Seite 1 von 1
					
				Rennverkleidung von Presser & Kuhn
				Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 08:47
				von Bremser
				Da mich die Passgenauigkeit der SCR Verkleidung alles andere als Befriedigt hat und auch die anderen Hersteller nicht besser sind. habe ich mal die Fa. Presser & Kuhn angeschrieben.
Die sind bekannt für Ihre exzellente Verarbeitung und Passgenauigkeit.
Habe gefragt, warum nach mittlerweile 7 Jahren Daytona 675 keine Verkleidung Ihrerseits dafür angeboten wird.
Habe gestern Antwort bekommen.
Ab Herbst werden sie auch eine für unsere Kleine anbieten.
Ich weiss, vielen wird der preis zu hoch sein, aber ich für mich persönlich gebe lieber nen 100,-er mehr aus und erfreue mich an den Spaltmaßen und dem Finisch 
 
 
Könnte also sein, das ich im Winter ne lackierte SCR Verkleidung anzubieten hätte 

 
			
					
				Re: Rennverkleidung von Presser & Kuhn
				Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 09:01
				von grundspeed
				Moin,
hast Du Dir schon mal die CRC Premium Verkleidung angeschaut?
Gruß
Thomas
			 
			
					
				Re: Rennverkleidung von Presser & Kuhn
				Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 09:13
				von Fetzi87
				Im Winter wollte ich mir ne Rennpappe zulegen. Da ich ebenfalls kein Freund von ungleichen Spaltmaßen bin und zwei linke Hände zum Schrauben habe, bin ich auf das Ergebnis von P & K gespannt.
Bremser, berichte!  
![hubbapage [smilie=hubbapage.gif]](./images/smilies/hubbapage.gif)
 
			
					
				Re: Rennverkleidung von Presser & Kuhn
				Verfasst: Di 6. Aug 2013, 19:28
				von tripletreiber
				Mensch, Rennverkleidungen sind Verschleißteile..
			 
			
					
				Re: Rennverkleidung von Presser & Kuhn
				Verfasst: Di 6. Aug 2013, 19:30
				von Bremser
				tripletreiber hat geschrieben:Mensch, Rennverkleidungen sind Verschleißteile..
 Erstens, nicht bei allen 
 
   
 
und zweitens, wenn ich schon nicht schnell bin, muss wenigstens alles Top aussehen 
(zumindest, bis ich das erste Mal gestürzt bin) 
			
					
				Re: Rennverkleidung von Presser & Kuhn
				Verfasst: Di 6. Aug 2013, 19:42
				von ketchup#13
				Sebimoto...
			 
			
					
				Re: Rennverkleidung von Presser & Kuhn
				Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 01:31
				von albi_back
				melde mich schon mal vorsichtig für die scr verkleidung an. 

 
			
					
				Re: Rennverkleidung von Presser & Kuhn
				Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 11:42
				von Morpheus
				Sehr gut!
Im Winter wollt ich auch zuschlagen... Bin gespannt.
			 
			
					
				Re: Rennverkleidung von Presser & Kuhn
				Verfasst: So 24. Aug 2014, 23:21
				von moe01325
				Gibt's da jetzt schon Erfahrungen?
			 
			
					
				Re: Rennverkleidung von Presser & Kuhn
				Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 12:53
				von arndtst
				Die Frage ist eher: "Ist die Verkleidung jemals gebaut worden?"
			 
			
					
				Re: Rennverkleidung von Presser & Kuhn
				Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 14:21
				von Bremser
				Gibt nix neues.
Die haben immer noch nichts für die Tona im Angebot
			 
			
					
				Re: Rennverkleidung von Presser & Kuhn
				Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 15:24
				von arndtst
				Gab es eine Absichtserklärung von P&K eine anzubieten, oder eher ein "mal sehen"?
Ich hab jetzt nämlich eine SCR-Verkleidung drangefrickelt und mir graut es schon vor dem nächsten mal!
			 
			
					
				Re: Rennverkleidung von Presser & Kuhn
				Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 15:33
				von Bremser
				Ich hatte mit denen telefoniert, und da hiess es, im Herbst kommt eine.....das war allerdings in 2013 

 
			
					
				Re: Rennverkleidung von Presser & Kuhn
				Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 16:42
				von moe01325
				Welche Rennverkleidung ist dann die beste Empfehlung für jemanden mit 2 linken Händen (davon abgesehen hab ich keine Lust auf stundelanges anpassen)?
			 
			
					
				Re: Rennverkleidung von Presser & Kuhn
				Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 17:17
				von Bremser
				Anpassen wirst du so ziemlich jede müssen.
Ausgenommen vielleicht die crc. Aber die Kosten auch ordentlich.
Beste Preis-Leistung ist wohl die scr.
Ich werde mir aber höchst wahrscheinlich die von sebimoto holen. Die passt eigentlich gut.
Aber zum anpassen solltest du sowieso immer einenzweiten dabeihaben
Solltest du allerdings etwas Zeit haben, demnächst wird eine schon angepasste , lackierte und beklebte Verkleidung einschließlich tank frei