Moped springt nicht mehr an!

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Moped springt nicht mehr an!

Beitrag von Mugelinho » Do 16. Aug 2012, 11:40

Servus zusammen,  

nun, ich hätte nie gedacht dass mein 1001 Post über ein Problem handelt, aber leider krieg ich meine Daytona nun nach Osche nicht mehr zum laufen!  

Zur Vorgeschichte, ich hab die Daytona nach Osche noch paar Std. aufm Hänger bei starkem Regen nach Hause gezogen. Nun, paar Tage später hab ich sie mal wieder angelassen. Sie ist auch sofort gekommen und paar Sekunden bei Standgas gelaufen, bis Sie dann von selbst ausgegangen ist.
Hab dann noch paar mal georgelt, aber da kam nicht mal mehr ein "Huster"!

Da ich eine geschlossene SCR-Wanne drunter hab und darin noch cm-hoch das Wasser stand bin ich davon ausgegangen dass ich mir durch einen der Gummischläuche Wasser in den Tank gezogen habe.  
Den Tank habe ich dann abgesaugt, die Benzinpumpe entnommen, den Benzinfilter gecheckt, die Pumpe entleert, den Tank innen ausgewischt, die Pumpe wieder eingebaut, 5L frisches Super eingefüllt und alles wieder angeschlossen.
Nachdem alles soweit wieder zusammen war hab ich den Killschalter 5x betätigt um die Pumpe auch sicher Druck aufbauen zu lassen. Dabei hat man auch recht schön gehört wie Sie den Sprit ansaugt.
Generell hat sich die Pumpe normal angehört und auch beim Pumpentest in TuneECU war alles in Butter, trotzdem springt das Eisen nicht an! :-(  
Trotz mehrfachem Orgeln kommt es mir auch so vor als würds nicht nach Sprit stinken?! TuneECU ist "sauber"!  

geändert hab ich:   SLS raus, Luftklappe raus, lamda raus, Hinz+TOR, bis auf Lehrlaufregelung ist in TuneECU alles deaktiviert und die Serien-Map aufgespielt. Da das Moped auf Kringel umgebaut ist ist das ganze Straßenzeug demontiert. Zusätzlich sind noch PC5+AT+PC-QS verbaut.

Den QS hab ich auch schon abgestöpselt da ich dachte er könnte mir im Defekt-Fall die Einspritzdüsen kappen, des wars aber auch nicht. Der PC5 zeigt keine Fehler, die Map stimmt und ich kann alles normal damit machen. Die Kabel- und Steckverbindungen sind i.O.  
Sicherungen sind auch alle OK (mit Durchgangsprüfer getestet)  
Wenn ich die Zündung anschalte läuft das Mäusekino los, die Benzinpumpe springt an und nachdem sie ausgeht zieht auch ein Relais an. TuneECU zeigt den Kupplungsschalter und auch das Startrelais, Kippsensor ist nicht aktiv, Seitenständer-Schalter ebenso nicht! Wenn ich dann orgle geht auch die Öldruck-und Motormanagementlampe aus. Also soweit für mich alles richtig.

Ich bin mit meinem Hobbyschrauber-Latein langsam am Ende, aber vielleicht fällt ja einem von Euch noch was ein was es sein könnte??  

Moped ist Bj. 09.   Vielen Dank   Mugel
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!

marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Moped springt nicht mehr an!

Beitrag von marc675 » Do 16. Aug 2012, 12:05

... wenn es nicht so ein Auswand wäre, hätte ich mir mal dir kerzen angeguckt. wenn da wirklich wasser eingespritzt wurde, kann auch nichts mehr zünden.
Benutzeravatar

Schweinemaier
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 851
Registriert: Do 29. Apr 2010, 20:20
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72639 neuffen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Moped springt nicht mehr an!

Beitrag von Schweinemaier » Do 16. Aug 2012, 12:28

Killschalter?
:mrgreen:
[smilie=bolt.gif]
Ich fahr schnell, bin aber nicht der schnellste...
Ich fahr viel, aber nicht am meisten...
Ich fahr weit, aber nicht am weitesten...

Ich bin aber mit Abstand derjenige, der den meisten Spaß dabei hat!!!
Benutzeravatar

Nic25
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 245
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 09:59
Vorname: Nicolai
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: 76337 Waldbronn

Re: Moped springt nicht mehr an!

Beitrag von Nic25 » Do 16. Aug 2012, 14:00

Schweinemaier hat geschrieben:Killschalter?
:mrgreen:
[smilie=bolt.gif]
Kanns nich sein, wenn, wie er sagt, dass Mäusekino kommt. Würd mich Marc anschließen und mal nach den Kerzen schauen.
Teile Deine Kröten ein, sonst werden sie schnell flöten sein!
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Moped springt nicht mehr an!

Beitrag von ElDuderino » Do 16. Aug 2012, 14:03

:roll:

das warn joke
Benutzeravatar

rgv250
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 629
Registriert: Do 25. Mär 2010, 21:21
Vorname: Gerd
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Moped springt nicht mehr an!

Beitrag von rgv250 » Do 16. Aug 2012, 14:45

Bremsenreiniger in den Ansaugschnorchel, zum sehn obs zündet.... dann musst ev. nicht an die Kerzen....


Ich mein, ich erinner mich dunkel das es hier mal n Tread gab, in dem jemand selbiges Problem nach

"Hänger- Fahrten nach Rennstrecke" hatte, weiss aber natürlich nicht von wem und wie der hiess...
abba ich such mal...
---------------
Nuke the Whales
Benutzeravatar

Topic author
Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Moped springt nicht mehr an!

Beitrag von Mugelinho » Do 16. Aug 2012, 15:08

Naja, die Airbox wär ja gleich runter, Zündspulen sind auch kein Problem von daher könnt ich mir die Kerzen schon mal anschauen. Dabei würd ich auch gleich nach dem Lufi sehen und schauen ob Wasser in die Airbox gekommen ist, hab doch die Luftklappe ausgebaut! :wink:

Ich glaub auch schon mal gesehen zu haben dass da irgendwo ne kleine Ablassbohrung ist, aber wer weiß ob die auch funktioniert! :shock:
Englische Motorräder sind ja eh nicht gerade sehr "wasserdicht" und Anhand der bisherigen Lufi-Verschutzung scheint das Ram-Air sehr gut zu funktionieren! :D

Super Sache Gerd, ich werd auch gleich mal suchen.
Die frisch gewaschene Unterwäsche ist übrigens eingetroffen! :D

Sonst, für sachdienliche Hinweise bitte hier melden! Weizen1

@Ralf:

Vorsicht mit solchen Späßen, wenn der Hobel wieder läuft gehts 4 Tage nach Rijeka zum trainieren und nächstes Jahr gibts wieder ein Treffen! :twisted:

Weizen1

Gruß

Mugel
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

rgv250
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 629
Registriert: Do 25. Mär 2010, 21:21
Vorname: Gerd
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Moped springt nicht mehr an!

Beitrag von rgv250 » Do 16. Aug 2012, 16:04

Hm, finds net, aber geb noch nicht auf...

abba erstma "Schicht-Schläfchen"
---------------
Nuke the Whales
Benutzeravatar

Topic author
Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Moped springt nicht mehr an!

Beitrag von Mugelinho » Do 16. Aug 2012, 18:50

Sers Gerd,

hab auch mal gesucht, allerdings war nur mal was wegen dem Sturzsensor mit einer längeren Hängerfahrt.

Naja, heut bin ich eh zu nix gekommen und Morgen hab ich frei :arrow: Schraubtag

Man, hoffentlich läuft der Hobel bis Rijeka sonst dreh ich durch!!! :evil:
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moped springt nicht mehr an!

Beitrag von daVogel » Do 16. Aug 2012, 20:54

Arbeite das mal der Reihe nach ab.

- Check mal im Tune Ecu den Leerlaufregler
- Starte das Mopped mal mit etwas Gas, 1/4 bis 1/2 Gasgriff-Umdrehung offen.
- Kerzen raus und ohne Kerzen 5 sek. orgeln lassen. Dabei die Kerzen aber an den Zündspulen lassen und etwas beiseite legen. Riechts nach Sprit? Tank muss natürlich dran sein.
- Zünden die Kerzen wenn Du sie beiseite gelegt hast beim starten?

Das mal als ersten Schritt.
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]
Benutzeravatar

Sunny1
Tripler
Tripler
Beiträge: 46
Registriert: Mo 17. Dez 2007, 13:57
Vorname: Peter
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: 4481 Asten Österreich

Re: Moped springt nicht mehr an!

Beitrag von Sunny1 » Fr 17. Aug 2012, 13:56

rgv250 hat geschrieben:Bremsenreiniger in den Ansaugschnorchel, zum sehn obs zündet.... dann musst ev. nicht an die Kerzen....


Ich mein, ich erinner mich dunkel das es hier mal n Tread gab, in dem jemand selbiges Problem nach

"Hänger- Fahrten nach Rennstrecke" hatte, weiss aber natürlich nicht von wem und wie der hiess...
abba ich such mal...
Servus RGV, das war ich!

bei mir ist das Problem mehrmals nach einem Ringwochenende nach dem Heimtransport am Hänger aufgetreten.

Seit vorigem Jahr aber nicht mehr...offenbar ein klassischer Fall von Selbstheilung!

@Mugelinho:

kann es sein, dass Wasser durch das RAM-Air in den Luftfilterkasten eingetreten ist? Mopped springt dann kurz an, saugt Wasser und geht wieder aus...

Nur so eine Idee...

edit: sorry, überlesen dass diese Möglichkeit schon in betracht gezogen wurde...

Gruß

Sunny
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Benutzeravatar

Topic author
Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Moped springt nicht mehr an!

Beitrag von Mugelinho » Fr 17. Aug 2012, 15:39

Servus zusammen,

also jetzt hatte ich mal alles runter, der Lufi ist sauber, kein Wasser in der Airbox und die Zündspulen incl. Kerzen passen auch. Hab mal georgelt und alle Kerzen einzeln ans Drosselklappengehäuse gehalten, funkt einwandfrei!

Was mich allerdings erstaunt ist dass die Kerzen nach dem ganzen georgel Gestern und Vorgestern wirklich Schoas-Trocken sind! :shock:

Als ich meinen Tank heute wieder runter gebaut hab ist mir ne Menge Sprit aus dem Benzinpumpen-Anschluss entgegen gekommen. Hab den Tank jetzt mal auf die Seite gelegt, sonst wär er mir vermutlich komplett ausgelaufen. :shock:

Der Dom kommt jetzt in ner halben Std. mit seiner 09er Daytona vorbei, dann bauen wir seinen Tank+Pumpe ein, wenn Sie dann läuft ist die Pumpe im Eimer.

Wenn nicht schau ich mal im Powercommander was der Kurbelwellensensor sagt wenn ich den Anlasser betätige, vielleicht ist der Sensor ja hinüber.

Falls Sie dann immer noch nicht laufen sollte bau ich den Powercommander aus, der hängt ja zwischen ECU und Einspritz-Düsen, könnt sein dass der einen weg hat.

Dann bleiben nur noch die Einspritzdüsen selbst über...


Ich werde berichten.

Gruß

Mugel
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

Topic author
Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Moped springt nicht mehr an!

Beitrag von Mugelinho » Fr 17. Aug 2012, 18:45

Also mit Dom seiner Pumpe läuft sie, seine Pumpe läuft auch wesentlich lauter als meine.

Es hört sich fast so an als würd sich bei meiner Pumpe zwar die Motorwelle, aber nicht das Pumpenrad drehen! :evil:

Man könnte fast sagen sie hört sich ein bißchen so an wie die Pumpen die der Gerd in Osche eingebaut hat! :shock:

Gruß

Mugel
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

Spezial
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 68
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:06
Vorname: Fabi
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 12 Mal
Geschlecht:

Re: Moped springt nicht mehr an!

Beitrag von Spezial » Di 17. Jun 2014, 17:16

Sehr spät, aber ich hätte hier zu noch eine Frage.

Oben wurde geschrieben, dass sehr viel Benzin aus dem Anschluss gelaufen ist, das selbe Problem habe ich nämlich auch.
Ich nehme an, dass wenn die Pumpe völlig in Ordnung ist, kein Benzin dort rauslaufen sollte?

- Entschuldigt bitte das ausgraben dieses threads! -
Antworten