Tacho zeigt alle Zeichen an und ist nicht mehr ablesbar

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Antworten

Topic author
NorgeDream
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 19:37
Vorname: Rene
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: 53757

Tacho zeigt alle Zeichen an und ist nicht mehr ablesbar

Beitrag von NorgeDream » Do 3. Mär 2011, 19:32

Hallo liebe Daytonagemeinde,

heute war es endlich soweit. Schnell die Batterie eingebaut und ab auf die Straße. Alles bestens gelaufen... sprang direkt an und alles super. Dann schaute ich auf mein Cockpit und der Tacho zeigte nur 888 (also nicht ablesbar) man kann schon leicht erkennen, dass sich die Zahl ändert und wenn man ganz dich ran geht kann man erahnen, wie schnell man fährt, aber in normaler Sitzposition ist nichts zu erkennen. Auch die anderen "Geschichten" sehen so aus, als ob der Tacho alles mitbeleuchtet, was der Tacho so zu bieten hat (km/h mph, etc... leuchtet alles leicht) ...
Was kann das sein? Kann man den Tacho irgendwie rebooten oder den Fehlerspeicher löschen? Oder ist der Tacho hin? Kann ich mir nicht vorstellen, weil sonst alles funktioniert... Schaltblitze, Drehzahlanzeiger usw... funktionieren wie immer...

Achso, Batterie wie vorgesehen wieder angeschlossen (erst Plus und dann Minus) Beim Booten des Tachos (als wenn man die Zündung einschaltet) sieht auch alles aus wie immer.

Bitte um Hilfe ... fängt ja toll an die Saison...

Gruß

Rene.

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Tacho zeigt alle Zeichen an und ist nicht mehr ablesbar

Beitrag von Romo » Do 3. Mär 2011, 22:26

Hört sich für mich so an wie als wenn entweder deine Lichtmaschine spinnt oder was mir weit wahrscheinlicher scheint, du hast die Batterie nicht richtig wieder angeschlossen.
Prüfe 1. die Schraubverbinder der Batterie, 2. die Spannung der Batterie dann auch die Welligkeit der Spannung bei laufendem Motor (Wechselspannungsbereich eines Multimeters). Sinkt die Spannung der Batterie zu stark spinnt der Tacho.

Hoffe es ist so einfach ;-)

Gruß
Romo
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."

Topic author
NorgeDream
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 19:37
Vorname: Rene
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: 53757

Re: Tacho zeigt alle Zeichen an und ist nicht mehr ablesbar

Beitrag von NorgeDream » Mi 9. Mär 2011, 15:01

Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Jetzt ist es so, dass der Tacho wieder funktioniert, nur die Batterie so leer ist, dass die Mühle nicht mehr startet. Naja egal, gleich geht sie erstmal zum Händler und bekommt eine Jahresinspektion. Mal schauen, was die dazu sagen und ob sie etwas finden. Habe den Verdacht, dass eventuell die Lima oder so kaputt ist. Musste sie nämlich letzte Saison schonmal von der Tanke nachhause schieben (5 km) da sie nicht mehr angesprungen ist, weil die Batterie leer war, nachdem ich ein bisschen gefahren bin.

Hoffe es wird nicht allzu teuer und man findet überhaupt etwas. Die Batterie scheint jedoch in Ordnung zu sein, da mein Ladegerät keinen Defekt angezeigt hat und die Batterie für funktionsfähig / aber leer befunden wurde.

Gruß

Rene...

p.s. warum geht eigentlich immer alles kaputt...

Incubbus
Tripler
Tripler
Beiträge: 22
Registriert: Do 27. Jan 2011, 11:51
Vorname: Alfred
Wohnort: 90542

Re: Tacho zeigt alle Zeichen an und ist nicht mehr ablesbar

Beitrag von Incubbus » Mi 9. Mär 2011, 19:15

shock

5km nach heme schiem

na hoffentlich hattest bequeme Stiefel.... wenn ich da an meine Sidi denk *aua*

Hoffe in deinem Sinne auf eine Kostengünstige und möglichst effektive Lösungsmöglichkeit.

Ride on,
Cubbi
08, 09, 10 ER-6F (Kawasaki) 24.°°° km

Jetzt 2011 der Umstieg auf eine Tona 675 JetBlack. :-)

marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Tacho zeigt alle Zeichen an und ist nicht mehr ablesbar

Beitrag von marc675 » Fr 11. Mär 2011, 21:41

wie alt ist denn deine jetzige batterie?

Meine ist jetzt 2,5 jahre alt und hat auch gerade den geist aufgegeben. zum schluss wurden die intervalle zwischen "über nacht aufladen" und "paar mal orgeln lassen, bis es nurnoch klickt" immer kürzer. auch die stellmotoren, die beim starten immer surren, haben sich schon recht träge angehört. hab jetzt ne neue batterie drin und alles is wieder gut.

Topic author
NorgeDream
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 19:37
Vorname: Rene
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: 53757

Re: Tacho zeigt alle Zeichen an und ist nicht mehr ablesbar

Beitrag von NorgeDream » Sa 12. Mär 2011, 08:46

Hallo,

ja das Schieben war echt nicht lustig... Tongue ;-)

Meine Batterie ist "angeblich" nur 1 Jahr alt... Ist aber ganz billiger Schrott, wie mir mein Händler jetzt sagt. Habe dann mal gegoogelt und tatsächlich ist das Ding "totaler" Schrott... deutlich weniger Leistung, als z.B. Batterien von Yuasa oder Varta der neuen Generation. Er meinte, dass es mit Sicherheit an der Batterie liegen wird.

Zack die Möhre vom Händler nach der Jahresinspektion abgeholt und Sie sprang nicht an.... vor den Augen des Händlers... der hat vielleicht dumm geguckt... hahahaha und ich sagte... siehste... hab ich doch gesagt... -> er hatte nämlich, genau wie ich, die Batterie mit einem Testgerät geprüft und für noch tauglich befunden... Dann hat man mein Baby einfach an eine Testbatterie gehangen und zack war sie direkt da und alles war super... Bin dann erstmal 2 Stunden gefahren um zu laden (habe "Angst mit den neuen Reifen in die Kurve zu fahen Psycho ) und siehe da.. Zuhause angekommen und erstmalig den Motor ausgemacht... springt danach wieder eingermaßen (für meine Begriffe jedoch sehr zäh) wieder an....

Habe aber jetzt die Schnüss voll und bestelle mir entweder:

Varta "Funstart" : Kapazität 7 Ah, Ladestrom 0,7 Ah & 120 A Kälteprüfstrom

oder

Yuasa: Kapazität 6,5 Ah, Ladestrom 0,7 Ah & 85 A Kälteprüfstrom

Da klingt die Varta erstmal besser, von den reinen Leistungsdaten... habe ja leider eine 06er Maschine, deswegen muss ich, wie so viele andere, mit solch kleine Batterien rumfahren...(!Starten!)..

Gibt es Meinungen zur Varta? Oder kennt jemand sogar noch stärkere Batterien für die 06er Maschine?

Habt alle ein schönes WE --> genießt die Temperaturen sun und fahrt vorsichtig...
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tacho zeigt alle Zeichen an und ist nicht mehr ablesbar

Beitrag von alex » Sa 12. Mär 2011, 09:22

Joa, würde mich auch interessieren, da ich für meine 08er nun auch 'nen neues Herz brauche... Zumindest wirds wohl darauf hinauslaufen, von demher spiele ich auch mit dem Gedanken mir einfach ne Bat. zu bestellen um Ruhe zu haben..
Still alive.

marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Tacho zeigt alle Zeichen an und ist nicht mehr ablesbar

Beitrag von marc675 » Sa 12. Mär 2011, 09:57

Also ich kann nur mit folgender Erfahrung dienen:

Hab bj 07. Und wie gesagt hat meine originale YUASA den dienst quittiert. Bin dann mit der Yuasa unterm Arm zu Louis um mir ne passende Austauschbatterie zu besorgen (gem Internet haben die drei passende!). Nachdem die drei dann auf dem Tresen standen und alle viel grösser waren als meine, bin ich zu Polo gefahren, wo man gerade die letzten Vartas im Ausverkauf hatte, weil es Varta wohl so nicht mehr gibt. Hab dann die allerletze Varta Funstart abgegrast und war heilfroh, dass die auch wirklich passte. Aber Langzeit-Erfahrung habe ich noch nicht.

Ist denn der "Batterieschacht" in neueren Modelle grösser?

Wenn ja hätte ich noch nen tipp: Der bei Louis hat mir zum "Ausprobieren" noch eine DELO Batt mit 8 Ah und Vliess für 99 Euro mitgegeben. Das schien gem. seinen Aussagen und auch gem. div. Tests ne super Batt. zu sein. leider war sie knapp ca.3-5mm zu dick. genaue bezeichnung hab ich vergessen, aber wenn der Schacht bei neueren Modellen etwas grösser ist, dann könnte das die optimale Batt für unser Moped sein. OKPef

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Tacho zeigt alle Zeichen an und ist nicht mehr ablesbar

Beitrag von Romo » Sa 12. Mär 2011, 10:12

Ich würde auf sowas gehen....
http://www.akkuline.de/1485_AKKULINE_fiamm-bleiakku-fg20721-4,8mm-12v-7,2ah-bleigel-batterie.aspx

Kein Gewähr ob ich da jetzt die richtige Größe rausgesucht habe, bin zufaul um zu messen.
Gruß
Romo
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."
Antworten