Gyro Cam für Renne und Straße!!!

Infos,Tipps,Termine,Berichte und Motorradsport kompakt!
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gyro Cam für Renne und Straße!!!

Beitrag von kulle » Mi 18. Jun 2014, 18:12

Was verdammt gut funktioniert hat ist das hier:
Zeittraining Fischereihafenrennen mit der Tona. [smilie=biggrin.gif]
[youtube][/youtube]
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: AW: Gyro Cam für Renne und Straße!!!

Beitrag von Stego » Mi 18. Jun 2014, 18:19

Also wenn das die gleiche wie hier ist ( http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=2&t=23731&hilit=Gyrocam&start=70), dann ist hier mal ne PN von ihm bezüglich des Preises. Der kommt zumindest aus der Nähe von HH.
[qoute]
die preise werden sich nicht groß unterscheiden ... ob mit gehäuse oder mit gummiringen
ein 'bausatz' würde voraussetzen das jeder über multimeter und lötkolben (oder krimpzange) verfügt ...
was für die 'breite masse' etwas viel erwartet wäre ... ... aber auf manch einen zutrifft ...

die materialkosten liegen bei 150€ (motor, elektronik, plastik, schrauben, kabel, stecker ... bla bla bla)
und etwas 'zurück bekommen' möchte ich dann auch noch ... wenigstens anfangs ...
also würde das wohl so um die 200€ kosten ...
zusammengebaut (ohne cam-gehäuse) eher 250€ (da würde ich aber die hälfte als vorkasse fordern)
akku und ladegerät kosten nochmal zusammen ca. 30€ extra (oder halt bordspannung)
und die lieferzeit könnte 4-6wochen (teile aus china) betragen
ich habe aber mittlerweile auch schon ein paar prototypen - die vielleicht nicht die schönsten sind (bisschen schmutzig ... unterschiedliche halterungen ... benutzt) aber genauso gut (oder schlecht) funktionieren - die dinger, mit denen ich jetzt halt teste ... die werde ich auch verkaufen ... und ... eins möchte ich auch bei ebay versteigern.
die werden sicherlich etwas günstiger sein, aber als 'fertig-gerät' sollten die auch 200€ bringen ... haben sie ja auch gekostet

war sicherlich nur ein 'spruch' ... aber ich bin auch der meinung das dieses gerät nichts ist für das man sparen sollte.
ich kann keinerlei garantie geben - höchstens darauf das alles funktioniert hatte als ich es verschickt habe - es sind und bleiben prototypen - auch wenn es ein paar mehr davon geben wird - dessen sollte man sich bewusst sein
von daher wäre ein 'jeder selber teile einkaufen und zusammenbauen' mir das liebste - das würde aber bedeuten das ich alles offenlegen müsste und meine entwicklungskosten (und die meines mitstreiters) der allgemeinheit zum geschenk machen würde - das kann ich mir derzeit aber gerade nicht leisten.
es sei denn ich gewinne morgen im lotto

alle klarheiten beseitigt?[/quote]

Gesendet von meinem 3210!
Nichts ist unmöglich! DAYOTA!!
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gyro Cam für Renne und Straße!!!

Beitrag von Sordo » Mi 18. Jun 2014, 18:25

Man kann mich ja gar nicht auf der Brücke am ende der Start/Ziel erkennen :? :lol:
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

D.675
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 400
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 11:10
Vorname: Tobi
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gyro Cam für Renne und Straße!!!

Beitrag von D.675 » Do 19. Jun 2014, 02:24

Muss dich enttäuschen Stego, das ist er nicht. Hab mir mal die Links reingezogen mit Testfahrt etc.
Er fährt noch ne 125er und die erste Testfahrt werde ich am Sonntag übernehmen, um den Prototypen auch mal auf Belastung zu testen bzw. ob auch 200km/h für die
Sensorik etc. kein Problem ist. [smilie=bow.gif] :mrgreen:

@Sordo - Über den Preis denkt er momentan noch nach. Es soll wohl auch keine "Massenproduktion" werden, da er nebenbei auch noch sein Studium hat und es sehr zeitaufwendig
ist alles vernünftig zu verkabeln etc. Wenn ein Preis bekannt ist sag ich hier Bescheid bzw. ich versuch mal ein paar fürs Forum zu sichern. ;)
[img]http://i66.tinypic.com/2m34mms.jpg[/img]
Benutzeravatar

Bj0ern
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 190
Registriert: Do 16. Feb 2012, 10:37
Vorname: Bjoern
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gyro Cam für Renne und Straße!!!

Beitrag von Bj0ern » Fr 11. Jul 2014, 09:44

Das ausgereifteste (und kaufbare) Gyro-System, das ich bislang gesehen habe, ist dieses hier:

[youtube][/youtube]

Ist im Grunde die Handheld-Version der Gimbals, die aktuell unter DJI-Drohnen verwendet werden.
Der Akku-Stab ist ziemlich groß, eine kleinere Lösung ließe sich besser am Motorrad verbauen.

Das System, das ich in Hockenheim bei Kulle gesehen habe, sah echt gut und kompakt aus.
Ist das selfmade oder kaufbar?


Gruß,
Björn
Antworten