Triumph Challenge 2017

Infos,Tipps,Termine,Berichte und Motorradsport kompakt!
Benutzeravatar

Foley
Tripler
Tripler
Beiträge: 30
Registriert: Do 8. Okt 2015, 23:18
Vorname: Axel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2017

Beitrag von Foley » So 22. Jan 2017, 13:08

DIE T-CHALLENGE AUS DER SICHT EINES ANFÄNGERS. AN ALLE GERICHTET, DIE MIT DEM GEDANKEN SPIELN TEILZUNEHMEN:

Also, 2016 war mein erstes Jahr in der Challenge (Anmeldung für 2017 ist bereits erfolgt). Viele von Euch fragen sich, ob sie schon „bereit“ sind, in der Challenge mit zu fahren. Deshalb mal ein paar Worte wie das bei mir lief. Ich bin Baujahr 1971 und fahre schon immer Moped. Ende 2013 habe ich mir meine Daytona R gekauft – mehr aus Versehen als geplant (vorher hatte ich 13 Jahre lang eine CBR 600 PC31).

Meine erste Rennstreckenerfahrung habe ich erst in 2014 gesammelt – da war ich mit Doc Scholl in Magione und auf der Nordschleife – beides als Instruktorentraining. In 2015 dann wieder mit dem Doc in Magione und Nordschleife sowie Oschersleben. In Magione und in OSL habe ich das erste Mal am freien Fahren teilgenommen – jeweils aber nur einen Tag. Zusätzlich war ich noch einen Tag mit dem DSK in Hockenheim – Kurzanbindung. In 2016 dann wieder Frühjahrstraining mit dem Doc in Magione – das erste Mal komplett als freies Fahren.

Mit dieser doch sehr überschaubaren Rennstreckenerfahrung habe ich mich dann für die Challenge 2016 angemeldet. Hab’s nicht bereut. Klar kämpfe ich bei jedem Rennen darum, nicht die rote Laterne zu bekommen. Aber von zehn Rennen (einmal not started und einmal not finished) habe ich die rote Laterne nur einmal mit in die Box genommen  (und im Regenrennen in H’heim sogar meinen ersten Punkt und Pokal geholt).

Insbesondere auf den Strecken, die ich noch nicht kannte (LSR, Most und Brünn) habe ich mich von Quali zu Rennen signifikant (bis zu sieben Sekunden) gesteigert. Als Info: Meine besten Rennrunden auf den Strecken sind LSR 1:59,9; H‘heim 2:06,9; Brünn 2:23,7; OSL 1:45,5; Most 1:51,7.

An der Spitze werden natürlich ganz andere Zeiten gefahren. Habe ich das Gefühl, dass ich die schnellen Kollegen aufhalte oder störe? Ganz klar nein. Warum? Wenn mich die Spitzengruppe gegen Ende des Rennens überrundet (was auf den kürzeren Strecken passiert) geht das so schnell, dass ich das eigentlich nur als Zuschauer erlebe. Ich versuche natürlich immer eine klare und berechenbare Linie zu fahren und den Kollegen nicht im Weg zu stehen. In den Trainings und Qualis spielen die unterschiedlichen Zeiten meiner Meinung nach keine Rolle. Wenn ich überholt werde versuche ich mir immer was von meinem Vordermann abzuschauen und ein paar Meter dran zu bleiben. Das sind dann die Momente, wo ich Sekunden finde.

Die Stimmung in der Box und im Fahrerlager ist sehr freundschaftlich und gefällt mir persönlich sehr gut. Ich wurde als Anfänger (der niemand kannte) ganz toll aufgenommen und werde jederzeit mit Rat und Tat bei technischen und fahrerischen Fragen unterstützt.

Also, an der Challenge teilzunehmen ist das beste Training. JUST DO IT!!!

cleonin
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 59
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 15:23
Vorname: Patty
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 22765 Hamburg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2017

Beitrag von cleonin » So 22. Jan 2017, 14:12

Ha! Ein Amazonen-Team :-) Da würde ich mitspielen. Ich bespreche mit Flo derzeit noch eine Teambildung. Er ist weiterhin und langfristig verletzt, mir passen leider nur Sachsenring und Most in den Terminplan, weshalb wir beide derzeit eher auf Gaststarts zurückgreifen würden. So richtig kommen wir aber auch nicht in die Pötte.
Also ich bin offen für Vorschläge. Ein all-girls Team wäre lustig, auch wenn wir nie aufeinander treffen würden :-)
Ansonsten gibts vielleicht noch jemanden (auch gern männlich), der in das Team von Flo und Patty einsteigen würde, um z.B. Hockenheim abzudecken?

Eine Woche ist ja noch Zeit, um den super-duper Preis abzugreifen.......
www.schiebestart.de
Benutzeravatar

jackherer
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 400
Registriert: Di 5. Jul 2016, 12:53
Vorname: Ingo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2017

Beitrag von jackherer » So 22. Jan 2017, 14:59

22. Jan 2017, 13:08 » Foley hat geschrieben:DIE T-CHALLENGE AUS DER SICHT EINES ANFÄNGERS. AN ALLE GERICHTET, DIE MIT DEM GEDANKEN SPIELN TEILZUNEHMEN:
....
Also, an der Challenge teilzunehmen ist das beste Training. JUST DO IT!!!


Danke! Das ist für Anfänger wie mich doch mal ne super Info! Wenn man so aus erster Hand hört, dass man bei der Challenge echt Spaß hat, auch wenn man in Oschersleben nicht gerade ne 1,35 fährt, dann macht einem das die Entscheidung viel leichter! Dieses Jahr werde ich zwar definitiv noch ein paar Trockenübungen machen :mrgreen: aber für 2018 schauen wir dann mal!
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Triumph Challenge 2017

Beitrag von tripletreiber » So 22. Jan 2017, 21:09

22. Jan 2017, 13:59 » jackherer hat geschrieben:
22. Jan 2017, 13:08 » Foley hat geschrieben:DIE T-CHALLENGE AUS DER SICHT EINES ANFÄNGERS. AN ALLE GERICHTET, DIE MIT DEM GEDANKEN SPIELN TEILZUNEHMEN:
....
Also, an der Challenge teilzunehmen ist das beste Training. JUST DO IT!!!


Danke! Das ist für Anfänger wie mich doch mal ne super Info! Wenn man so aus erster Hand hört, dass man bei der Challenge echt Spaß hat, auch wenn man in Oschersleben nicht gerade ne 1,35 fährt, dann macht einem das die Entscheidung viel leichter! Dieses Jahr werde ich zwar definitiv noch ein paar Trockenübungen machen :mrgreen: aber für 2018 schauen wir dann mal!


Warum trockenübungen??

MACHS EINFACH
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Benutzeravatar

coke
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 159
Registriert: Mo 8. Aug 2016, 10:57
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2017

Beitrag von coke » So 22. Jan 2017, 21:43

Frauen-Team fänd ich klasse, kommt halt aber auf den Preis an ;) Interesse wäre grundsätzlich da.
Da ich bisher noch kein Rennen mit der Daytona gefahren bin und den Großteil der Strecken nicht kenn, kämen für mich nur Lausitzring und Most in Betracht.

cleonin
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 59
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 15:23
Vorname: Patty
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 22765 Hamburg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2017

Beitrag von cleonin » So 22. Jan 2017, 22:06

Spitze. Dann brauchen wir jetzt nur noch ein Mädel für Hockenheim und ggf. O-leben.....und ein interessantes Angebot vom Action Team ;-)))
www.schiebestart.de

cleonin
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 59
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 15:23
Vorname: Patty
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 22765 Hamburg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2017

Beitrag von cleonin » Mo 23. Jan 2017, 08:50

Zwischenfrage:
Matthias Schröter schreibt auf Seite 6 dieser Diskussionsrunde, dass der Gaststartpreis von 399Euro bei Nennung bis zum 31.1.17 gilt, danach 499Euro. Auf dem Nennformular steht diese Beschränkung jedoch nicht. Ich geh daher davon aus, dass der Gaststartpreis von 399Euro auch bei Nennung nach dem 31.1. gilt. Richtig?
www.schiebestart.de
Benutzeravatar

Topic author
ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2017

Beitrag von ketchup#13 » Mo 23. Jan 2017, 12:40

Hmm...gute Frage, ich gehe davon aus, daß der Frühbucherrabatt nur für Frühbucher gilt......
Ansonsten Mail und Antwort abwarten.....
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Devil_t
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 120
Registriert: So 11. Sep 2011, 17:38
Vorname: Tom
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Aßling/Oberbayern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2017

Beitrag von Devil_t » Mo 23. Jan 2017, 15:08

22. Jan 2017, 21:09 » tripletreiber hat geschrieben:
22. Jan 2017, 13:59 » jackherer hat geschrieben:
22. Jan 2017, 13:08 » Foley hat geschrieben:DIE T-CHALLENGE AUS DER SICHT EINES ANFÄNGERS. AN ALLE GERICHTET, DIE MIT DEM GEDANKEN SPIELN TEILZUNEHMEN:
....
Also, an der Challenge teilzunehmen ist das beste Training. JUST DO IT!!!


Danke! Das ist für Anfänger wie mich doch mal ne super Info! Wenn man so aus erster Hand hört, dass man bei der Challenge echt Spaß hat, auch wenn man in Oschersleben nicht gerade ne 1,35 fährt, dann macht einem das die Entscheidung viel leichter! Dieses Jahr werde ich zwar definitiv noch ein paar Trockenübungen machen :mrgreen: aber für 2018 schauen wir dann mal!


Warum trockenübungen??

MACHS EINFACH

Genau - kann ich nur bestätigen! Du lernst dabei und fühlst Dich im hinteren Drittel sicher auch wohl!! JUST DO IT!!! :D :!:
Greetz vom Tom #33

Je älter wir werden - umso schneller waren wir früher!!
Benutzeravatar

jackherer
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 400
Registriert: Di 5. Jul 2016, 12:53
Vorname: Ingo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2017

Beitrag von jackherer » Mo 23. Jan 2017, 16:27

23. Jan 2017, 15:08 » Devil_t hat geschrieben:
22. Jan 2017, 21:09 » tripletreiber hat geschrieben:
22. Jan 2017, 13:59 » jackherer hat geschrieben:
Danke! Das ist für Anfänger wie mich doch mal ne super Info! Wenn man so aus erster Hand hört, dass man bei der Challenge echt Spaß hat, auch wenn man in Oschersleben nicht gerade ne 1,35 fährt, dann macht einem das die Entscheidung viel leichter! Dieses Jahr werde ich zwar definitiv noch ein paar Trockenübungen machen :mrgreen: aber für 2018 schauen wir dann mal!
Warum trockenübungen??

MACHS EINFACH
Genau - kann ich nur bestätigen! Du lernst dabei und fühlst Dich im hinteren Drittel sicher auch wohl!! JUST DO IT!!! :D :!:
Ihr habt mich noch nicht fahren sehen :mrgreen: glaubt mir! Aber in einem Jahr sprechen wir uns dann noch mal Weizen1
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2017

Beitrag von Sordo » Mo 23. Jan 2017, 16:52

Ach wat mach einen Gaststart in Oschersleben dann kloppen wir uns um die Laterne Weizen1
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

Topic author
ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2017

Beitrag von ketchup#13 » Mo 23. Jan 2017, 19:30

JUST DO IT :)
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

edwynhund
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 300
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 11:24
Vorname: Micha
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Baiersdorf (Franken)
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2017

Beitrag von edwynhund » Di 24. Jan 2017, 07:45

hehe... ich habe mich auch überreden lassen :mrgreen:

das wird super [smilie=yes.gif]
2006er Renndaytona #417 & 2003er R1 mit SBK-Lenker für die Straße

2023 Triumph-Challenge

Youtube-Kanal
Benutzeravatar

Foley
Tripler
Tripler
Beiträge: 30
Registriert: Do 8. Okt 2015, 23:18
Vorname: Axel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2017

Beitrag von Foley » Di 24. Jan 2017, 12:27

Wäre das nicht ein Kandidat fürs Mädels Team?
Immerhin Platz 6 in der Gesamtwertung in 2016.

[img]http://i66.tinypic.com/n3knt1.jpg[/img]
Benutzeravatar

sulpch
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 235
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:46
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Kreis Limburg-Weilburg
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2017

Beitrag von sulpch » Di 24. Jan 2017, 17:53

nö, besser net, ich glaub die nimmt Hormone :lol:
Antworten