Wissenswertes über das Thema Rennstrecke (Kosten usw...)

Infos,Tipps,Termine,Berichte und Motorradsport kompakt!
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Wissenswertes über das Thema Rennstrecke (Kosten usw...)

Beitrag von Liiva » Sa 4. Feb 2012, 14:48

*rauskram*

Hier wird ja viel von "Straßenreifen" und "Rennreifen" geredet.
Was versteht ihr genau unter Straßenreifen und was unter Rennreifen?

Wenn ich das nicht falsch verstanden habe sind Straßenreifen z.b. :
- Pilot Power oder Pilot Road
Das diese Reifen nicht geeignet sind für die Rennstrecke kann ich nachvollziehen.

Rennreifen z.b. :
- Metzeler K3
Rennsportreifen mit Straßenzulassung.

Habe momentan ein günstiges Angebot für Bt016 Pro und für Dragon Supercorsa Pro.
Wie sieht es mit diesen Reifen aus bezüglich Rennstrecke? Beide sind ja angegeben mit "Rennstreckentauglichkeit".
Ich bin Rookie und habe keine Fahrerfahrung auf der Rennstrecke und möchte wenn möglich nach dem Streckenaufenthalt mit den Reifen auf der Straße weiter fahren.

Alternativ ginge auch ein Satz nur für die Rennstrecke.

gruß

Timo
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wissenswertes über das Thema Rennstrecke (Kosten usw...)

Beitrag von Bremser » Sa 4. Feb 2012, 15:09

Timo, nimm den Supercorsa.
Mit dem bin ich bisher immer auf der RS gefahren und er hat mich nie im Stich gelassen.
Allerdings hab ich den Guten auch nie soooo extrem beansprucht, da bin ich echt noch zu langsam zu.

Jetzt mache ich aber nicht Strassenzugelassene Reifen rauf, da ich jetzt nen 2ten Felgensatz habe. Vorher hätte ich kein Bock gehabt ständig zu wechseln.
Ich hole mir den BT003
Aber was ich empfehlen kann; kauf Dir oder leihe Dir Reifenwärmer.
Es ist so geil, wenn Du Dir ums Aufwärmen keine Rübe machen musst. Und den reifen schonen die auch
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Wissenswertes über das Thema Rennstrecke (Kosten usw...)

Beitrag von Liiva » Sa 4. Feb 2012, 15:16

Bremser hat geschrieben:Timo, nimm den Supercorsa.
Mit dem bin ich bisher immer auf der RS gefahren und er hat mich nie im Stich gelassen.
Allerdings hab ich den Guten auch nie soooo extrem beansprucht, da bin ich echt noch zu langsam zu.

Jetzt mache ich aber nicht Strassenzugelassene Reifen rauf, da ich jetzt nen 2ten Felgensatz habe. Vorher hätte ich kein Bock gehabt ständig zu wechseln.
Ich hole mir den BT003
Aber was ich empfehlen kann; kauf Dir oder leihe Dir Reifenwärmer.
Es ist so geil, wenn Du Dir ums Aufwärmen keine Rübe machen musst. Und den reifen schonen die auch
OKPef

Glaube auch kaum das ich den Reifen an die Grenze bekomme.

Reifenwärmer hab ich mir bei dem netten Herren mit der #13 besorgt [smilie=s094.gif]
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau

Giovanni
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 408
Registriert: Do 6. Mär 2008, 17:45
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wissenswertes über das Thema Rennstrecke (Kosten usw...)

Beitrag von Giovanni » Sa 4. Feb 2012, 16:52

Rookie auf der Rennstrecke?

Hol Dir einen Satz K3 oder RaceAttack Street, BT003 Street, etc etc, also die
supersportlichen von welchem Hersteller auch immer.

Die sollten Dir reichen für den ersten Ausflug, machen eine Menge mit, und Du
kannst sie im Sommer (!) noch auf der Strasse auffahren.

Bitte keine Experimente, auch nicht als Rookie, mit Pipo, BT016 usw - der Grad
zwischen funktioniert und "es tut weh und wird teuer" ist zu schmal.
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Wissenswertes über das Thema Rennstrecke (Kosten usw...)

Beitrag von tripletreiber » Sa 4. Feb 2012, 17:02

also mit den supercorsa kannst du gut leben,
bin den auch schon auf dem hhr gefahren.

anonsten die von Giovanni genannten taugen alle was
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Antworten