Seite 2 von 2

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 20:38
von FloO
Also bei meinem Händler war es so, dass er Ursprünglich nur BMW\Husquarna vertrieben hat.
Und das etliche Jahre.
Jetzt seit so ca. einem Jahr hat er Triumph mit ins Boot geholt.

Im Ausstellungsraum stehen inzwischen fast nur noch Triumph Bikes (so ziehmlich die ganze Palette).
Bei BMW nur noch die geläufigsten (GSn,RR) [smilie=thinking1.gif]

Find ich ehrlich gesagt auch äußerst komisch.

Aber die dazugehörige Werkstatt ist super.

Gruß
Flo

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 21:27
von Mike 675
Aus dem Grund hat PRO-BIKE vor nicht langer zeit die Brocken hingeschmissen.

Wilfried Hungenberg von ZSO in Leverkusen hat's damals auf den Punkt gebracht.

http://www.zso-triumph.de/Der%20Tanz%20auf%20duennem%20Eis.html

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 12:41
von Morpheus
Zum Thema Berlin muss man aber auch noch sagen, dass es auch lange Zeit einen "reinen" Triumph-Händler in Steglitz, am Bierpinsel, gab.
Mittlerweile ist der auf Y und K umgestiegen.
Ich kenne die Gründe leider nicht. Aber dass hier gepostete Schema lässt sich auf den Laden zum Teil schon anwenden - der Verkaufsraum ist nämlich auch nicht der größte.
Und wenn man bei dem oben bereits genannten BMW-Händler (ebenfalls in Steglitz) nicht weiß, dass der auch Triumph vertickt, fällt's keinem Schwein auf. Von außen sieht man's nämlich nicht wirklich! Ich kann mir leider kein Urteil über Preise und Werkstatt erlauben, da ich dort, außer zum Kühlwasserdeckel kaufen, noch keinen Service in Anspruch genommen hab. Aber vom Standortfaktor her ist dieser bitter nötig, da der Flagshipstore in Weißensee im äußersten Norden (Nordosten) Berlins liegt und mir - als "äußerster Wessi" persönlich ne Ecke zu weit weg ist.

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 18:07
von Mr. Bad Guy
Da dieses Thema offenbar immer noch oder wieder viele beschäftig, spiele ich mit dem Gedanken das mal ungefiltert an Triumpg weiter zu geben! Was meint ihr?

Muss ja nicht gleich ein riesen Ding werden, aber ich denke die sollten schon mal mit der Nase drauf gestoßen werden! Schließlich ist Feedback, solang es sachlich ist ja ausdrücklich erwünscht bei den Flagship-Fanatikern!

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 18:18
von hehe
Mr. Bad Guy hat geschrieben:Da dieses Thema offenbar immer noch oder wieder viele beschäftig, spiele ich mit dem Gedanken das mal ungefiltert an Triumpg weiter zu geben! Was meint ihr?

Muss ja nicht gleich ein riesen Ding werden, aber ich denke die sollten schon mal mit der Nase drauf gestoßen werden! Schließlich ist Feedback, solang es sachlich ist ja ausdrücklich erwünscht bei den Flagship-Fanatikern!

Gute Idee OKPef

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Verfasst: Do 20. Okt 2011, 09:23
von Morpheus
*Zustimm* OKPef

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Verfasst: Do 20. Okt 2011, 10:14
von wolf675
OKPef

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Verfasst: Do 20. Okt 2011, 18:35
von Kreo
Also ich hätte damit auch kein Problem und vor allem wäre ich auf die Reaktion gespannt.

Würde gern noch was hinzu fügen:

War letztens bei dem besagten Händler in Steglitz und habe echt lustige Sachen festgestellt.

Eine Triumph Daytona 675 da. War ne ganz "normale" in schwarz.

4 mal Tiger 800ter und eine große

nen mal streets eine R und ja keine ahnung.

Wenns jetzt um den Platz geht worauf Triumph so viel Wert legt. Dann frage ich mich doch warum z.B. keine R oder Se von der Daytona darsteht. Warum die Zubehörteile nicht ausgestellt sind etc.

Die haben da so viel Platz, dass sie das locker machen könnten.

Des Weiteren war ich auch mal in der "Bmw-Ecke". Wollte mir mal die RR angucken. Gibts nicht^^ Was? Haben wir nicht! Hmm das "Aushängeschild" von Bmw nicht ausgestellt? Sehr gut!!!

Also wenns wirklich um die Präsentation gehen sollte, dann läuft das selbst bei großer Flächer nen bisschen Falsch. In Wirtschaft lernt man somindestens andere Marketing-Strategien.

Da hätte ich lieber meinen Händler um die Ecke wieder, der nen Klasse service hatte und wahrscheinlich nur nen 1/10 an Fläche hat, aber trotzdem besser ist^^