Seite 1 von 1

Tankverkleidung für die Rennstrecke

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 14:28
von Patrick157
Hallo,
Habe mir eine Tankverkleidung für den Original Tank bestellt nur habe ich jetz leider Probleme bei der Montage. Da die Tankverkleidung nicht geschraubt wird muss diese ziemlich Stramm sitzen. Nur bekomme ich sie so nicht über den Original Tank. Gibt es einen Trick bzw. Tipp zur Montage?

Danke für eure Hilfe!

Re: Tankverkleidung für die Rennstrecke

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 14:57
von cookay
Moinsen

1. kleb den Originaltank ab...sonst gibts ganz fiese Kratzer :(
2. Das GFK ist kalt etwas störrisch...leg das Ding mal in die Sonne oder erwärm es vorsichtig...umso biegsamer wird die Tankhaube
3. nicht mit Gewalt...das geht dann schief :wink:
4. ich musste meistens vorne die Kante noch etwas mit dem Dremel nachbearbeiten (je nach Hersteller)...da hakts oft

Ich empfehle dir leg sie auf den Tank grade drauf...dann drück mal leicht runter und zur Seite...nun ist eine Tankecke reingeflutscht
Dann fängst gaaanz langsam und Vorsichtig an bissl an die andere Seite zu drücken...du hast dann im Gefühl ob die dann auch reinrutscht oder nicht
Schwierig zu erklären....beachte die oberen Punkte dann kanns nicht schiefgehn

Gutes gelingen :mrgreen:

der Cookay

Re: Tankverkleidung für die Rennstrecke

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 16:49
von Patrick157
Okay super für die ausführliche Antwort. Werde es dann mal so probieren.
Welches Klebeband hast du verwendet? Normales Packband?

Gruss Patrick

Re: Tankverkleidung für die Rennstrecke

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 17:24
von jacky_11
Ich habe bis jetzt immer den gesamten Tank mit Malerkrepp abgekleppt. An den kritischen Stellen habe ich dann dieses noch mit Panzerband zusätzlich überklebt.

Re: Tankverkleidung für die Rennstrecke

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 19:30
von Patrick157
Okay vielen Dank für den Tipp.
Gruss Patrick

Re: Tankverkleidung für die Rennstrecke

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 20:24
von Joersch
Malerkrepp ist eine ganz tolle Idee :( (Achtung Ironie!). Mein Vorbesitzer hat den ganzen Tank damit beklebt.
Ich habe gerade Tagelang daran gesessen, den Tank mühsam davon zu befreien.
Wenn das mal eine Zeit lang drauf ist und schön ausgetrocknet ist, bekommst das kaum mehr ab.

Grüsse Joersch

Re: Tankverkleidung für die Rennstrecke

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 23:00
von jacky_11
Ja. Malerkrepp ist definitiv keine Dauerlösung. Ich bin jetzt einfach davon ausgegangen, dass seine Daytona nur für einzelne Trackdays umgebaut wird.

Re: Tankverkleidung für die Rennstrecke

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 10:39
von Patrick157
Hallo, ja wird nur temporär umgebaut. Also ab und an wieder zurück gebaut.
Muss mich mal auf die Suche nach einem breiten "Isolierband" machen. Die halten ziemlich gut und gehen in einem Zug ab.

Gruss Patrick

Re: Tankverkleidung für die Rennstrecke

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 20:42
von cookay
Ola...

Wenn du es immer wieder an/Abbaust mach es anders herum :arrow:
Kleide die Tankhaube von innen aus mit Tape oder mit ganz ganz dünnem weissen Verpackungszeugs
ähm...PE-Schaumfolie heisst des...gibts ganz ganz dünn...
Dann flutscht die Haube auch schön drauf.
Hatte ich bei meiner früher so als ich noch zwischen Strasse und Renne hin/hergebaut hab.


Lg Cookay :mrgreen: