Seite 23 von 24

Re: welche lederkombi?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 19:49
von Mugelinho
Hättest dir ja zumindest n getöntes Visier vors Gesicht halten können! [smilie=l010.gif] [smilie=l010.gif]

Arlen Ness Kombis scheinen wohl generell etwas kurze Beine geschnitten zu haben, sieht bei meiner genauso aus wie bei dir, ist allerdings mit hohen Stiefeln kein Problem wie ich finde! OKPef

Auf jeden Fall ein schönes Teil welches du dir da um die Hüften gelegt hast! ;-)

Gruß

Mugelinho

Re: welche lederkombi?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 22:30
von Anja
Das ist schon kurz? Ich befürchte meine ist noch ein Stück kürzer, war aber bei fast allen so die ich probiert habe [smilie=thinking1.gif]
Ist das villt bei Dainese auch generell einwenig kürzer?

Re: welche lederkombi?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 22:46
von tripletreiber
na ja ein stück länger wäre nicht schlecht,
aber
bei der größe die ich hab ............
ist man das gewöhnt.
dafür sitzt der rest gut

Re: welche lederkombi?

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 00:59
von OutlawBiker
Servus,

Bevor ich einen neuen Thread aufmache benutze ich einfach diesen hier, unzwar
suche ich seit Tagen ein Onlineshop der auch eine Finanzierung anbietet aber finde so gut wie nix
und wenn ich dann was finde is mein Kombi den ich will nicht dabei
Es handelt sich um den 2-Teiler von Dainese Laguna Seca für 899€
Kennt vllt. jmd. ein Onlineshop der diesen Kombi auch zur finanzierung anbietet.

Ps: Den Kombi hat ich schon an und sitzt sehr gut is von meinem Bruder, d.h. ich bestell nicht blind.
Wäre ja blöd wenn man nen Kombi kauft den man nie an hatte.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen brauch endlich diesen Kombi nur BAR is es im Moment nicht drin, da mein VR6
zur Zeit faxen macht und ich da Geld reinstecken muss devil

Re: welche lederkombi?

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 19:35
von OutlawBiker
Keiner ne Idee?

Re: welche lederkombi?

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 19:42
von Doktor mad.
Anja hat geschrieben:Das ist schon kurz? Ich befürchte meine ist noch ein Stück kürzer, war aber bei fast allen so die ich probiert habe [smilie=thinking1.gif]
Ist das villt bei Dainese auch generell einwenig kürzer?
Nene, Lederkombihosen gehören so kurz. Man trägt ja hohe Stiefel dazu.

Re: welche lederkombi?

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 20:17
von OutlawBiker
Doktor mad. hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:Das ist schon kurz? Ich befürchte meine ist noch ein Stück kürzer, war aber bei fast allen so die ich probiert habe [smilie=thinking1.gif]
Ist das villt bei Dainese auch generell einwenig kürzer?
Nene, Lederkombihosen gehören so kurz. Man trägt ja hohe Stiefel dazu.

Das will doch niemand mehr wissen

Re: welche lederkombi?

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 21:18
von Anja
Wieso möchte das denn niemand mehr wissen? [smilie=thinking1.gif]
Ich war halt ein wenig verunsichert und fragen schadet ja nicht.

@Doktor mad.: Danke, war nur erstaunt weil bei dem Bild von Tripletreiber geschrieben wurde, dass es schon kurz sei! Sehe sonst ja nur Motorradfahrer mit Stiefeln;)

Re: welche lederkombi?

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 11:28
von tripletreiber
Anja hat geschrieben:Wieso möchte das denn niemand mehr wissen? [smilie=thinking1.gif]
Ich war halt ein wenig verunsichert und fragen schadet ja nicht.

@Doktor mad.: Danke, war nur erstaunt weil bei dem Bild von Tripletreiber geschrieben wurde, dass es schon kurz sei! Sehe sonst ja nur Motorradfahrer mit Stiefeln;)
ja mit stiefeln passt das ja auch dann

Re: welche lederkombi?

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 12:33
von Blacksheep
Gibts da soviele Unterschiede bei den Herstellern in der Beinlänge? Also meine von IXS geht bis zu den Knöcheln runter.

Re: welche lederkombi?

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 12:58
von arik.b.s.
Wie sieht denn das preislich so aus mit ner neuen Kombi?
(Hab Anfang Mai Geburtstag und weiß mal wieder bei Nachfragen nicht, was ich mir wünschen könnte^^)
Werd die Tage vll. mal eine anprobieren - man hört aus allen Ecken: Dainese, Dainese - (oder Schwabenleder, aber das wär mir dann doch zu teuer^^)
Da ist erstmal die Frage: Wo gibts denn Händler? Hab ich bisher noch nicht gesehn. Bei Louis kriegt man ja Vanucci und ein paar andere günstigere (Probiker, etc.), bei Polo gibts FLM,... ich hab auch schon mal Büse Kombis gesehn? Was kann man denn empfehlen?
Grundsätzlich gehts mir auch absolut nicht darum, dass die Kombi aus der aktuellen Saison ist oder modisch top modern. Ich hätt nur gern eine aus gescheitem Leder mit gutem Tragekomfort (vll. etwas weicher in den Kniekehlen, da schnürts mir nach längeren Fahrten in der aktuellen Kombi das Blut ab) und wie gesagt zu nem gescheiten Preis.

Tja, Gründe dafür: Hatte mir zum Einstieg ne günstige Kombi von Louis gekauft, die auch nicht schlecht ist, allerdings a) ein bisschen zu weit geworden ist und b) meinen Geschmack nicht mehr trifft... war halt günstig damals^^...

Für "Preis-Leistungs-Tipps" bin ich gern zu haben :)

LG

Re: welche lederkombi?

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 13:15
von DasDing
arik.b.s. hat geschrieben:ich hab auch schon mal Büse Kombis gesehn? Was kann man denn empfehlen?
ich fahre zur zeit den Büse Le Mans Kombi 2-tlg.
Vom Preis Leistungsverhältnis find ich Ihn sehr gut.
Hatte den mal in ner Sonderaktion für knapp 400€ gekauft.

Mir passt er extrem gut. (hab eher ein breiteres Kreuz und schmale Hüften) Hab trotz das es nur Rindleder ist ein super Tragegefühl...da kneift nix, ziept nix und die Bewegungsfreiheit ist für mich mehr als ausreichend...Ich würd Ihn mir für das Geld wieder kaufen.

Re: welche lederkombi?

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 13:17
von Tobias
Arlen-Ness ist Preis-Leistungs-mäßig ganz gut,
kenn ich aber bei uns in der Nähe hier keinen...

Bietet Hein Gericke das vllt. an? Die haben ja da wieder losgemacht wo sonst die Motorradecke war (hinten am TÜV).

@ dasDing...

Ne Büse hab ich im Moment auch, aber die kommt im Winter weg, Nähte lösen sich, Leder hat Kampfspuren, nichtnur von Asphaltflechte usw.

Re: welche lederkombi?

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 13:27
von Blacksheep
Das mit dem breiteren Kreuz und schmale Hüften ist auch mein Problem...die nächste Kombi wird auch wieder 2-teilig, aber verschiedene Größen. Bei der jetztigen von IXS hab ich nen halbwegs guten Kompromiss gefunden in Größe 56, war auch reduziert bei meinem Truimphhändler. Aber ne Jacke in 58 und Hose in 54 wäre wohl optimaler.

@ arik.b.s

Guck mal auf der Seite von FC Moto, die haben auch eine riesen Auswahl, teils stark reduziert. Oder fahre deine örtlichen Motoradhändler ab, die sollten auch alles dahaben.

Re: welche lederkombi?

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 13:27
von DasDing
Tobias hat geschrieben: @ dasDing...

Ne Büse hab ich im Moment auch, aber die kommt im Winter weg, Nähte lösen sich, Leder hat Kampfspuren, nichtnur von Asphaltflechte usw.
wie lange fährst Deinen schon?