Umbau für die Rennstrecke

Infos,Tipps,Termine,Berichte und Motorradsport kompakt!

Xylit
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 664
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 11:38
Vorname: Eike
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 27333 Bücken
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Umbau für die Rennstrecke

Beitrag von Xylit » Sa 23. Jul 2011, 21:27

Sollte eigentlich keine Probleme geben.
Is aber etwas unfair der Firma gegenüber ...
... jetzt schwirrt der Betrag hier im Forum rum ...
... und jeder kann die drücken bis zum geht nicht mehr.
[url=http://www.kurvensuche.de][img]http://1.2.3.10/bmi/kurvensuche.de/images/site/header.jpg[/img][/url]

Svenni67
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: So 19. Aug 2007, 20:46
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Umbau für die Rennstrecke

Beitrag von Svenni67 » Sa 23. Jul 2011, 21:50

ja, riesensauerei, ich habe das doppelte gelöhnt
Benutzeravatar

Topic author
..Christian..
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 695
Registriert: Di 6. Jul 2010, 22:35
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Harz
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Umbau für die Rennstrecke

Beitrag von ..Christian.. » Sa 23. Jul 2011, 21:52

das doppelte. wo hast du denn bestellt?

deed
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 60
Registriert: So 29. Mai 2011, 14:28
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: Mannheim & Fulda
Kontaktdaten:

Re: Umbau für die Rennstrecke

Beitrag von deed » Sa 23. Jul 2011, 21:55

Xylit hat geschrieben:Sollte eigentlich keine Probleme geben.
Is aber etwas unfair der Firma gegenüber ...
... jetzt schwirrt der Betrag hier im Forum rum ...
... und jeder kann die drücken bis zum geht nicht mehr.
Naaaaja! Wenn die Firma so nen gutes Angebot macht, werden die wohl nicht von ausgehen können, dass der Käufer das für sich behält und keine sozialen Kontakte zum kommunizieren hat.

Svenni67
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: So 19. Aug 2007, 20:46
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Umbau für die Rennstrecke

Beitrag von Svenni67 » Sa 23. Jul 2011, 22:07

..Christian.. hat geschrieben:das doppelte. wo hast du denn bestellt?

SCR
Benutzeravatar

Topic author
..Christian..
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 695
Registriert: Di 6. Jul 2010, 22:35
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Harz
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Umbau für die Rennstrecke

Beitrag von ..Christian.. » Sa 23. Jul 2011, 22:37

mhh....wann hast sie denn geholt?

bist zufrieden mit der Verkleidung???

Xylit
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 664
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 11:38
Vorname: Eike
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 27333 Bücken
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Umbau für die Rennstrecke

Beitrag von Xylit » So 24. Jul 2011, 21:19

deed hat geschrieben: Naaaaja! Wenn die Firma so nen gutes Angebot macht, werden die wohl nicht von ausgehen können, dass der Käufer das für sich behält und keine sozialen Kontakte zum kommunizieren hat.
Versteh mich nicht falsch - ich findes es auch gut "Leidensgenossen" den Tip zu geben.
Aber man kann es ja auch durch die Blume äußern. Wer zwischen den Zeilen liest konnte den Betrag auch schon vorher erraten! ;-)

So kann es jetzt jeder "Hans und Franz" aus dem weltweiten Web überfliegen und davon profitieren.

egal - ich will nicht kleinlich werden.
hoffentlich gibts das Angebot dann aber noch, wenn ich mir mal eine zulegen will! :-D
[url=http://www.kurvensuche.de][img]http://1.2.3.10/bmi/kurvensuche.de/images/site/header.jpg[/img][/url]

pjracingteam
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 75
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 12:44
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Kontaktdaten:

Re: Umbau für die Rennstrecke

Beitrag von pjracingteam » Mo 22. Aug 2011, 14:00

Habt ihr denn mal ne Homepage von "SCR"?
Ich find die im Netz nicht. [smilie=thinking1.gif]
[url=http://www.pjracingteam.de/index.htm]www.pjracingteam.de[/url]
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Umbau für die Rennstrecke

Beitrag von tripletreiber » Mi 24. Aug 2011, 09:55

am besten über ebay
http://cgi3.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewUserPage&userid=scr_composites

weil die website wird überarbeitet
http://funsport-company.com/

Ansonsten hier im Forum noch mal suchen.
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]

Becks
Tripler
Tripler
Beiträge: 36
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 19:23
Vorname: Andy
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 84051, Essenbach

Re: Umbau für die Rennstrecke

Beitrag von Becks » Fr 30. Sep 2011, 10:18

ich hätt zu dem thema rennverkleidung mal ne ganz andere frage und wollte nich gleich einen neuen thread aufmachen da ich noch nichts passendes gefunden habe,
das heck der rennverkleidung könnte man doch auch auf der straße fahren oder? blinker usw sind ja am KZH befestigt.
oder überseh ich da irgendetwas gravierendes? [smilie=thinking1.gif]

brauch ja ne komplette verkleidung da meine tona aufn rücken gefallen is [smilie=wink2.gif]
meine Tankhaube hat auch ne größere delle, werd ich evtl durch ne SCR tankhaube ersetzten

will damit natürlich dann auch mal auf die renne fahrn ;-)
Benutzeravatar

KingdaKa
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 22:43
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 51381 Leverkusen
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Umbau für die Rennstrecke

Beitrag von KingdaKa » Fr 30. Sep 2011, 10:30

ich glaube, das ein Rennheck verkleidung, nicht den Ausschnitt für das Rückicht hat. (Glaube ich zumindest wenn ich da flasch liege bitte ich es zu entschuldigen ) Hab mir das auch schon mal überlegt aber daran wird es wohl scheitern. Gibt aber noch andere Heckverkleidungen die keinen Soziusauschnitt haben, wo dann aber das Rücklich rein passt.

LG Fabi
Wer rechts dreht, wird Sturm ernten!

Becks
Tripler
Tripler
Beiträge: 36
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 19:23
Vorname: Andy
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 84051, Essenbach

Re: Umbau für die Rennstrecke

Beitrag von Becks » Fr 30. Sep 2011, 10:41

haste für so eine verkleidung vielleicht einen link?
hab eigentilch nichtmehr vor jemand mitzunehmen.

wolf675
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1381
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 23:43
Vorname: Wolf
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D 42657 Solingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Umbau für die Rennstrecke

Beitrag von wolf675 » Fr 30. Sep 2011, 11:19

Beim Rennhöcker gibts keinen Ausschnitt für`s Rücklicht, ist aber mit Dremel und etwas Geduld kein Problem.
Halter für Rücklich kann man anlaminieren/silikonieren.

Mago hier im Forum verkauft zu `nem super Kurs ne SCR-Verkleidung mit ausgefrästen Scheinwerferöffnungen,
das wäre ein Schnapper für Dich.....

Hast nur keinen TÜV auf die Verkleidung......ob man`s eintragen lassen kann? Don`t know.
Steh immer einmal mehr auf als Du gefallen bist
Benutzeravatar

ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umbau für die Rennstrecke

Beitrag von ed1 » Fr 30. Sep 2011, 15:59

KingdaKa hat geschrieben:ich glaube, das ein Rennheck verkleidung, nicht den Ausschnitt für das Rückicht hat. (Glaube ich zumindest wenn ich da flasch liege bitte ich es zu entschuldigen ) Hab mir das auch schon mal überlegt aber daran wird es wohl scheitern. Gibt aber noch andere Heckverkleidungen die keinen Soziusauschnitt haben, wo dann aber das Rücklich rein passt.

LG Fabi
der Sinn ist ja kein Rücklicht zu haben!
Wenn es mal knallt kann es nicht kaputt gehen....

... ich würde auf der Renne einfach ohne Scheinwerfer fahren und wenn Du wieder auf die Straße willst baust Du halt um,
machen 100T Leute so.

Und wenn Du das eine Weile machst und die ersten male im Kies gelandet bist, kaufst Du Dir entweder was neues 1 Bike Straße und 1Bike Renne oder Du bleibst nur noch auf der Renne, wo ein Bike reicht. OKPef

Ich persönlich habe die Kette komplett hinter mir, Straßenbike, beides, nur noch Renne!
geht auch 100T Leuten so!

Grüße Ed
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory

fsracingteam
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 686
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 07:55
Vorname: Franky
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 51597 Morsbach
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umbau für die Rennstrecke

Beitrag von fsracingteam » Fr 30. Sep 2011, 19:18

ed1 hat geschrieben:
Ich persönlich habe die Kette komplett hinter mir, Straßenbike, beides, nur noch Renne!
geht auch 100T Leuten so!
Kann ich bestätigen, habe ich auch genauso durch. ;-)
Gruss, Franky
www.fsracingteam.de
Antworten