Seite 1 von 1

Rennstreckeneinsteiger

Verfasst: Fr 22. Jun 2018, 04:03
von Baumi675
Hallo
Ich wollte mich mal informieren bzgl. Rennstrecke.
Also ich habe eine Daytona 2006 19000km mit Sebring K&N und passenden Mapping
Ich war bis jetzt mit meiner Tona 3x auf der Rennstrecke (2xBrünn 1xPan)
Und beim letzten mal (18-19.06.2018) schon mit Slicks und Reifenwärmern.
Was wären jetzt noch sinnvolle Investionen?
Oder was muss ich machen wenn ich öfter Rennstrecke fahren will.
Ich hab da was von dem Wärmetauscher gelesen.

Re: Rennstreckeneinsteiger

Verfasst: Fr 22. Jun 2018, 07:26
von Majo
Zum Wärmetauscher kannst du dir hier etwas durchlesen. Kurz zusammen gefasst, kannst du einfach einen von Ketchup bestellen. Der Wärmetauscher ist dafür da, dass das Öl zusätzlich mit dem Kühlwasserkreislauf gekühlt wird. Leider ist das auch genau der Schwachpunkt. Der kann ganz fix undicht werden und dann hast du Kühlwasser im Öl. Mit dem von Ketchup kühlst du einfach durch Luft und lässt den Kühlwasserkreislauf raus.

Sonst brauchst du eigentlich nichts weiter. Ne Verkleidung, damit es im Falle eines Falles nicht so teuer wird. Würde dir evtl. noch Lucas CRQ-Bremsbeläge ans Herz legen. Die verbrauchen sich nicht so flink, wie die normalen.

Re: Rennstreckeneinsteiger

Verfasst: Fr 22. Jun 2018, 08:02
von Sordo
Bei der 06-08 ist es noch ratsam die Ölwannendichtung und Pumpe zu tauschen und den Ölspiegel immer auf maximum zu halten.
Bei der 09-12 wurde das schon Werksseitig geändert.

Re: Rennstreckeneinsteiger

Verfasst: Fr 22. Jun 2018, 16:55
von Baumi675
Ok also die Ölpumpe erneuern oder gegen eine bessere ersetzen?

Und wenn ich den Wärmetauscher wechsle kann ich dann
auch normal auf der Staße fahren,oder geht dann nur mehr Rennstrecke?

Und was ist für die Rennstrecke das beste Öl?
Hab zur Zeit das Castrol Power1 10w40 drin aber werde es
voraussichtlich mit power1 racing 10w50 ersetzen.
Oder gibt es da was „besseres“?

Mfg Reinhard

Re: Rennstreckeneinsteiger

Verfasst: Fr 22. Jun 2018, 18:07
von Oliver
Ölpumpe bleibt.
Mit Wärmetauscher kannste auf Strasse fahren mußt nur etwas länger Warm fahren.
Strasse und Rennstrecke 10w50 oder 10w60 nur Rennstrecke

Re: Rennstreckeneinsteiger

Verfasst: Fr 22. Jun 2018, 18:49
von Baumi675
Okay danke Oliver

Und von Ketchup kann ich den einfach im Forum kaufen?

Was kostet so ein Wärmetauscher und sollte ich den im Zuge eines Ölwechsels gleich mitmachen?

Und was hat Sordo dann gemeint mit ölwannendichtung und Pumpe tauschen?

Danke im Vorraus???????? Reinhard

Re: Rennstreckeneinsteiger

Verfasst: Fr 22. Jun 2018, 19:48
von Vincent Vega
Mit dem Castrol machste nichts falsch, fahre ich schon seit Kauf der Daytona... ebenfalls 10w50, nur Rennbetrieb - gibt's bei ebay immer so um die 30€ 'nen 4 Liter Kanister.
Ansonsten ist, wie oben schon erwähnt, eine Rennverkleidung ganz sinnvoll... früher oder später wird's auch dich mal hinlegen.

Der beste Tipp ist allerdings Fahren... Termine, Termine und Termine - viel Spaß dabei :-)

Re: Rennstreckeneinsteiger

Verfasst: Sa 23. Jun 2018, 13:28
von Sprudel
Also wenn der Ölwechsel eh bald anfällt, dann mach es im gleichen Atemzug (vllt sogar noch das Kühlwasser). Wenn ich mich richtig erinnere kostet der Wärmetauscher 120€ inkl. Versand. Einfach den Thomas /Ketchup anschreiben und per Paypal überweisen. Bevor du dir das bike versaust, ist das eine der besten Investitionen die du so machen kannst. Zusätzlich vllt. Noch das Kühler-Schutzgitter. Wenn der Vordermann gummi-PickUp mit hochschleudert und das in deinen Kühler gerät, kann der undicht werden und zur Gefahr für dich und die anderen werden. Kannste auch bei Ketchup holen.

Das mit der Ölwanne und Dichtung solltest du auch machen (wenn nicht eh schon geschehen). Im ringbetrieb bei ordentlichen Fahrmanövern kann es sonst zu schmierungsproblemen kommen!

Wie viele schreiben: Verkleidung! Spart echt Geld im Fall der Fälle :wink:

Re: Rennstreckeneinsteiger

Verfasst: Sa 23. Jun 2018, 15:13
von Oliver
Auf den Punkt gebracht, nur penibel noch den Ölstand kontrolieren und am Maximal halten,gerade auf Renne .Am besten den Ölstab der ab 09er nehmen ,da bist du mit der Anzeige im grünen Bereich.