Plötzlicher Leistungsverlust beim beschleunigen....

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert

Topic author
Zett
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 7
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 20:23
Vorname: Max
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Kassel

Plötzlicher Leistungsverlust beim beschleunigen....

Beitrag von Zett » Fr 11. Jul 2014, 18:42

Guten
Ich hab seit einiger Zeit ein doofes Problem mit der lady:
Wenn ich im 4/5/6 gang rausbeschleunige auf ca. 8k upm setzt auf einmal jegliche Leistung aus und der Motor stottert nur noch rum und die Geschwindigkeit fällt ab. Danach kann man wieder beschleunigen bis ca. 6k upm bis wieder dieses stottern anfängt.... Das ganze verschlimmert sich dann immer weiter bis irgendwann überhaupt nicht mehr beschleunigt werden kann.... Kurz echt fürn Arsch ;D
Naja also nach dem ausschalten gehts dann wieder, fängt aber bald wieder an....
War heute beim Händler, haben dann mal das Diagnosegerät drangehängt, ergab nix... Neues mapping aufgespielt, auch nix (ist das fettere für slip on).....
Nächste Idee war dann kraftstoffsystem, da im tank roststellen zu sehen sind soll jetzt der benzinfilter zu sein, kann ich glauben :D
Evtl soll der tank neu, da sträube ich mich natürlich gegen....
Die Maschine ist übrigens gedrosselt
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen wo es dran liegen könnte oder hattet sowas selbst, freu mich über jeden Tipp!
Danke schonmal
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plötzlicher Leistungsverlust beim beschleunigen....

Beitrag von ketchup#13 » Fr 11. Jul 2014, 20:37

Moin!!
Schauen ob der Entlüfterschlauch geknickt ist (sind die zwei dünnen Schläuche unterm Tank. ENTSORGEN!!) Kraftstoffleitung auf Knicke untersuchen. Evtl mal mit offenem Tankdeckel fahren wegen der Belüftung. Kraftstoffdruck messen. Filtersieb in der Pumpe kann schon verdreckt sein.....

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

B12
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 500
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 16:01
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: noch Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Plötzlicher Leistungsverlust beim beschleunigen....

Beitrag von B12 » Fr 11. Jul 2014, 22:53

So wie Ketchup das schon sagte.

Wie wurde die Daytona den gedrosselt - zur Not auch mal das Drosselsystem überprüfen.
Kenn das nicht an der Daytona. Früher gab es Schieberanschlag im Vergaser und so Zeugs.
Hast aber nicht :wink:

Daher das System auch einmal prüfen.
Rechtschreibfehler - gefunden, gut aufgepasst.
Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr :-D
meine Bilder - mein Eigentum

Topic author
Zett
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 7
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 20:23
Vorname: Max
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Kassel

Re: Plötzlicher Leistungsverlust beim beschleunigen....

Beitrag von Zett » Fr 11. Jul 2014, 23:03

Danke dir!
Entlüfterschläuche sind schon gecheckt und i.o.
Wie sieht das aus mit diesem Sieb, ist das der eigentliche filter oder nur zusätzlich? Und vor allem wie weit muss ich das ganze geraffel zerlegen um da dran zu kommen?

@B12: gedrosselt wurde über einen gasanschlag, sonst nichts, also auch nicht die auspuffklappe ausgehängt oder so kram.. Glaube aber nicht das die Drossel sich so extrem negativ bemerkbar macht :?:


Grüße
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3427
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Plötzlicher Leistungsverlust beim beschleunigen....

Beitrag von Mike 675 » Sa 12. Jul 2014, 05:23

Filter sitzt an der Kraftstoffpumpe, diese wiederum ist im Tank verbaut.
Also Tank runter und die Pumpe dann ausbauen, so kannst du auch gleich
den Roststellen zu Leibe rücken, die du von oben schon gesichtet hast.

Sollte da nur Flugrost im Tank vorhanden sein - gibts nen Trick = do it yourself. :idea:

http://www.das-motorrad-blog.de/tank-entrosten-leicht-gemacht/

Aber darauf achten das die Beschichtung innen am Tank nicht kaputt geht.

Nimm als Stromquelle ein älteres Ladegerät. Moderne Ladegeräte mit Lasterkennung
merken nämlich, dass sie nicht an eine Batterie angeschlossen sind und geben folglich
auch keine Spannung auf die Kontakte.
DAS ZIEL IST DER WEG!

Topic author
Zett
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 7
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 20:23
Vorname: Max
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Kassel

Re: Plötzlicher Leistungsverlust beim beschleunigen....

Beitrag von Zett » So 13. Jul 2014, 18:19

So hier des Rätsels Lösung :evil:
Ich wurde wohl verarscht beim Gebrauchtkauf... Habe heute den Tank runtergenommen und die Benzinpumpe ausgebaut, und siehe da, der Tank besteht im runter gezogenen Teil praktisch aus Rost -.-
Das ganze Sediment hat sich auf die Pumpe gesetzt und die ziemlich verstopft, daher die probleme :evil: :evil:
Bis zur Einspritzung ist glücklicherweise nix gekommen...
Naja ich häng euch ein Bild dran und danke für eure Hilfe :)

(Bei so viel Pech müssen wir heute Weltmeister werden!)
[img]http://i58.tinypic.com/d5op2.jpg[/img]
Benutzeravatar

Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1811
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Re: Plötzlicher Leistungsverlust beim beschleunigen....

Beitrag von Racing Junkie » So 13. Jul 2014, 18:53

ALter Schwede :shock:
Aber gut,dass die Info jetzt im Forum zu finden ist!
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

Chris675R
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 302
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 14:19
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Odenwald
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Geschlecht:

Re: Plötzlicher Leistungsverlust beim beschleunigen....

Beitrag von Chris675R » So 13. Jul 2014, 19:01

Heftige Nummer, das sieht echt übel aus.
So schlimm habe ich das bis jetzt nur bei einer Vespa aus den 70ern gesehen, die schon ein paar Jahre rumstand.
Bei mir steht demnächst ein Gebrauchtkauf an, ich werde auf jeden Fall mal einen Blick in den Tank werfen.
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Plötzlicher Leistungsverlust beim beschleunigen....

Beitrag von Oliver » So 13. Jul 2014, 20:00

Alter Schwede. :shock:
Ist der Tank schon mal gespachtelt worden/Unfallmopped?
Wie sieht der Bomber denn insgesammt so aus?
Für eine keine 4Jahre alter Kiste allerhand.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Plötzlicher Leistungsverlust beim beschleunigen....

Beitrag von DenisS » So 13. Jul 2014, 20:36

Da kann was nicht stimmen. Wenn die Karre keine 4 Jahre alt ist-sehr merkwürdig.
Wie Oliver schon schrub: anderer Tank (alt) oder Unfall?

Ach ja: WELTMEISTER !!! Weizen1
#612
Krone richten....

Topic author
Zett
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 7
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 20:23
Vorname: Max
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Kassel

Re: Plötzlicher Leistungsverlust beim beschleunigen....

Beitrag von Zett » Mo 14. Jul 2014, 01:43

Was soll ich sagen, genau die selben fragen habe ich mir auch gestellt....
Sitzt ihr gut?
Die Maschine hat 2300km gelaufen, und vom Gesamtzustand glaube ich das gern, da ist alles top...bis auf.... Genau. :evil:
Kein Unfall, das wäre mir spätestens jetzt beim zerlegen aufgefallen....
Vorbesitzer kam wohl aus dem schönen Norddeutschland und war wenigfahrer. Tippe auf Wasser im tank und im allgemeinen pflegerückstand. Kann natürlich auch sein, dass ich mich komplett täusche, also falls jemand bei mir aus der Kante mal drüberschauen will, mich würde es freuen, nicht das ich noch weiter verarscht wurde :evil: :evil:
Zur Auflockerung gibts noch ein Foto :D

Wenigstens das mit der WM hat geklappt Weizen1
Vielleicht komme ich diese Saison sogar zum fahren nochmal, drückt mir die Daumen (wurde Anfang Mai auch "übersehen", andere Geschichte :evil: )

Grüße
[img]http://i59.tinypic.com/xaq4rd.jpg[/img]
PS, nicht mein finger
Benutzeravatar

Combo
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 91
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:52
Vorname: Sebastian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Geschlecht:

Re: Plötzlicher Leistungsverlust beim beschleunigen....

Beitrag von Combo » Mo 14. Jul 2014, 08:46

Netter Nagellack :lol:
Sorry der musste sein :D
Aber der Tank sieht echt schlimm aus, wo hat der sein Motorrad geparkt im Meer?
Ich weiß nicht ob der dich dann wirklich mit voller Absicht verarscht hat oder es einfach selbst nicht gemerkt hat.
Jetzt kannst du es nicht mehr ändern und du ärgerst dich nur umso mehr wenn du glaubst du wurdest verarscht.

Also einfach reparieren und wieder Spaß haben, alles andere ist nur vergeudete Mühe :wink:
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plötzlicher Leistungsverlust beim beschleunigen....

Beitrag von ketchup#13 » Mo 14. Jul 2014, 09:55

BHestimmt war der Ablaufschlauch vom Tankdeckel geknickt. Entsorge die beiden dünnen Schläuche unten am Tank!! Und schauen daß die Ablaufbohrung beim Tankdeckel durchgang hat!!!

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!

Topic author
Zett
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 7
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 20:23
Vorname: Max
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Kassel

Re: Plötzlicher Leistungsverlust beim beschleunigen....

Beitrag von Zett » Mo 14. Jul 2014, 12:16

Ich hab ja beim Händler gekauft, genau um sowas zu vermeiden. Da wurde mir noch zugesichert das alles einwandfrei wär und angeblich sogar noch ne Inspektion gemacht :evil:

Das mit dem Ablauf klingt logisch, einer der beiden stutzen ist stark korrodiert... Wo läuft die Brühe dann hin? Wahrscheinlich in den tank, oder?
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plötzlicher Leistungsverlust beim beschleunigen....

Beitrag von ketchup#13 » Mo 14. Jul 2014, 12:33

Wenn der Ablauf verstopft / geknickt ist, dann läuft immer etwas Wasser in den Tank wenn der Deckel geöffnet wird. Vor allem bei sehr gepflegten Fahrzeugen....da die oft gewaschen werden

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten