Triumph Challenge 2014.

Infos,Tipps,Termine,Berichte und Motorradsport kompakt!
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von kulle » Di 20. Aug 2013, 22:11

Brno wäre super :D
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!
Benutzeravatar

Topic author
ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von ketchup#13 » Mi 21. Aug 2013, 12:53

Jepp, wäre nicht schlecht :D
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von Bremser » Mi 21. Aug 2013, 21:34

Dabei:
1. Ketchup#13
2. Organspender
3. Bj0ern #501
4. Samuel Kielbassa. (im Auftrag zugefügt)
5. Daytona_floh
6 Uwe Geist.

Potenzielle Interessenten:
1. 27! (je nach Gesamtpaket)
2. Benson (je nach Gesamtpaket)
3. DenisS (je nach Gesamtpaket und Terminen)
4. TonaTreiber (je nachdem wie oft meine Frau mich mit dem Nudelholz verprügeln wird - das muss noch ausgehandelt werden)
5. Franky (je nach Gesamtpaket und Terminen)
6. daVogel
7. Kulle
8. Goat
9. Tripletreiber
10. Zellerfi
11. Stonie (je nach Gesamtpaket und Terminen)
12. Bremser

Interesse an einem Gaststart:
1. Thomsen459
2. Wolf675 ( wenn die Termine passen werden es mehrere, vielleicht sogar die ganze Challenge )


Ketchup hat mich mit Seinen enthusiasmus angesteckt.
Würde schon mitfahren.
Ich hoffe nur, das sich dann auch noch ne andere Graupe findet, mit der ich hinten im Feld nen bischen battlen kann :roll:
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von DenisS » Mi 21. Aug 2013, 22:38

Klar, nimm mich ! :!:
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von Stego » Mi 21. Aug 2013, 22:45

Dabei:
1. Ketchup#13
2. Organspender
3. Bj0ern #501
4. Samuel Kielbassa. (im Auftrag zugefügt)
5. Daytona_floh
6 Uwe Geist.

Potenzielle Interessenten:
1. 27! (je nach Gesamtpaket)
2. Benson (je nach Gesamtpaket)
3. DenisS (je nach Gesamtpaket und Terminen)
4. TonaTreiber (je nachdem wie oft meine Frau mich mit dem Nudelholz verprügeln wird - das muss noch ausgehandelt werden)
5. Franky (je nach Gesamtpaket und Terminen)
6. daVogel
7. Kulle
8. Goat
9. Tripletreiber
10. Zellerfi
11. Stonie (je nach Gesamtpaket und Terminen)
12. Bremser

Interesse an einem Gaststart:
1. Thomsen459
2. Wolf675 ( wenn die Termine passen werden es mehrere, vielleicht sogar die ganze Challenge )
3. Stego (wie beim Wolf)
Bremser hat geschrieben: Ketchup hat mich mit Seinen enthusiasmus angesteckt.
Würde schon mitfahren.
Ich hoffe nur, das sich dann auch noch ne andere Graupe findet, mit der ich hinten im Feld nen bischen battlen kann :roll:

Uwe dich lasse ich nicht allein. Du weißt ja, allein ist man keine richtige Wanderschikane :wink:

@DenisS:
Nichts für ungut, aber dafür musst du noch ein ganzes Stück langsamer werden. Da seh ich ja schon lange kein Land und ein zwei Sekunden kann ich dem Bremser hin und wieder mal abnehmen.
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von DenisS » Do 22. Aug 2013, 11:17

Ich hampel ja schon länger mit dem Gedanken rum nächstes Jahr einen Cup mitzufahren. Der Hafeneger Cup schien mir da genau das richtige (auch Aufgrund der Erfahrungen von ..Christian..). Wenn ich mich nun entscheiden müsste wären mir n verrückter Haufen Daytona-Treiber deutlich lieber als Yamsen-Bomber :mrgreen: ...

Noch mal zu den Zeiten: Ich bin nicht der Schnellste aber auch nicht der Langsamste...habe noch NIE einen Rennstart mitgemacht, geschweige denn, überhaupt mal ein Rennen gefahren...wie siehts da überhaupt aus...wäre das dann überhaupt was für mich?? Es geht mir auch nicht darum, nicht letzter zu werden, meinetwegen, da könnte ich mit leben, aber wo soll ich denn solche Erfahrungen sammeln ( bezüglich Starts,Rennen usw) wenn nicht in einem Cup? Oder geht man sowas anders an ? Fragen über Fragen ....
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von Bremser » Do 22. Aug 2013, 11:17

Hier mal meine Wunschvorstellung:
Strecken: Brünn, Most, SaRi, Oschersleben, Nürburgring
Termine immer von Freitag-Sonntag (ausser SaRi, da geht wohl nur unter der Woche)
Freitags 6 turns zum Fahren
Samstag/Sonntag jeweils 3-5 turns
von mir aus auch Reifenbindung, rest sollte aber freigestellt sein.
Kosten Pro WE sollten so um die max. 550,- liegen (da muss aber das Bier schon inkl. sein Weizen1 )

Über den SaRi würde ich auch mit mir reden lassen, da viele ja komplettanlagen haben und da nicht fahren dürften. Hätte aber den Vorteil, das ich dann wenigstens mal weiter vorne stehe :roll:

Ach, und eine Sache noch...es muss unbedingt auch nen Pokal für den letzten geben, sonst mache ich nicht mit.
Will auch mal so nen Ding haben :mrgreen:
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

Organspender
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 491
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 20:12
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D-13xxx
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von Organspender » Do 22. Aug 2013, 12:19

DenisS hat geschrieben: Noch mal zu den Zeiten: Ich bin nicht der Schnellste aber auch nicht der Langsamste...habe noch NIE einen Rennstart mitgemacht, geschweige denn, überhaupt mal ein Rennen gefahren...wie siehts da überhaupt aus...wäre das dann überhaupt was für mich?? Es geht mir auch nicht darum, nicht letzter zu werden, meinetwegen, da könnte ich mit leben, aber wo soll ich denn solche Erfahrungen sammeln ( bezüglich Starts,Rennen usw) wenn nicht in einem Cup? Oder geht man sowas anders an ? Fragen über Fragen ....
Das war genau mein Stand vor einem Jahr.....
der Organspender

765, was sonst?
Benutzeravatar

Topic author
ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von ketchup#13 » Do 22. Aug 2013, 12:39

Bremser hat geschrieben:Hier mal meine Wunschvorstellung:
Strecken: Brünn, Most, SaRi, Oschersleben, Nürburgring
Termine immer von Freitag-Sonntag (ausser SaRi, da geht wohl nur unter der Woche)
Freitags 6 turns zum Fahren
Samstag/Sonntag jeweils 3-5 turns
von mir aus auch Reifenbindung, rest sollte aber freigestellt sein.
Kosten Pro WE sollten so um die max. 550,- liegen (da muss aber das Bier schon inkl. sein Weizen1 )

Über den SaRi würde ich auch mit mir reden lassen, da viele ja komplettanlagen haben und da nicht fahren dürften. Hätte aber den Vorteil, das ich dann wenigstens mal weiter vorne stehe :roll:

Ach, und eine Sache noch...es muss unbedingt auch nen Pokal für den letzten geben, sonst mache ich nicht mit.
Will auch mal so nen Ding haben :mrgreen:

Moin!!
Also Sari wird nicht klappen, da mehrere eine Komplettanlage im Mopped haben. Brünn, Most, Osch mehr als möglich. Hockenheim IDM Kurs ist auch wahrscheinlich. Eventuell Anneau de Rhin, aber eher unsicher. Bjoern checkt gerade den Red Bull Ring ab, wäre eine leckere Alternative :)
Termine immer am We, wobei der Freitag dazugebucht werden muß alles Wahrscheinlichkeit nach.
Reifenbindung wirds keine geben, wohl aber eine Bridgestone Wertung mit Preisen (Reifen)
Einmal Catering am We, Fahrwerksservice,Getränke, Reifendienst, Ersatzteilservice, Technischer Beistand inklusive.
Möglichkeit bei einem IDM Fahrer instruiert zu werden (Option)

Wäre das was??
Kosten variieren je nach Teilnehmeranzahl, zumindest gehe ich davon aus ........

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Schweinemaier
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 851
Registriert: Do 29. Apr 2010, 20:20
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72639 neuffen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von Schweinemaier » Do 22. Aug 2013, 12:48

1. Ketchup#13
2. Organspender
3. Bj0ern #501
4. Samuel Kielbassa. (im Auftrag zugefügt)
5. Daytona_floh
6 Uwe Geist.

Potenzielle Interessenten:
1. 27! (je nach Gesamtpaket)
2. Benson (je nach Gesamtpaket)
3. DenisS (je nach Gesamtpaket und Terminen)
4. TonaTreiber (je nachdem wie oft meine Frau mich mit dem Nudelholz verprügeln wird - das muss noch ausgehandelt werden)
5. Franky (je nach Gesamtpaket und Terminen)
6. daVogel
7. Kulle
8. Goat
9. Tripletreiber
10. Zellerfi
11. Stonie (je nach Gesamtpaket und Terminen)
12. Bremser
13. Schweinemaier

Interesse an einem Gaststart:
1. Thomsen459
2. Wolf675 ( wenn die Termine passen werden es mehrere, vielleicht sogar die ganze Challenge )
3. Stego (wie beim Wolf)

hört sich alles nicht so schlecht an! wenn der Preis stimmt dann müsst ihr mit mir auskommen.
4 Termine wären mir auch lieber wie noch mehr.
Ich fahr schnell, bin aber nicht der schnellste...
Ich fahr viel, aber nicht am meisten...
Ich fahr weit, aber nicht am weitesten...

Ich bin aber mit Abstand derjenige, der den meisten Spaß dabei hat!!!

wolf675
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1381
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 23:43
Vorname: Wolf
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D 42657 Solingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von wolf675 » Do 22. Aug 2013, 13:04

4 Termine wären für mich auch das Maximum.

So wie sich das liest könnte es zum Daytona 675-Racer-Forumtreffen in vierfacher Ausführung avancieren..... :D

Es gab nach unserem Racer-FT in Most Stimmen, die sich sowas gewünscht haben..... :wink:


Wär toll wenn es einen Lauf Ende August/Anfang September gäbe.....was wäre schöner als mit Euch meinen 60. zu feiern Weizen1
Steh immer einmal mehr auf als Du gefallen bist
Benutzeravatar

Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1811
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von Racing Junkie » Do 22. Aug 2013, 13:15

Red Bull Ring ist zwar nicht meine Lieblingsstrecke,aber ein Gaststart wär dann fix!
Da die lieben Leute vom RBR in aller Regel aber komplett deppert sind was deren Preisvorstellungen betrifft müsst ihr euch anstrengen damits bezahlbar wird!
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

Thomsen459
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 63
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 17:05
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von Thomsen459 » Do 22. Aug 2013, 14:54

RBR wär erste Sahne. Wir haben das 2011 gleich mit 1 Woche Österreichurlaub
verbunden. Wer in Begleitung reist, kann seiner Holden eine riesen Freude
machen und im Schönberghof nächtigen. Die Zimmer zur Strecke haben jedes
eine eigene Terasse mit Korbliegen und einen traumhaften Blick auf die
Rennstrecke und das Fahrerlager. Richtig Klasse zum bezahlbaren Preis.

BTT: Liest sich sehr gut bis jetzt. Bin gespannt auf das Ergebnis.
Gruß
Thomas

Franky
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 78
Registriert: So 30. Jan 2011, 13:38
Vorname: Frank
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Weinheim

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von Franky » Do 22. Aug 2013, 15:06

@Ketch

ich vermute, dass es noch viel zu früh dafür ist, aber für mich wäre es seeeeeeeehr wichtig so früh wie möglich die Termine 2014 zu kennen, um entsprechend planen zu können.
Geht leider nicht anders mit meiner Arbeit.

Denkst Du, Ihr könnt Anfang Dezember dazu bereits eine (fast) fixe Aussage machen?


...und da wir gerade phantasieren... ich sach nur Laguna Seca 8) :lol: :mrgreen:


Gruß

Franky
Benutzeravatar

Goat
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 150
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 16:02
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Schaffhausen

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von Goat » Do 22. Aug 2013, 15:22

AdR wäre super.
Wenn Tschechien dann am besten Most oder Brünn, nicht unbedingt beides, da es nicht gerade um die Ecke ist. 4Temine auch aus meiner Sicht ausreichend! Z.B. :

AdR :mrgreen:
HH/NBR
OSL
Most/Brünn

Grüsse
Antworten