Kupplungsdeckel Abbau

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Benutzeravatar

Topic author
Nils635
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 94
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 19:59
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 41516 Grevenbroich
Geschlecht:

Kupplungsdeckel Abbau

Beitrag von Nils635 » Mo 11. Apr 2011, 20:55

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem: Nachdem ich bei geringer Geschwindigkeit gestürtzt bin
ist mein Kupplungsdeckel zerkratz .
Ich hab mir gedacht ok Schrauben ab und abnehmen, aber nachdem alle schrauben draußen
sind wackelt der Deckel zwar aber er geht auch bei starken ziehen nicht ab.....
Gibt es da einen Trick wie man den abbekommt?

Mfg Nils

sven87
Tripler
Tripler
Beiträge: 42
Registriert: So 21. Jun 2009, 14:56
Vorname: Sven
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 73084 Salach
Kontaktdaten:

Re: Kupplungsdeckel Abbau

Beitrag von sven87 » Mo 11. Apr 2011, 21:09

kauf dir doch ne Carbonabdeckung bei carbonadi
Benutzeravatar

Topic author
Nils635
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 94
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 19:59
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 41516 Grevenbroich
Geschlecht:

Re: Kupplungsdeckel Abbau

Beitrag von Nils635 » Mo 11. Apr 2011, 21:12

Ich wollte erstmal den Deckel wechseln und dann ne Abdeckung kaufen,
ich will ja nichts angekratztes schützen ;-)

Fjay
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 119
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 12:09
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Rennerod
Kontaktdaten:

Re: Kupplungsdeckel Abbau

Beitrag von Fjay » Mo 11. Apr 2011, 21:16

Hast du versucht den Kupplungshebel abzuhängen und diesen dann nach hinten (entgegen der Zugrichtung) wegzudrehen, bevor du den Deckel weiter abziehst?
Prinzip ist wie ein haken, welcher einen stift raus zieht (Lamellen auseinander zieht).
Zumindest, soweit ich es noch von früher kenne :D
Benutzeravatar

Topic author
Nils635
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 94
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 19:59
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 41516 Grevenbroich
Geschlecht:

Re: Kupplungsdeckel Abbau

Beitrag von Nils635 » Mo 11. Apr 2011, 21:22

Ah danke für den Tipp hab ich noch nicht versucht, war zu faul den Kupplungszug auszuhängen ;)
Also ist der Deckel quasi mit dem Kupplungshebel gesichert lustig lustig^^
Noch ne Frage rechts daneben der Deckel is auch verkratz da hab ich das gleiche Problem nur der
wackelt nichtmal ein bischen....
Haste da auch nen Tip auf Lager?

Fjay
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 119
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 12:09
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Rennerod
Kontaktdaten:

Re: Kupplungsdeckel Abbau

Beitrag von Fjay » Mo 11. Apr 2011, 21:38

puhh... ne... keine ahnung, evtl. durch die Dichtung "festgeklebt"...
evtl. hilft dir folgender link, weiter

http://www.bikebandit.com/2008-triumph-daytona-675/o/m17638#sch568304

Edit:
Hier ist der stift zu sehen,
Teil 27, welches in 22 greift,
http://www.bikebandit.com/2008-triumph-daytona-675/o/m17638#sch568284
Benutzeravatar

Topic author
Nils635
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 94
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 19:59
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 41516 Grevenbroich
Geschlecht:

Re: Kupplungsdeckel Abbau

Beitrag von Nils635 » Mo 11. Apr 2011, 22:09

Ahh super danke genau so ne Seite hab ich gesucht hab bis jetzt nur keine gefunden :)
Da ist auch der andere Deckel zu sehen mal gucken ob ichs morgen auseinander bekomme
Danke nochmal
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Kupplungsdeckel Abbau

Beitrag von rob » Mo 11. Apr 2011, 23:48

also ich hätte auch nur carbon drüber und gut.
damit wird ja nicht der deckel geschützt sondern insbesondere das was dahinter ist.

sehen tuste die kratzer danach nemma, kommt also aufs selbe hinaus und ist viel günstiger

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Kupplungsdeckel Abbau

Beitrag von Daytona_Fabian » Di 12. Apr 2011, 00:34

ich versteh ehrlichgesagt auch nicht, warum du nen neuen deckel drauf machen willst und dann nen carbondeckel drüber. mach einfach carbon drauf und gut ist. hab ich auch so gemacht. nachdem mal ein carbondeckel drauf war, kannst eh nicht mehr ohne fahren, weil man den nicht rückstandsfrei runterbekommt. du würdest dir also den neuen motordeckel damit eh "kaputtmachen".
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Kupplungsdeckel Abbau

Beitrag von rob » Di 12. Apr 2011, 10:31

[smilie=m000.gif] genau so ist es

Willi 67
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: So 6. Dez 2009, 19:57

Re: Kupplungsdeckel Abbau

Beitrag von Willi 67 » Di 12. Apr 2011, 12:19

Daytona_Fabian hat geschrieben:ich versteh ehrlichgesagt auch nicht, warum du nen neuen deckel drauf machen willst und dann nen carbondeckel drüber. mach einfach carbon drauf und gut ist. hab ich auch so gemacht. nachdem mal ein carbondeckel drauf war, kannst eh nicht mehr ohne fahren, weil man den nicht rückstandsfrei runterbekommt. du würdest dir also den neuen motordeckel damit eh "kaputtmachen".

genauso ist es [smilie=m000.gif]

Gruß Willi
Benutzeravatar

Topic author
Nils635
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 94
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 19:59
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 41516 Grevenbroich
Geschlecht:

Re: Kupplungsdeckel Abbau

Beitrag von Nils635 » Di 12. Apr 2011, 17:05

Ah ok Danke ich dachte das der Carbondeckel Rückstandslos abgeht aber wenn das so ist komm ich natürlich viel günstiger weg:)

Ein Problen hab ich allerdings noch der Deckel rechts daneben hat auch
was abbekommen und der Will auch nich runter.....

Willi 67
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: So 6. Dez 2009, 19:57

Re: Kupplungsdeckel Abbau

Beitrag von Willi 67 » Di 12. Apr 2011, 17:15

Hi Nils

http://www.carbonadi.de/index1.htm

Super Service von Adi OKPef , Schreib ihn an, brauchst gar nicht über ebay kaufen..er ruft Dich auch zurück, wenn Du Deine Tel.-Nummer hinterlegst.
Er liefert Dir alles was Du für Deine Lady möchtest, sogar mit dem Kleber.

Ich kann Carbonadi nur empfehlen [smilie=s030.gif]

PS. mach wirklich nur ein paar Punkte Silikonkleber, wirst Dich freuen, falls sie doch mal ''auswechseln'' willst [smilie=sleezy.gif]

Bei mir haben die Dinger auf der rechten Seite ihren Dienst vorbildlich getan, Kupplungsdeckel mitsamt Anschlüssen wurden geschützt und auch der Zündeckel blieb unversehrt. Die Carbonschützer waren nichtmal richtig durchgeschliffen, also top Ware OKPef OKPef OKPef

Willi 67
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: So 6. Dez 2009, 19:57

Re: Kupplungsdeckel Abbau

Beitrag von Willi 67 » Di 12. Apr 2011, 17:30

Nils635 hat geschrieben:Ah ok Danke ich dachte das der Carbondeckel Rückstandslos abgeht aber wenn das so ist komm ich natürlich viel günstiger weg:)

Ein Problen hab ich allerdings noch der Deckel rechts daneben hat auch
was abbekommen und der Will auch nich runter.....

das ist der sog. Zündungsdeckel, gibts auch einen Carbondeckel dafür....einfach nur raufkleben und fertig ;-)

http://www.carbonadi.de/bildergalerie.htm

Gruß Willi

PS: scheib einfach unter''Kontakt'' was Du brauchst....
Benutzeravatar

Topic author
Nils635
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 94
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 19:59
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 41516 Grevenbroich
Geschlecht:

Re: Kupplungsdeckel Abbau

Beitrag von Nils635 » Di 12. Apr 2011, 18:11

Ah Danke:) Den Deckel muss ich Allerdings ersetzen der hat nen kleinen Riss durch den Öl kommt..
Thema kann geschlossen werden Deckel ging nach langen hebeln endlich ab ....
Antworten