Erstes Mal Renne-was zu beachten ist...

Infos,Tipps,Termine,Berichte und Motorradsport kompakt!
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Erstes Mal Renne-was zu beachten ist...

Beitrag von madix61 » Mi 13. Aug 2008, 10:05

hi,
synthetic liegt richtig:hinten weniger luftdruck als vorne, so 0,2 bar.
grundsätzlich würd ich mich an die emfehlung von michelin halten.
als anfänger auf strecke eher nen höheren luftdruck fahren und je nach reifenbild den druck ändern.
der reifen auf dem bild sieht sehr gut aus, wurde aber wohl nicht so hart belastet.
zur kanzel: achte bei der demontage auf die kleinen gummitüllen, die um die zapfen an der scheinwerferbefestigung zum cockpithalter stecken. die fallen gerne runter und sind weg!! die dienen wohl als vibrationsdämpfer und die kanzel lässt sich "spacker" aufschieben.
und dann viel spass an raining blood. PDT_Armataz_07
gruß dirk
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Erstes Mal Renne-was zu beachten ist...

Beitrag von the_sisko » Mi 13. Aug 2008, 10:34

raining blood hat geschrieben:Damit werde ich dann wohl auch den mysteriösen Stecker ausfindig machen:
"Das ist der, welcher abgesteckt werden muss, wenn die Kanzel demontiert wird" :mrgreen:

Bzgl. der Reifen werd ich es wohl zunächst mit ner gesunden 2,0/2,0-Mischung versuchen
Tx

du weißt schon dass m ichelin für den 2ct 2,3 v/2,5 hinten für die renne empfiehlt oder ?

hatte mich auch erst gewundert aber die hatten dass auch auf dem empfehlungsschild stehen..^^

kannst natürlich auch runter auf 2,0 v u. h. runter gehen..wirst halt bei den temperaturen nur langsamer..
der 2ct steckt schon einiges weg..

ich fahr in hockenheim und oschersleben idr immer zwischen 2,1-2,2 v---2,2-2,5 h..
nur wenns kälter wird geh ich weiter runter..
halt mich grundsätzlich so, dass ich den druck so hoch wie möglich mach, ohne mir meinen reifen zu ruinieren und er aufreißt..
dann fahr ich am schnellsten
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erstes Mal Renne-was zu beachten ist...

Beitrag von Synthetic » Mi 13. Aug 2008, 10:38

the_sisko hat geschrieben:
raining blood hat geschrieben:Damit werde ich dann wohl auch den mysteriösen Stecker ausfindig machen:
"Das ist der, welcher abgesteckt werden muss, wenn die Kanzel demontiert wird" :mrgreen:

Bzgl. der Reifen werd ich es wohl zunächst mit ner gesunden 2,0/2,0-Mischung versuchen
Tx

du weißt schon dass m ichelin für den 2ct 2,3 v/2,5 hinten für die renne empfiehlt oder ?

hatte mich auch erst gewundert aber die hatten dass auch auf dem empfehlungsschild stehen..^^

kannst natürlich auch runter auf 2,0 v u. h. wirest halt bei den temperaturen nur langsamer..
der 2ct steckt schon einiges weg..

ich fahr in hockenheim und oschersleben idr immer zwischen 2,1-2,2 v---2,2-2,5 h..
nur wenns kälter wird geh ich weiter runter..
Ich weiss ja nicht, was du da für ein Schild meinst, aber ich kenne nur die Empfehlung auf der offiziellen Michelin-Seite.
Leider habe ich mich geirrt, es sind v2.2/h2.2

Hinten 2.5 finde ich persönlich etwas viel, das fahre ich ja mit dem 2CT auf der Landstrasse. Aber jeder wie er mag...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Erstes Mal Renne-was zu beachten ist...

Beitrag von the_sisko » Mi 13. Aug 2008, 10:41

Synthetic hat geschrieben:

Ich weiss ja nicht, was du da für ein Schild meinst, aber ich kenne nur die Empfehlung auf der offiziellen Michelin-Seite.
Leider habe ich mich geirrt, es sind v2.2/h2.2

Hinten 2.5 finde ich persönlich etwas viel, das fahre ich ja mit dem 2CT auf der Landstrasse. Aber jeder wie er mag...
rookie schild bei großen reifendealern vor ort...^^
da steht der theor. richtige luftdruck bei aktuellen temp. druff..
noch nie gesehen ??? PDT_Armataz_18
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erstes Mal Renne-was zu beachten ist...

Beitrag von Synthetic » Mi 13. Aug 2008, 10:55

Nö, noch nie gesehen Yellow_Colorz_PDT_37
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

Topic author
raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Re: Erstes Mal Renne-was zu beachten ist...

Beitrag von raining blood » Mi 13. Aug 2008, 11:57

Na gut, überredet, ich werde es dann mit ner 2,2/2,2 versuchen und mich dann am Reifenbild und anderen erfahrenen Fahrer orientieren bzw. schlau fragen.

Außerdem bin ich ja beim Michelin Power Day da, dann sollte da doch auch wohl einer von der Firma auffindbar sein.

Ist echt ne eigene Philosophie mit diesem scheiß Reifendruck PDT_Armataz_20
Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Erstes Mal Renne-was zu beachten ist...

Beitrag von the_sisko » Mi 13. Aug 2008, 14:12

das betrifft die meißten von uns sowieso nicht..
ganz ehrlich aber du wirst zwischen 2,0-1,9 --- 2,4-2,6 alles fahren können ohne nen eklatanten unterschied bei dem reifen während dem fahren festzustellen..

und stürzen tust wegen dem luftdruck auf der renne eh nie in schräglage...
da hast soviel grip....

konzentrier dich eher aufs bremsen lernen als auf den luftdruck und die schräglage.. ;-) nur so als tipp
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten
Antworten