego
@DenisS:
Echt??? Cool, da muss ich gleich mal reinlesen und dem Threadersteller danken, dass er das Thema auch im R4F breitgetreten hat :wink:

@Bremser:
Gestorben sind für mich nur die Titanschleifer, weil ich die Verarbeitung für nicht die beste halte. Da gebe ich dir recht.
Hier hat die Naht einen deutlichen Fehler. Gar keine Frage, aber sowas bekommt ja Problemlos über Gewährleistung geregelt.

Und zum Thema passform, will ich mich dank seiner Freundin und deren unglaubliche Messfähigkeiten mal nicht äußern.
"Schatz sind das wirklich 20cm???" :mrgreen: :lol: :lol: Weizen1 Weizen1 Weizen1

Re: Airspline Lederkombis aus dem Schwarzwald

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 15:11
von Stego
Moin!

Hab mir jetzt letzte Woch eine bestellt! Ist sogar am Freitag schon da gewesen. Das nenn ich mal ne schnelle Lieferung.
Allerdings hat die überhaupt gar nicht gepasst und die Farbe, war auch nicht die, die ich haben wollte...
Aber so ist das bei Vorführmodellen wohl :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Spaß beiseite. Hatte die Vorführkombi aus dem [url=http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=65&t=91560]svrider Forum[/url] zur Ansicht zu Hause.

Natürlich habe ich mir in erster Instanz mal die Mängelstellen angeschaut, die im weiteren Verlauf in dem Thread bei der "echten Bestellung" bemängelt wurden.
Hier kann ich nur sagen, dass alle dort genannten Mängel zumindest an dieser Kombi nicht aufgetreten sind. Bei dieser Kombi saßen alle nähte wo sie hingehören.
Auch sonst machte die Kombi von der Verarbeitung her einen sehr guten Eindruck. Hab zwar nur noch mein A-Starsoberteil zum Vergleich, aber wirkliche Unterschiede konnte ich nicht feststellen, außer das die airspline-Jacke knapp 300 Gramm leiter ist.
Zur Passform lasse ich mich jetzt mal nicht aus. Ist ja keine auf Maß und ich hab seit 7 Wochen keine Bewegung :roll: :wink:

Einziger, wenn auch m.M.n. nicht tragischer Nachteil, sind die Prints auf dem Leder (auf dem Kragen, linken Ärmer). Die machen eher den Eindruck als würden die sich mit der Zeit irgendwann mal verflüchtigen. Die machen so nen Eindruck wie die guten alten Klebetatoos :lol: :lol: :lol:

Fazit: Vom Tisch ist sie nicht. Nun noch hoffen, dass es zum Winter ein paar Prozente gibt, dann könnte ich evtl. Schwach werden, denn ich wollte die 4-stellige Schallmauer eigentlich nicht knacken :)