Schrauben locker

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Antworten

Topic author
Don Fizzi
Tripler
Tripler
Beiträge: 46
Registriert: Do 10. Jun 2010, 11:50
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 48308 Senden

Schrauben locker

Beitrag von Don Fizzi » Di 29. Mai 2012, 15:18

Also nicht ich, sondern das Moped.

Gestern beim waschen und putzen ist mir aufgefallen, dass ein Ding (Lage beschreibe ich unten) ziemlich locker sitzt.
Linke Verkleidung losgemacht und gesehen, dass sich die Schraube schon zu 3/4 gelöst hatte.

Das Ding sitzt im linken Verkleidungsschlitz direkt hinter dem Kühler und sieht von der Form her aus wie ein kleiner Ölfilter. Ein Kabel geht rein, eins geht raus.

Habe es dann wieder festgeschraubt und mich gefreut, dass ich es noch rechtzeitig entdeckt habe.

Ein paar Lappenwischer weiter merkte ich dann, dass das Kupplungspedal 1-2 Zentimeter Spiel hat.
Also nicht hoch und runter wie beim Schalten, sondern dort wo es auf der Achse steckt. Konnte es also zum Moped hin und her schieben.
Habe dann auch gesehen, dass die Schraube, die quasi von innen eingeschraubt ist, auch locker war und ich sie mit den Fingern wieder etwas eindrehen konnte.
Raus kann sie nicht, da sie dann gegen die Schwinge stößt. Komme aber auch nicht mit Werkzeug dran, müsste dafür die linke Raste abnehmen.

Hatte gerade kein Werkzeug da, deswegen konnte ich alles nur mit den Fingern, bzw. mit Schrott-Ikea Werkzeug machen.
Muss also nochmal ran und wollte sie dann nochmal mit Locktite festmachen.
Hatte hier schon irgendwo gelesen, dass lose Schrauben nix Besonderes sind. Finde den Thread aber nicht mehr.

Welche Schrauben sollte ich noch regelmäßig nachschauen, bevor ich irgendwas verliere, was ich später noch brauchen könnte.

Danke und Gruss
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Schrauben locker

Beitrag von Oliver » Di 29. Mai 2012, 15:43

Lose Schrauben,das Thema ist hier schon bekannt.
Sei kritisch - fahr britisch!

Morpheus
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 138
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 16:53
Vorname: Marco
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 14624 Dallgow-Döberitz
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schrauben locker

Beitrag von Morpheus » Mi 30. Mai 2012, 12:15

Habe auch gerade gestern wieder zwee nachgezogen...

Und letztes Jahr musste ich mir beim T-Dealer eine für die Verkleidung neu besorgen - kosten 5€/Stück!!! [smilie=wink2.gif]
Also öfter mal checken...
"Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!" (Kevin Schwantz)

Pelle #64

Topic author
Don Fizzi
Tripler
Tripler
Beiträge: 46
Registriert: Do 10. Jun 2010, 11:50
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 48308 Senden

Re: Schrauben locker

Beitrag von Don Fizzi » Mi 30. Mai 2012, 17:44

Kann mir denn jemand sagen, welches Teil ich da fast verloren hätte?
Das was links in dem Verkleidungsschlitz sitzt.

Morpheus
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 138
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 16:53
Vorname: Marco
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 14624 Dallgow-Döberitz
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schrauben locker

Beitrag von Morpheus » Mo 4. Jun 2012, 08:52

Ick kann jetzt nicht genau sagen, wie das heißt, aber das müsste (ohne nachgeschaut zu haben) die Pumpe sein, welche das Öffnen/Schließen der Lufteinlassklappe reguliert...
Dann sind das aber nicht Kabel sondern Schläuche!

Das Teil hättest du fast verloren?? :shock:
"Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!" (Kevin Schwantz)

Pelle #64

Topic author
Don Fizzi
Tripler
Tripler
Beiträge: 46
Registriert: Do 10. Jun 2010, 11:50
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 48308 Senden

Re: Schrauben locker

Beitrag von Don Fizzi » Do 7. Jun 2012, 10:06

Ja genau. War die Pumpe. Habe ich hier irgendwo auf einigen Bildern erkannt.
Erst dachte ich, bisschen wackeln ist ok. Der Tacho wackelt ja auch.
Aber als ich dann mit den Fingers die Schraube drehen konnte wurde ich bisschen nervös.

Hatte mich lange Zeit nicht um sie gekümmert und sie sah dementsprechend aus.
Sie braucht halt sehr viel Aufmerksamkeit. [smilie=l010.gif]
So sind die britischen Ladys. [smilie=party_29.gif]
Antworten