Seite 6 von 8

Re: Mit welchen Klamotten zur Arbeit?

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 15:04
von Mugelinho
rob hat geschrieben:
Manuel hat geschrieben:dann fahre ich, wenn es kein leder gibt, wohl doch mit jeans und nicht mit kurzer hose.
klar, wenns kein helm gibt nimmst halt ne Wollmütze
@Manuel:
Hab ich was verpasst?
Warum sollte es kein Leder geben?
Häää??

@rob:
Was würdest du denn sonst nehmen wenn es keine Helme gibt, ne Calimero Eierschale?!?! [smilie=l010.gif]

Irgendwie komm ich da grad nicht mit.....

Re: Mit welchen Klamotten zur Arbeit?

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 15:21
von Dragon675
rob hat geschrieben:
Manuel hat geschrieben:dann fahre ich, wenn es kein leder gibt, wohl doch mit jeans und nicht mit kurzer hose.
klar, wenns kein helm gibt nimmst halt ne Wollmütze
logisch, wollmützen sind eh besser, weil schau mal: lässte nen helm und ne wollmütze aus 10m fallen geht der helm kaputt und die wollmütze bleibt unbeschadet... ganz klares JA zur wollmützenpflicht [smilie=l003.gif]

Re: Mit welchen Klamotten zur Arbeit?

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 15:42
von rob
Mugelinho hat geschrieben:
rob hat geschrieben:
Manuel hat geschrieben:dann fahre ich, wenn es kein leder gibt, wohl doch mit jeans und nicht mit kurzer hose.
klar, wenns kein helm gibt nimmst halt ne Wollmütze
@Manuel:
Hab ich was verpasst?
Warum sollte es kein Leder geben?
Häää??

@rob:
Was würdest du denn sonst nehmen wenn es keine Helme gibt, ne Calimero Eierschale?!?! [smilie=l010.gif]

Irgendwie komm ich da grad nicht mit.....
fand die schlussfolgerung eben so sau lustig ^^
"nimm ich halt ne jeans" damit hat er eine viel viel sichere wahl getroffen :D is doch logisch [smilie=1hammer.gif]

Re: Mit welchen Klamotten zur Arbeit?

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 15:46
von alex
Hier sind doch alle alt genug, um selbst zu entscheiden, wie sie Motorradfahren wollen [smilie=loser.gif]

Und Jeans, najoooooar, hilft vllt ein wenig, hat aber auch Nachteile in Form von in die Wunde eingearbeitetenden Jeansstoff. Ich könnte mir vorstellen, das Reinigen der Wunde könnte Zeit und Nerven kosten - und Schmerzmittel. Da hat man doch bei der kurzen Hose "nur" den Straßendreck drin ;-)

Ich finde, die Argumentation mit Kirche und Dorf passt hier gut, denn Diskussionen darüber sind in aller Hinsicht witzlos

Re: Mit welchen Klamotten zur Arbeit?

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 16:42
von Synthetic
OT:
Ich bin zur Zeit in Griechenland, hier herrscht wohl keine Helmpflicht :shock: Und das die Jungs hier auch nicht gerade auf die dicke Lederkombi stehen, muss ich wohl auch nicht extra erwähnen.

/OT

Re: Mit welchen Klamotten zur Arbeit?

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 16:54
von Maggy
@All

Für mich ist Motorrad fahren ohne Leder genau so schlimm wie betrunkern Auto zu fahren

Beides mache ich niemals es könnt mich mein Leben kosten

Maggy

Re: Mit welchen Klamotten zur Arbeit?

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 17:10
von sid
Hör doch mit dem Schreien auf. ;-)

Der Vergleich hinkt, weil betrunkene Autofahrer oft auch anderen Schaden. Mein Schürfing bleibt mir selbst vorbehalten. Dass ich mit der Jeans auch nicht auf die Landstraße geh, brauch ich nicht dazusagen, hier ging's ja um den Weg zur Arbeit. Und die Tourer mit Textilkombi sind dann auch so schlimm wie Betrunkene, oder wie? Zumal ich festgestellt hab, dass die, die am lautesten nach der vollumfänglichen Protektionierung in jeder Lebens- und Fahrenslage schreien, eh nie mit dem Mopped im Alltag unterwegs sind. Da redet also der Blinde vom Sonnenuntergang.

Nix füa unguad. Und jetzt halte ich an Alex' Rat:
Diskussionen darüber sind in aller Hinsicht witzlos
[smilie=s094.gif]

Re: Mit welchen Klamotten zur Arbeit?

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 22:14
von Daytona_Fabian
Synthetic hat geschrieben:OT:
Ich bin zur Zeit in Griechenland, hier herrscht wohl keine Helmpflicht :shock: Und das die Jungs hier auch nicht gerade auf die dicke Lederkombi stehen, muss ich wohl auch nicht extra erwähnen.

/OT

doch, es herrscht ne helmpflicht, aber es interessiert niemanden.
genau das gleiche hat mein kupel auch erzählt, als er letztes jahr dort war.

Re: Mit welchen Klamotten zur Arbeit?

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 13:29
von Mike 675
Daytona_Fabian hat geschrieben:
Synthetic hat geschrieben:OT:
Ich bin zur Zeit in Griechenland, hier herrscht wohl keine Helmpflicht :shock: Und das die Jungs hier auch nicht gerade auf die dicke Lederkombi stehen, muss ich wohl auch nicht extra erwähnen.

/OT

doch, es herrscht ne helmpflicht, aber es interessiert niemanden.
genau das gleiche hat mein kupel auch erzählt, als er letztes jahr dort war.
Da wäre ich aber vorsichtig in Griechenland...

http://www.motorradonline.de/news/griechenland-will-helmpflicht-durchsetzen---oben-ohne--bike-beschlagnahmt.580.htm

Re: Mit welchen Klamotten zur Arbeit?

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 13:34
von Synthetic
Naja, der Artikel ist vom 24.07.2002 :!: Also viel gebracht hat das hier nicht :lol:

Re: Mit welchen Klamotten zur Arbeit?

Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 17:52
von Mike 675
Synthetic hat geschrieben:Naja, der Artikel ist vom 24.07.2002 :!: Also viel gebracht hat das hier nicht :lol:
Stimmt... kann mein Arbeitskollege Spiro Mamo*** nur bestätigen, den hat's auf seinem Heimat Urlaub erwischt. :mrgreen:

Re: Mit welchen Klamotten zur Arbeit?

Verfasst: Mo 13. Jul 2009, 09:13
von Manuel
Es ging darum, dass ich zur arbeit, wenn es denn mal vorkommt (dieses jahr schon ganze zwei mal) nicht mit lederkombi fahre sondern mit jeans oder kurzer hose. aber wenn man einfach nur umkippt, dann hält jeans wohl doch mehr ab als nichts [smilie=s014.gif]

bzw. jeans soll sich ja in die haut einbrennen, aber ab wie viel kmh bei welcher rutschzeit denn?

[smilie=s031.gif] und das mit der wollmütze: klingt logisch habe ich auch gemacht, aber die polizei fand es nicht so toll [smilie=sad.gif]

Re: Mit welchen Klamotten zur Arbeit?

Verfasst: Mo 13. Jul 2009, 11:05
von ad89
Manuel hat geschrieben:Es ging darum, dass ich zur arbeit, wenn es denn mal vorkommt (dieses jahr schon ganze zwei mal) nicht mit lederkombi fahre sondern mit jeans oder kurzer hose. aber wenn man einfach nur umkippt, dann hält jeans wohl doch mehr ab als nichts [smilie=s014.gif]

bzw. jeans soll sich ja in die haut einbrennen, aber ab wie viel kmh bei welcher rutschzeit denn?

[smilie=s031.gif] und das mit der wollmütze: klingt logisch habe ich auch gemacht, aber die polizei fand es nicht so toll [smilie=sad.gif]

Wenn Du nicht schneller als 40 km/h bist und Dein Bein nicht unter der Maschine auf dem Asphalt langrutscht, brennt sich da gar nichts ein - war jedenfalls bei meinen Kollegen immer so :)

Re: Mit welchen Klamotten zur Arbeit?

Verfasst: Mo 13. Jul 2009, 11:21
von Dragon675
wenn du einfach nur umkippst, spielt das getragene nicht so die rolle, was dann wichtig ist, sind Protektoren.

Leder ist hauptsächlich dazu da, einen enormen Abriebwert zur Verfügung zu stellen.

Re: Mit welchen Klamotten zur Arbeit?

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 09:36
von Manuel
Wenn Du nicht schneller als 40 km/h bist und Dein Bein nicht unter der Maschine auf dem Asphalt langrutscht, brennt sich da gar nichts ein - war jedenfalls bei meinen Kollegen immer so :)
ich hatte mal was von 0,5 sek gehört. allerdings gab es zu dieser zeit keine km/h angabe