Seite 2 von 3

Re: Tempo 120 auf Autobahnen

Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 17:02
von Broken(neo)_Daytona
Ja, genau so ein Ding hab ich letztens gesehen. Unter der Leitplanke ! Schon leicht dunkel und Regen, da hast Du fast keine Chance etwas zu sehen.

Re: Tempo 120 auf Autobahnen

Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 17:32
von 675
[url]http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen/geheim-blitzer-im-richard-strauss-tunnel-65727.html[/url]

So eine Blitzanlage ist meiner Meinung nach keine Verkehrserziehung. Habe vergangenes Wochenende in Abenteuer Leben eine Interessante Reportage gesehen Ferrari gegen Radarfalle Mythos wird ab 250km/h noch geblitzt hier der link mit Viedeo:
[url]http://www.kabeleins.ch/auto/abenteuer_auto/sendung/artikel/21670/[/url]

Re: Tempo 120 auf Autobahnen

Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 17:54
von tripletreiber
also meiner meinung nach ist tempo 120km/h nervig und wird auch unter der regierung höchstens belächelt.

konstant fahren schön und gut - hab das in usa und kanada ausgiebig testen können - bei 100 km/h den tempomat rein und nach 4 stunden war ich nur noch am wegdösen..

und zu dem thema blitzer
ich bin für jeden blitzer innerhalb der ortschaft
ich bin für jeden blitzer in der nähe von schulen / kindergarten / spielplätzen usw.

ABER

der letzte blitzer der mich erwischt hat
ausserhalb der ortschaft
samstag morgens
70km/h begrenzung auf grader strecke OHNE abzweigungen
hätte ich am liebsten in die luft gejagt.....

Re: Tempo 120 auf Autobahnen

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 00:37
von rob
uuuuuunnnndddd was ist, wenn mans eilig hat? [smilie=s094.gif]
ne mal im ernst es sollte doch wohl so bleiben, dass jeder selbst entscheiden kann ob er nen guten 120er schnitt fahren will oder nen schönen 180er +.
Wir haben in D. schon genug gesetze und reglungen...!

Re: Tempo 120 auf Autobahnen

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 11:28
von Competizione
Ich bin auch absolut gegen ein generelles Limit,
was soll das bringen?

Weniger Unfälle? Wohl kaum, ich war auch einige Monate in den USA unterwegs und hab noch nie so viele Unfälle auf der Bahn gesehen! Entweder können die net fahren oder die Autos sind sch***...

Umwelt schonen...ok, aber soll doch jeder selbst entscheiden in wie weit man das Limit ausreizt.Dafür gibts doch mehrere Spuren und wenn sich alle ans Rechtsfahrgebot halten würden wärs viel schöner zu fahren! Linke Spur-Schleicher und Blinkerlose Spurwechsler wird ich genauso hart bestrafen wie Rasser! Kenny
Nicht das ich übermäßig schnell auf der BAB wäre, aber so gut wie alle gefährlichen Situation die ich persönlich auf der Bahn erlebt habe gingen von "Blinden/Blinkerlosen oder unsicheren oder Rücksichtslosen" Fahrern aus.

Wer sich nicht an die Geschwindigkeitsgrenzen hält und andere gefärtet gehört natürlich bestraft

Re: Tempo 120 auf Autobahnen

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 12:59
von sid
Competizione hat geschrieben:Dafür gibts doch mehrere Spuren und wenn sich alle ans Rechtsfahrgebot halten würden wärs viel schöner zu fahren!
Genau das funktioniert eben nicht. Bin sonst voll Deiner Meinung, aber meines Erachtens ist der Durchschnittsmensch zu dumm für unbeschränkte Autobahnen mit mehreren Spuren, deswegen brauch er sich nicht wundern, wenn man sie ihm wegnimmt. Wenn alle mal ihre Rübe einschalten würden und Verantwortung für ihre Taten übernehmen, bräuchte man kaum Gesetze und Vorschriften, aber naja....siehe oben.

Re: Tempo 120 auf Autobahnen

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 14:15
von GordonGekko76
Generelle Limits auf der Bahn sind meiner Meinung nach politisch motiviert - und sollten wie bereits erwaehnt innerhalb der kommenden Legislaturperiode nicht zu erwarten sein.
Seinerzeit durfte ich mehrfach das vermeintlich entspannte Dahingleiten von London ueber Calais, Oostende, Gent, Antwerpen, Eindhoven gen Venlo erleben - wenn man nicht am Navi, der Anlage oder sich selbst rumspielt schlaeft man fast ein!
Natuerlich macht es wenig Sinn bei wirklich voller Strecke mit Vollgas in jede sich oeffnende Luecke zu stechen - wenn die Begleitbedingungen jedoch ok sind moechte ich mich weder von der EU, der Bundesregierung noch von notorischen Linksfahrern bei meiner Geschwindigkeitswahl bevormunden lassen!

Re: Tempo 120 auf Autobahnen

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 19:45
von Seb
Selbst wenn es eine 120Km/h-Begrenzung die nächsten Jahre geben sollte (was ich nicht glaube), wäre sowas in meinen Augen nur zeitlich beschränkt sinnvoll (8-18Uhr).

Ich stell mir da nur vor, Abends/Nachts eine leere vierspurige Autobahn und dann gemütliches dahingleiten mit 120 [smilie=wink2.gif]

Re: Tempo 120 auf Autobahnen

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 21:28
von Scrat
wird denn nicht schon seit Jahren darüber lamentiert..... [smilie=s014.gif]

wollen wir mal hoffen das es nicht so kommt,denn das ein Tempolimit nur begrenzt unsere Umwelt entlasten würde ist ja auch nix Neues!!! :idea:
eher bekommen wir wohl eine PKW Maut aufgebrannt...... [smilie=wink2.gif]

Re: Tempo 120 auf Autobahnen

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 12:08
von 675
Scrat hat geschrieben:
eher bekommen wir wohl eine PKW Maut aufgebrannt...... [smilie=wink2.gif]
Find ich gut unter den Voraussetzungen, dass
a) die Maut wirklich zu 100% für den Straßenbau verwendet wird
b) nicht nur deutsche Fahrzeuge eine Vingiette bekommen
c) dadurch die KFZ-Steuer gesenkt wird oder bei Steuererklärungen angerechnet wird
d) keine Ausnahme Regelungen gibt siehe Umwelplakette Oldtimer

Re: Tempo 120 auf Autobahnen

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 12:33
von Broken(neo)_Daytona
Würde ich zustimmen, aber Punkt a wird nicht gehen, da Steuern und Abgaben in Deutschland nicht zweckgebunden sind.

Wahrscheinlich wird mit der Maut dann einfach die Renten- oder Krankenkasse gestützt.

Gruß
Neo

Re: Tempo 120 auf Autobahnen

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 10:42
von Sven
Auf gar keinen Fall die Geschwindigkeit beschränken!!!

120 Km/h bringt gar nix in sachen Sicherheit!! Das läst sich leicht mit den vielen Unfällen in den USA klären. Die hauen auch das Tempomat rein, fahren 4 Stunden und pennen weg!!! Bumm Unfall!!! Beobachtet euch mal selbst, wenn ihr 180 oder mehr fahrt, da seid ihr doch etwas mehr Konzentirert als, bei 120!! Wie oft fährt man nur 120 trinkt nebenbei , oder Telephoniert, oder lenkt sich sonst irgendwie ab!!
Aber das ständige 100 200 80 kommt davon das es so Vollpfosten gibt, die Entweder ohne zu denken 120 auf der mittleren Spur fahren, oder LKW Fahrer, die denken, ach ich fahr ein halbes km/h schneller, deswegen überhol ich jetzt ganz spontan mal!!!

Amen^^

Re: Tempo 120 auf Autobahnen

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 11:08
von tom1
Hi,
ich doch völlig egal ob ohne Geschwindigkeitsbeschränkung, 130, 120 oder sonst was. Die ganzen Oberlehrer die mit 90'zig auf der linken Spur fahren nach dem Motto: "ich hab's nicht eilig - also habt es auch IHR nicht eilig" sind trotzdem da und werden weiterhin das unsinnige "StopAndGo" auf den Autobahnen verursachen. Nur weil eine Autobahn mal ohne Geschwindigkeitsbegrenzung ist heißt das noch lange nicht das jeder Vollgas fährt/muß.

Die netten Herrn von der Autobahnpolizei sollten nur mal mit der gleichen Sorgfalt die notorischen Verkehrsbremsen, Dauerlinksfahrer und die Arschlöcher von der "och der kommt aber schnell - da zieh ich doch mal ohne Blinken links rüber" Fraktion rechts ran bitten ......... aber da ist ja nichts zu holen drum betreiben die weiter Ihr Spiel.

In diesem Sinne.
Tom

Re: Tempo 120 auf Autobahnen

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 12:41
von Raupe
Broken(neo)_Daytona hat geschrieben:Würde ich zustimmen, aber Punkt a wird nicht gehen, da Steuern und Abgaben in Deutschland nicht zweckgebunden sind.
Wahrscheinlich wird mit der Maut dann einfach die Renten- oder Krankenkasse gestützt.
Gruß
Neo
würde sehr wohl gehen...
Steuern sind eine besondere Form von Abgaben, die sind nicht zweckgebunden sind..
Abgaben im eigentlichen Sinn macht gerade aus dass sie zweckgebunden sind...

aber wer braucht noch Geld für Strassen?
guckt mal in Focus (glaub von letzter Woche, kurzer Bericht über ne vom ADAC in Auftrag gegebene Studie)...
Durch die verkehrsbezogenen Einnahmen wird mehr als das doppelte der Kosten des Strassenverkehrs eingenommen,
wenn man nur die Autobahnen betrachtet ist es sogar mehr als 4mal soviel wie nötig ist...

Re: Tempo 120 auf Autobahnen

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 13:21
von Phoenix
Servus!

Ich glaube auch nicht, daß da was kommen wird unter der aktuellen Regierung.

Wer entspannt 120km/h fahren möchte kann das ja machen auch ohne Tempolimit. Ist halt nur schwerer sich im Zaum zu halten wenn die anderen vorbeifahren. Sollte aber für psychisch gefestigte Menschen ja kein Thema sein.
Wer aber 200km/h fahren möchte sollte dies auch tun dürfen.

Und hört mir mit der Umwelt auf!!!!!! Ich kanns nicht mehr hören! Nur weil es gerade in ist, schalten alle das Hirn aus und keiner traut sich nach dem Effekt zu fragen! Wieviel soll das denn bringen??!?? Ist genauso ne tolle Idee wie mit den Umweltzonen. Auch nachdem der Nachweis erbracht ist, daß es nicht den gewünschten Erfolg bringt.....egal....weitermachen! Herrlich!

Vom weltweiten natürlichen CO2 Ausstoß hat der Mensch einen sehr kleinen Beitrag. Von diesem vom Menschen produzierten Anteil ist wiederum der vom Verkehr produzierte Anteil wieder sehr gering (Hauptanteil ist die Industrie). Fahren wird der Individualverkehr ja trotzdem noch also gehts hier nur um die Differenz zwischen dem CO2 Ausstoß eines Fahrzeuges bei 120 und bei z.B. 200 km/h.
Und dies wiederum betrifft ja nur die paar wenige, die diese Geschwindigkeit überhaupt fahren. Also sind wir schon schwer im vernachlässigbaren Bereich!

Aber das ist ja politisch zur Zeit nicht oportun...also sagts keiner und auch keiner fragt nach!

Alles sehr traurig aber wahr!

Ciao
Phoenix