Plombe entfernen für die Strecke

Infos,Tipps,Termine,Berichte und Motorradsport kompakt!
Antworten

Topic author
senatus
Tripler
Tripler
Beiträge: 20
Registriert: Di 1. Jul 2008, 13:10
Wohnort: Zürich

Plombe entfernen für die Strecke

Beitrag von senatus » Di 26. Aug 2008, 08:30

Hallo zusammen. Meine Freundin hat mir gestern ein Ticket für den Nürburgring geschenkt (15 Runden :) ). Jetzt aber zu meiner Frage: Kann ich die Plombe selber entfernen? Will ja auf der Strecke offen fahren :).
Wenn nicht, machen die das dort, auf der Strecke?

Gruss

wolf675
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1381
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 23:43
Vorname: Wolf
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D 42657 Solingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Plombe entfernen für die Strecke

Beitrag von wolf675 » Di 26. Aug 2008, 10:49

Was für ne Plombe bitte?
Kenne ich nur im Zusammenhang mit Zahnarzt oder Zoll.
Hast Du vielleicht ne verplombte Leistungsreduzierung als schwyzer Sonderausstattung??
Sowas ist in Deutschland nicht vorgesehen...........
Aber ich kann Dir nen Tipp geben, wie man eine Bleiplombe öffnet........gib mir ne PN und
ich schreib Dir zurück.....
Steh immer einmal mehr auf als Du gefallen bist

bergaufbremser
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 413
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:09
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Watt ZH, Schweiz

Re: Plombe entfernen für die Strecke

Beitrag von bergaufbremser » Di 26. Aug 2008, 10:55

Du meinst wohl die Drosselung?

Ist ne Sache von einer halben Stunde. Am besten aber mit zwei Mann, da du den Tank lösen musst..
Serenity
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3427
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Plombe entfernen für die Strecke

Beitrag von Mike 675 » Di 26. Aug 2008, 16:34

wolf675 hat geschrieben:Was für ne Plombe bitte?
Kenne ich nur im Zusammenhang mit Zahnarzt oder Zoll.
Hast Du vielleicht ne verplombte Leistungsreduzierung als schwyzer Sonderausstattung??
[smilie=uglyhammer.gif] [smilie=m020.gif] [smilie=uglyhammer.gif]
DAS ZIEL IST DER WEG!
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Plombe entfernen für die Strecke

Beitrag von tripletreiber » Di 26. Aug 2008, 19:22

@ wolf - :lol: :lol: :lol: ma wieder klasse.

aber ma ernsthaft - kann das möglich sein das der gasanschlag vielleicht verplombt wird......?

technisch wäre das kein problem - und ma offen fahren wird nachweisbar. hab ich selber auch noch nie gesehen. aber was soll er denn sonst meinen ?
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]

GentlemanJack
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1405
Registriert: So 30. Sep 2007, 14:20
Wohnort: 32469

Re: Plombe entfernen für die Strecke

Beitrag von GentlemanJack » Di 26. Aug 2008, 19:30

wolf675 hat geschrieben:Hast Du vielleicht ne verplombte Leistungsreduzierung als schwyzer Sonderausstattung??
löl...echt zu gut PDT_Armataz_07

Dodger79
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1088
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 01:21
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 21502 Geesthacht

Re: Plombe entfernen für die Strecke

Beitrag von Dodger79 » Di 26. Aug 2008, 19:55

Wenn du eine Drosselung sowie die Nordschleife meinst, so würde ich mir das nochmal genau überlegen ;-)
Denn zur Nordschleife findet man folgendes:
Die große Popularität rührt daher, dass jedes straßenzugelassene Kraftfahrzeug, das wie bei Autobahnen erforderlich eine bauartbedingte Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h erreicht, eine Runde fahren kann. Es gelten die Straßenverkehrs-Ordnung, die Fahrzeug-Zulassungsverordnung und eine zusätzliche, überwachte Beschränkung des Schalldruckpegels auf 98 dB(A). [...]

Die Nordschleife ist dabei nicht als Rennstrecke anzusehen, sondern ist öffentlicher Verkehrsraum mit dem Status einer mautpflichtigen Kraftfahrstraße mit richtungsgetrennten Fahrbahnen (eine Gegenfahrbahn existiert nicht).


Deine Maschine ist also nur gedrosselt zugelassen, nach Ausbau würdest du also ohne Zulassung sowie ohne gültige Fahrerlaubnis fahren. Und das könnte unangenehme Folgen haben, wenn etwas passiert und sich ein Gutachter das Bike genau anguckt.

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: Plombe entfernen für die Strecke

Beitrag von Nobody » Fr 29. Aug 2008, 22:00

senatus hat geschrieben:Hallo zusammen. Meine Freundin hat mir gestern ein Ticket für den Nürburgring geschenkt (15 Runden :) ). Jetzt aber zu meiner Frage: Kann ich die Plombe selber entfernen? Will ja auf der Strecke offen fahren :).
Wenn nicht, machen die das dort, auf der Strecke?

Gruss
hattest du den tank schon unten und hast dir die drossel mal angeschaut oder woher weist das zwecks plombe??
Antworten