Heidbergring am Ostermontag 2012

Infos,Tipps,Termine,Berichte und Motorradsport kompakt!
Antworten

Topic author
pauke
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 19. Sep 2008, 11:31

Heidbergring am Ostermontag 2012

Beitrag von pauke » Mi 2. Nov 2011, 13:51

2012 geht es auf den Heidbergring.
Ich habe den Ring für den 9 April 2012 ( Ostermontag) gemietet.


zur Anmeldung
[url]http://paukeracer.de/kontakt/anmeldung/[/url]

Start der Veranstaltung ist ist um 8 Uhr ende 17 Uhr.

wer nach 8.45 Uhr kommt muß bis 12 Uhr auf einlass warten also nicht zu spät erscheinen.

Das ist Keine Rennveranstaltung mit freien fahren, es wird 4 verschieden schnelle Gruppen geben in denen nur nach Absprache überholt wird.
Auch Anfänger können dort ohne Probleme teilnehmen

Bitte überweist 60 € bis ende Dezember auf das Konto:

Michael Gütersloh
Kto: 2218612600
Blz: 20090900 PSD-Bank
Verwendungszweck
Heidbergring und forumsnamen mit dem zusatz Daytona 675.


Es wird Mittags Pizza geben und Getränke wie Kaffee und Cola sind auch vor Ort.

[url][/url]
Benutzeravatar

grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Heidbergring am Ostermontag 2012

Beitrag von grundspeed » Mi 2. Nov 2011, 17:08

Mmmm, lecker!
Was noch interessant wäre:
1. Freies fahren ist Klar: Streckenposten und Rettungswagen sind vor Ort?
2. 4Gruppen: wie viele Turns werden pro Gruppe gefahren und wie lang sind diese? Darf ggf. in mehreren Gruppen gefahren werden?
3. Überholen nach Abprache: Wie spricht man einen Überholvorgang ab? Unterwegs auf die Schulter klopfen... Ausbremsen und dann fragen...?
4. Welche Voraussetzungen muß das Moped erfüllen?
5. Wenn im Dezember bezahlt wird, wie wird das Wetter Anfang April und was geschieht wenn wegen der Witterungsbedingungen teilweise oder gar nicht gefahren werden kann?
Fragen über Fragen...

Gruß
Thomas
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]

Topic author
pauke
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 19. Sep 2008, 11:31

Re: Heidbergring am Ostermontag 2012

Beitrag von pauke » Mi 2. Nov 2011, 17:19

1. keine krankenwagen und keine streckenposten
2 15 minuten je turn 1.5 stunden mittag und es wird vom 9 bis 17 uhr gefahren.
3 wen jemand schneller ist läst du ihn vorbei, es ist kein freies fahren sonder einer führt die gruppe an und wird nicht überholt nur innerhalb der gruppe kann überholt werden wen keiner der gruppe was dagegen hat das wird vorher abgesprochen.
4.keine auser vernünftigen bremsen und nicht zu laut da eine db begrenzung von 93 db besteht.
5. ich muß das geld für dei strecke von 1850 € ende dezember bezahlen, wetter ist dein persönliches risiko.
grundspeed hat geschrieben:Mmmm, lecker!
Was noch interessant wäre:
1. Freies fahren ist Klar: Streckenposten und Rettungswagen sind vor Ort?
2. 4Gruppen: wie viele Turns werden pro Gruppe gefahren und wie lang sind diese? Darf ggf. in mehreren Gruppen gefahren werden?
3. Überholen nach Abprache: Wie spricht man einen Überholvorgang ab? Unterwegs auf die Schulter klopfen... Ausbremsen und dann fragen...?
4. Welche Voraussetzungen muß das Moped erfüllen?
5. Wenn im Dezember bezahlt wird, wie wird das Wetter Anfang April und was geschieht wenn wegen der Witterungsbedingungen teilweise oder gar nicht gefahren werden kann?
Fragen über Fragen...

Gruß
Thomas
Benutzeravatar

grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Heidbergring am Ostermontag 2012

Beitrag von grundspeed » Mi 2. Nov 2011, 18:24

Ok, also kein freies fahren... und wer sind die Leute die da die Gruppen anführen?
Gefahren wird von 9-17Uhr mit 1,5Stunden Pause. Und es gibt 4 Gruppen die im Wechsel nacheinander je 15min Fahren. Das wären je Gruppe 6,5 Turns[biggrin]
Irgendwie geht das nicht auf... oder?
Und warum ausgerechnet Anfang April? Da ist das Wetterrisiko ja gar kein so kleines...
Mach doch lieber Anfang Mai.
Gruß
Thomas
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]

Topic author
pauke
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 19. Sep 2008, 11:31

Re: Heidbergring am Ostermontag 2012

Beitrag von pauke » Mi 2. Nov 2011, 20:15

weil sonst kein termin frei war, alles ausgebucht.
Benutzeravatar

grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Heidbergring am Ostermontag 2012

Beitrag von grundspeed » Mi 2. Nov 2011, 20:43

Und wie stehts mit meinen anderen Fragen?
Gruß
Thomas
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]

Andi675
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 15
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 21:24

Re: Heidbergring am Ostermontag 2012

Beitrag von Andi675 » Mi 2. Nov 2011, 21:41

Hallo Pauke,
Was du da planst ist nicht ohne. Wenn kein freies fahren möglich, dann würde ich das überholen in der Gruppe nicht erlauben. Der Ring is so lütt, da muss man schon sehr dizipliniert sein.
Bist du sicher, dass die Fzg. nicht zugelassen sein müssen? ;-)

Gruss
Andi

Xylit
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 664
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 11:38
Vorname: Eike
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 27333 Bücken
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Heidbergring am Ostermontag 2012

Beitrag von Xylit » Di 8. Nov 2011, 14:24

Is nur nen Mini-Ring und die Veranstaltung ist privat ohne Versicherung und Versprechen!
Pauke hat das letztes Jahr auch schon durchgeführt und es klappte ganz gut (glaub ich - war nicht dabei)
Ich würde vorschlagen, dass man immer nach 2 Runden auf der langen grade die vorderste Person nach hinten durchreicht - dann kann jeder mal vorne nach dem "Führer" fahren ... jedenfalls in den "normalen" Gruppen.
[url=http://www.kurvensuche.de][img]http://1.2.3.10/bmi/kurvensuche.de/images/site/header.jpg[/img][/url]
Antworten