Schwingungsdämpfer im Auge behalten

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert

Topic author
raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Schwingungsdämpfer im Auge behalten

Beitrag von raining blood » Mi 18. Jul 2007, 14:42

Hab heute beim Reinigen zufällig bemerkt, dass sich ein Schwingungsdämpfer am Lenker leicht gelockert hat, obowohl ich noch nie an diesem Ding rumgespielt habe.

Also der Tipp: immer den Dämpfer im Auge behalten, die Dinger gibt es nämlich nicht umsonst und sind übrigens ziemlich schick anzusehen.

Paradox
Forumsgründer
Beiträge: 320
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 00:21
Vorname: Sebastian
Wohnort: 22047 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Paradox » Do 19. Jul 2007, 00:47

Hab schon einen verloren! :oops: Kann ich morgen abholen bei Q-Bike

Topic author
raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Beitrag von raining blood » Do 19. Jul 2007, 12:48

Kannst ja mal schreiben, was die ganze Schote kostet...

the grinch
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1335
Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
Wohnort: 51143 Köln

Beitrag von the grinch » Do 19. Jul 2007, 14:50

Blöde Frage, aber wo sitzt genau der Schwingungsdämpfer :?:
Jage nur das was du auch töten kannst...

Topic author
raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Beitrag von raining blood » Do 19. Jul 2007, 20:38

Es gibt keine doofe Fragen:

Das sind die silbernen Teile an den Lenkerenden, mit nen Inbus angeschraubt.

Auf dem Bild links und rechts über dem Brems- und Kupplungshebel erkennbar. Guckst du: [url=http://www.siteupload.de/p369363-V2Daytona675raceKit03jpg.html][img]http://www.siteupload.de/t369363-V2Daytona675raceKit03jpg.jpg[/img][/url]


Die Geräte sollen angeblich die Vibration des Lenkers bei hohen Geschwindigkeiten verringern...bei meiner Freundin ist so ein Ding abgefallen, ich habe gar kein Unterschied bemerk, bringt eher was, wenn das Moped sich hinlegt

the grinch
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1335
Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
Wohnort: 51143 Köln

Beitrag von the grinch » Do 19. Jul 2007, 21:54

Merci :idea:
Jage nur das was du auch töten kannst...

Paradox
Forumsgründer
Beiträge: 320
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 00:21
Vorname: Sebastian
Wohnort: 22047 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Paradox » Fr 20. Jul 2007, 00:19

Der Dämpfer kostet 18€ und die Schraube 1€. Zum Glück sind die Dinger nicht so teuer! Habe schon geflucht als ich es gesehen habe! Aber der Preis geht ja in ordnung!

Topic author
raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Beitrag von raining blood » Fr 20. Jul 2007, 15:27

Stimmt, das geht noch.....ist aber trotzdem ne volle Tankfüllung [smilie=drive.gif]

the grinch
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1335
Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
Wohnort: 51143 Köln

Beitrag von the grinch » Fr 20. Jul 2007, 15:40

Mein rechter Schwingungsdämpfer ist uch locker, ist mir heute beim saubermachen aufgefallen.
Hab nach diesem Thread mal drauf geachtet, muss ich die Schraube eigentlich nur reindrehen und gut ist :?:
Jage nur das was du auch töten kannst...

Topic author
raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Beitrag von raining blood » Fr 20. Jul 2007, 15:51

Hab gestern versucht das Ding fest zu drehen, wollte mir aber nicht auf anhieb gelingen, da sich der gesamte Dämpfer mitdrehte. Hielt ich diesen fest, lies sich die schraube auch nicht mehr drehen [smilie=1hammer.gif]

Dann habe ich die schraube twas gelöst und konnte sie dann erst wieder fester zudrehen....aber der Dämpfer lässt sich immer noch drehen...versteh ich auch nicht. Bin mir absolut sicher, dass die bei der Auslieferung bombenfest saßen

[smilie=l030.gif]
Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Paradox
Forumsgründer
Beiträge: 320
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 00:21
Vorname: Sebastian
Wohnort: 22047 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Paradox » Sa 21. Jul 2007, 00:43

[smilie=m000.gif]

Ich habe den Dämpfer auch diverse Male wieder versucht fest zu schrauben, bis mir dann nach nem Landstrassenintermezzo aufgefallen ist, das ich ihn verloren habe.

Fahre die Tage zu meinem Händler und werde mir deswegen mal Rat einholen und berichten! [smilie=s014.gif]
Benutzeravatar

Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Bad Guy » Sa 21. Jul 2007, 00:50

.....die Dinger sitzen nicht fest. Die haben Spiel.....und um es mit Wowereits-Worten zu sagen: Das ist auch gut so ;-)

BlackDevil675
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 450
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 10:56
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 29352 Großmoor

Beitrag von BlackDevil675 » Fr 27. Jul 2007, 21:25

Kleiner Tipp mit großer Wirkung:
Schrauben mit Loctite einkleben,hält danach Bombenfest! Kein Lösen mehr der Schrauben,werde ich bei meiner jetzt auch machen! PDT_Armataz_07
Carpe Diem-Nutze den Tag

Gino
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 234
Registriert: So 21. Okt 2007, 21:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Schwingungsdämpfer im Auge behalten

Beitrag von Gino » Di 22. Apr 2008, 00:01

ehmmmmmmmmmmmm,wo sollen die denn sein?sorry bin neuling :-D :lol: bilder bitte,wenn möglich!
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwingungsdämpfer im Auge behalten

Beitrag von sid » Di 22. Apr 2008, 08:08

das silberne ding am äußersten ende der lenkerstummel. das findet man auch ohne bild. werden auch lenkerenden, vibrationsdämpfer oder ähnliches genannt.

tipp: wenn du's mopped umschmeißt wird's verkratzt. :lol:
mein schwanz brennt!
Antworten