Triumph Challenge 2016

Infos,Tipps,Termine,Berichte und Motorradsport kompakt!
Benutzeravatar

Sonic675R
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1115
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 22:54
Vorname: Yannick
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 78...
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von Sonic675R » Do 8. Okt 2015, 12:55

8. Okt 2015, 12:41 » ketchup#13 hat geschrieben:Moin !!
Macht mal langsam.....noch ost nix fix. Der Mehrpreis resultiert in erster Linie wegen den Mindestlöhnen...das hat ALLES terer gemacht.....
ich hatte auch och einen Hirnfurz für Leute die sparen wollen....
Ein Stocksportreglement. Es darf nichts am Motor gemacht werden (auch kein MAP) originaler Krümmer bis Topf, Sportschalldämpfer erlaubt, Luftklappe darf entfernt werden, Serienluftfilter muss gefahren werden, Quickshifter erlaubt.
Rasten, Lenker etc dürfen frei gewählt werden.
Heckrahmen muss original sein
Dafür eine eigene Wertung....alles andere ist zu schwer zu kontrollieren
Gute Idee??

Grüßle !!
P.s. Jim, Du bleibst gefälligst der Truppe treu :)
An sich keine schlechte Idee, jedoch würde das nur den "Materialaufwand" reduzieren. Oder wie würdest du ein geringeres Nenngeld für diese Leute rechtfertigen? :?:

Nichtmal eine Mapping-Änderung finde ich persönlich ebenfalls etwas schwierig, da man eigentlich automatisch sobald man z.B. den OEM Arrow Slip-On montiert hat auch das Arrow Map drauf hat.

Des Weiteren wären dann ständige Kontrollen der Maschinen notwendig um die Einhaltung des Reglements sicher zu stellen nötig, was dann die "Personalkosten" wieder in die Höhe treiben würde... :roll:
To finish first you first have to finish ;)
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von ketchup#13 » Do 8. Okt 2015, 12:59

Arrow Map macht man doch nur wenn man auch den Hinz Krümmer fährt...und Nenngeld ist für alle gleich, geht ja nicht anders.
Kontrolle beschränkt sich nur auf Krümmer und Luftfilter...ich gehe davon aus daß ehrlich beschissen wird :)
Es soll nur die Kosten für den Einstieg minimieren und evtl Pokale bringen für Einsteiger.....
Allerdings wirds keine 30 Pokale geben, sondern evtl 5 in jeder Klasse (dann hab ich vielleicht weniger daheim rumstehen :D )

Grüßle !!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Moorvieh
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 176
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 11:09
Vorname: Philip
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Neuenstadt a. K.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von Moorvieh » Do 8. Okt 2015, 13:05

8. Okt 2015, 12:41 » ketchup#13 hat geschrieben:...Heckrahmen muss original sein...
Warum der Heckrahmen?
Gruß Philip

Geplante Termine 2016:
21. März Anneau du Rhin
18. April Hockenheim (Abend)
7.-8. Mai Lausitzring
16.-17. Mai Hockenheim (IDM)
17.-19. Juni Brünn
18. September Anneau du Rhin

Youtube Channel [url=http://www.youtube.com/user/Moorvieh]Moorvieh#27[/url]
Benutzeravatar

Sonic675R
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1115
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 22:54
Vorname: Yannick
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 78...
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von Sonic675R » Do 8. Okt 2015, 13:19

8. Okt 2015, 13:05 » Moorvieh hat geschrieben:
8. Okt 2015, 12:41 » ketchup#13 hat geschrieben:...Heckrahmen muss original sein...
Warum der Heckrahmen?
Gewicht...
To finish first you first have to finish ;)
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von Stego » Do 8. Okt 2015, 13:28

1.) #13 Ketchup als "Mr. Challenge" und sauschneller alter S....
2.) #5 Svenni
3.) #9 Nase
4.) #69 schnellster Teamchef und leuchtendes Sternchen
5.) #10 Christian
6.) #269 Finn
7.) #11 S.Österle
8.)#77 Dani Hofmann (der Schweizer)
9.) #15 Yannick Stern
10.) #117 Ben Albers
11.) # 59 Joachim
Nichts ist unmöglich! DAYOTA!!
Benutzeravatar

Moorvieh
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 176
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 11:09
Vorname: Philip
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Neuenstadt a. K.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von Moorvieh » Do 8. Okt 2015, 13:50

8. Okt 2015, 13:19 » SonicRs hat geschrieben:
8. Okt 2015, 13:05 » Moorvieh hat geschrieben:
8. Okt 2015, 12:41 » ketchup#13 hat geschrieben:...Heckrahmen muss original sein...
Warum der Heckrahmen?
Gewicht...
Schon klar das es Gewicht bringt. Da brauchst aus meiner Sicht nicht explizit den Heckrahmen ins Reglement schreiben wegen den 1,5 Kilo. Dann müsstest auch die Batterie aufnehmen, das SLS und den Cockpithalter usw. Durch diese Tür würde ich nicht gehen sondern nur leistungsbringende Umbauten untersagen. Just my 2 Cent.
Zuletzt geändert von Moorvieh am Do 8. Okt 2015, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Philip

Geplante Termine 2016:
21. März Anneau du Rhin
18. April Hockenheim (Abend)
7.-8. Mai Lausitzring
16.-17. Mai Hockenheim (IDM)
17.-19. Juni Brünn
18. September Anneau du Rhin

Youtube Channel [url=http://www.youtube.com/user/Moorvieh]Moorvieh#27[/url]
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von ketchup#13 » Do 8. Okt 2015, 16:13

SLS gehört schon wieder zum Motor......
Heckrahmen wegen den Kosten, Ram Air auch. Über das entfernen der Luftklappe kann man reden.....aber, es muß nachvollziehbar sein was los ist, genauso gut kontrollierbar....
Wie gesagt, es ist ein Hirnfurz, der vielleicht gut ankommt, wer weiß das schon....
Mancher fährt eben Open, andere rüsten zurück und fahren Stock......bleibt ja jedem überlassen....
Und, es muss dem Veranstalter erlaubt sein ein Reglement dazu zu verfassen...es geht darum die Kosten zu minimieren. Klar, es kann jeder trotzdem das Fahrwerk machen, aber da wäre , für mich zumindest, ein Öhlins Cartridge schon wieder zu weit gegangen.....genauso wie ein Öhlins Federbein (ausser R Modelle die das Serie haben)
Man muss sich eben darüber unterhalten und Lösungen suchen und finden........

Und wer die Stock Klasse nicht will, der kann ja weiterhin machen was er will :)

Grüßle !!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Moorvieh
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 176
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 11:09
Vorname: Philip
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Neuenstadt a. K.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von Moorvieh » Do 8. Okt 2015, 16:21

Verstehe mich nicht falsch. Ich finde die Idee generell eine gute. Mir hat sich der Punkt mit dem Heckrahmen nur nicht wirklich erschlossen. Der Punkt Kosten ist valide.
Gruß Philip

Geplante Termine 2016:
21. März Anneau du Rhin
18. April Hockenheim (Abend)
7.-8. Mai Lausitzring
16.-17. Mai Hockenheim (IDM)
17.-19. Juni Brünn
18. September Anneau du Rhin

Youtube Channel [url=http://www.youtube.com/user/Moorvieh]Moorvieh#27[/url]
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von ketchup#13 » Do 8. Okt 2015, 16:44

Wichtig ist jetzt erstmal ob überhaupt Interesse an einer solchen Regelung besteht.....
Dann kann man weitermachen....wir haben ja noch Zeit :)
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

FiZe
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 263
Registriert: Mo 25. Feb 2013, 18:48
Vorname: Finn
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: St. Georgen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von FiZe » Do 8. Okt 2015, 16:45

Mit einer 2008er Serien Daytona hast keinerlei chance gegen eine 2014er R Daytona.

Lasst es wie es ist deshalb ist die Challenge so erfolgreich, und ich sag es mal so ein richtig guter schneller Fahrer macht uns platt mit einem Serien Motorrad mit Spiegel und Nummernschild.
Zuletzt geändert von FiZe am Do 8. Okt 2015, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

..Christian..
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 695
Registriert: Di 6. Jul 2010, 22:35
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Harz
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von ..Christian.. » Do 8. Okt 2015, 17:08

8. Okt 2015, 16:45 » FiZe hat geschrieben:Mit einer 2008er Serien Daytona hast keinerlei chance gegen eine 2014er R Daytona.

Lasst es wie es ist deshalb ist die Challenge so erfolgreich, und ich sag es mal so ein richtig guter schneller Fahrer macht uns platt mit einem Serien Motorrad mit Spiegel und Nummernschild.
jo würde ich so unterschreiben...hat er vollkommen Recht!
Wenn zuviel reglementiert wird steigt nachher keiner mehr durch und vor allem wer will das ständig und bei jedem kontrollieren [smilie=confused.gif]

Und ganz ehrlich, wer würde denn überhaupt in der Stock Wertung fahren, die kann man doch an einer Hand abzählen oder?
Gerade was die Auspuffanlage betrifft oder eben damit verbunden, andere Maps...

Der Gedanke ist aber trotzdem gut. Ich bin der Meinung wenn man Klassen einteilt mit Stock und Open sollte man es nur abhängig vom Motor machen, also unberührter Serienmotor oder eben hochgezogene Motoren, dort sind die größten Unterschiede zu merken und auch dort kann eben richtig Geld versenkt werden oder eben auch nicht :D

Ich weiß ja nicht wie viele es betrifft die in der Challenge bisher mit gemachten Raketen an den Start rollen :P
Benutzeravatar

PRoyal22
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 417
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:24
Vorname: Patrick
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von PRoyal22 » Do 8. Okt 2015, 17:22

Für mich als Einsteiger/Neuling waren folgende Sachen interessant: was kostet die challenge denn so ganz grob? Also anreise + Verpflegung + Sprit + start Gebühren etc.
Kann man ja dann auch runter rechnen auf einen gaststart.

(klar, die anreise ist immer unterschiedlich)

Aber nur mal um grob ein paar fixkosten zu haben. Ganz ohne Material kosten vom Moped her..

Machen da die 300€ Gebühr den Kohl am Ende noch fett? (nehme mal an ein gaststart hat eigene Gebühren? )

Evtl wäre sowas wie ne FAQ auch ganz geil?

Sent from my A0001 using Tapatalk

cookay
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 503
Registriert: So 21. Jun 2009, 14:15
Vorname: Kevin
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Meggen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von cookay » Do 8. Okt 2015, 17:25

Wichtig ist jetzt erstmal ob überhaupt Interesse an einer solchen Regelung besteht.....
Für mich keine gute Idee....bei den meisten wäre der finanzielle Aufwand zum Thema Rückrüstung zu sehen....ich habe zwar nicht viel gemacht, müsst aber Luffi, Krümmer,SLS und Lima wieder reintun und alles neu abstimmen....das wär Schwachsinn.....lasst es so wie es ist!


Zum Thema Brünn....

Klar wäre schade wenn Brno wegfällt aber SCHLEIZ LEUTE!!!!!! alleine die Zuschauerzahlen....wollt ihr nicht mal vor mehr als 50 Zuschauer fahren?
Meine Idee wäre, wir machen noch einen inoffiziellen Brno Termin aus und mischen bei dem Veranstalter das 600er Rennen auf :twistet:

Feinste Grüße von der Ace Cafe Front.....Cookay
PS gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt....Drehmoment wie fest
Benutzeravatar

Tim#49
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 138
Registriert: Do 16. Okt 2014, 15:04
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von Tim#49 » Do 8. Okt 2015, 19:21

Cookay hat recht, Schleiz ist geil. Ich war dieses Jahr zur DRC mit der Duke dort, tolle Strecke und tolles Publikum. Würde gerne mit der Daytona mal da fahren, notfalls auch in der Stock. :D
Zuletzt geändert von Tim#49 am Do 8. Okt 2015, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
www.tim49.de
Benutzeravatar

Sonic675R
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1115
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 22:54
Vorname: Yannick
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 78...
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von Sonic675R » Do 8. Okt 2015, 21:29

8. Okt 2015, 17:22 » PRoyal22 hat geschrieben:Für mich als Einsteiger/Neuling waren folgende Sachen interessant: was kostet die challenge denn so ganz grob? Also anreise + Verpflegung + Sprit + start Gebühren etc.
Kann man ja dann auch runter rechnen auf einen gaststart.

(klar, die anreise ist immer unterschiedlich)

Aber nur mal um grob ein paar fixkosten zu haben. Ganz ohne Material kosten vom Moped her..

Machen da die 300€ Gebühr den Kohl am Ende noch fett? (nehme mal an ein gaststart hat eigene Gebühren? )

Evtl wäre sowas wie ne FAQ auch ganz geil?

Sent from my A0001 using Tapatalk

Naja also ich hab für 2016 wie folgt gerechnet:...

Nenngebühr 2300€
Freitags-Trainings 1000€
Reifen 1500€
Verschleißteile (Bremsbeläge) 350€
Sprit Moped 400€
Sprit Auto 600€ (hab aber auch immer recht weite Anreise)
Verpflegung 500€
------------------------------
Summe 6650€

Das alles ist grob gerechnet und gestürzt ist man bei dem Betrag auch noch nicht :roll: :lol:

Gaststart hat 2015 regulär 399€ gekostet (wenn du nicht Bridgestone fährst 449€!)...allerdings ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass gegen Saisonende bedingt durch technische oder körperliche Ausfälle Leute ihre Startplätze deutlich günstiger verkaufen :mrgreen:
Zuletzt geändert von Sonic675R am Do 8. Okt 2015, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
To finish first you first have to finish ;)
Antworten