Seite 1 von 1

Tachoabweichung

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 23:46
von TriumphDay
Hi Jungs und Mädels!

Gestern wurde ein kumpel von mir von so einem neuen Blitzer erwischt, der blöderweise auch von hinten blitzt.
Er ist meine Tona gefahren...
Er hatte ungefähr 84 aufm Tacho, 50 waren erlaubt.
3 km/h sind ja Toleranz, nun ist meine Frage wie genau bzw. ungenau der Tacho der Tona geht, sprich, ob man da noch was abziehen kann und er ganz knapp unter die 31 kommt um den Lappen zu behalten.

Weiß das einer von euch?

Re: Tachoabweichung

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 00:15
von VVulf
Kann dir da zwar nicht genau helfen, aber mein Tacho scheint 4-5 Km/h vor zu gehen, jenach Geschwindigkeit.
Allerdings auch nur unter der vorraussetzung das diese blöden Sie Fahren: Schilder stimmen.
Da fahr ich meist um die 60km/h und das Schild meint 55-56km/h.

Ich denke in eurem Fall wird euch nur abwarten helfen. Entweder es kommt knüppeldick oder er hat Glück und muss nur bezahlen. Was sonst [smilie=s006.gif]

MfG VVulf

Re: Tachoabweichung

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 00:57
von oPoKsEn
Wenn's funkt geht der erste Impuls vom Gas, der zweite in die Bremse und der dritte ist der Blick auf'n Tacho.
Geh mal davon aus, dass der schneller war. Und unterhalb von 100 km/h wird die Tachoabweichung kleiner sein, als die Toleranz (die ja hauptsächlich wegen der Tachoabweichung gewährt wird). Ist ein knappes Eisen und mutmaßen hiflt hier eh nicht. Wenn der Wisch kommt und es doch ganz dicke ist, ab zum Anwalt. Da geht dann auch fast immer noch was und wenn der Lappen dran hängt lohnt sich das auch.
Wenn's im Rahmen ist: schön die Schnauze halten und vor allem in Zukunft etwas ruhiger verhalten. Gerade bei Fahrverbotsentscheidungen werden vorige "Warschüsse" gerne mit einkalkuliert.

Ach so und: der hat ja auch einen Motorradführerschein, mit dem er hätte fahren dürfen, Dein Kumpel. Oder?
Weil sonst bist Du ja dran...

Re: Tachoabweichung

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 07:39
von Racing Junkie
Eine gewisse Tachoabweichung ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben.
Ich glaube es sind 5 %

Die Toleranz die einem gewährt wird ist eine Messtoleranz!
In Österreich sinds 5% wieviel das in D ausmacht weiss ich nicht.