Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » Do 20. Okt 2016, 19:46

Moin!

Ich habe folgendes Problem:

Die Daytona startet schlecht und die Drehzahl schwankt. Laut TuneEcu variiert der Druck in den einzelnen Zylindern zwischen 760 (normaler Lauf) und 880 (untertouriger Lauf) hp/a.

Warm springt sie noch schlechter an als kalt. Batterie habe ich ersetzt....jemand ne Idee? Kann das der Termperaturfühler sein?
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » Do 20. Okt 2016, 19:55

Ach ja TuneEcu wirft keinen Fehler aus.
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von ketchup#13 » Do 20. Okt 2016, 21:01

Temperaturangaben mit Tune ECU logisch??
Schlauch vom MAP Sensor an der Airbox vergessen??

Grüßle !!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » Do 20. Okt 2016, 21:32

Auf dich hab ich gehofft ;)

Der MAP Sensor würde einen Fehler auswerfen, oder?

Wo finde ich in TuneEcu den Wert? :oops:
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von ketchup#13 » Do 20. Okt 2016, 22:14

Nope, macht er nicht.......
Schau einfach auf den Ansaugtemperaturwert....und den Wasserwert.....bei kaltem Motor sollten sie ähnlich sein.....
Ich hab mal nen Luftwert gehabt von 3 Grad, stand aber schwitzend im T-Shirt daneben :)
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » Fr 21. Okt 2016, 00:53

Okeeeee....das Check ich mal Morgen ! Thx!!
#612
Krone richten....

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von silvio » Fr 21. Okt 2016, 05:07

Das se warm noch schlechter anspringt, spricht sehr für den Temperaturfühler....oder Choke noch gezogen?[SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND TIGHTLY-CLOSED EYES]
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

Schweinemaier
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 851
Registriert: Do 29. Apr 2010, 20:20
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72639 neuffen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von Schweinemaier » Fr 21. Okt 2016, 10:21

Komplettes Unterdruck System prüfen.

Sind die Schlauche auch wirklich auf jedem Stutzen?
Ich fahr schnell, bin aber nicht der schnellste...
Ich fahr viel, aber nicht am meisten...
Ich fahr weit, aber nicht am weitesten...

Ich bin aber mit Abstand derjenige, der den meisten Spaß dabei hat!!!
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » Fr 21. Okt 2016, 22:54

Schlauch vom Mapsensor ist dran. Kann es sein, das Luft über die Verschlüsse vom SLS gezogen wird? Das die Schächte nicht richtig abgedichtet wurden? SLS ist nämlich raus...
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von ketchup#13 » Fr 21. Okt 2016, 23:20

Hast die Membranen drin gelassen??
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » Sa 22. Okt 2016, 08:03

Keine Ahnung....der Künstler des Umbaus war ich nicht ;)

Deckel mal abnehmen?
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » So 8. Jan 2017, 18:36

Ich muss es mal wieder hochkramen, mittlerweile startet sie gar nicht mehr. Alle andren Dinge geprüft und i.o....jmd noch ne Idee??
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Stouley
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 390
Registriert: Mo 11. Jan 2016, 19:51
Vorname: Gabriel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von Stouley » So 8. Jan 2017, 18:50

Die Zündkerzen könnten auch am Ende sein!
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von TonaTreiber » So 8. Jan 2017, 20:03

Startet gar nicht mehr heisst, dass sie nur am orgeln ist aber nicht anspringt?

Da fällt mir noch ein Pickup, Einspritzdüsen verharzt oder auch viel zu alter / zu wenig Sprit.
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » So 8. Jan 2017, 20:17

Alter Sprit kann nich sein, Einspritzdüsen auch nicht....Wenn sie anspringt nur kurz und bei leichtem Gasgeben säuft sie auch sofort ab.....beim PuckUp würde sie es doch gar nicht angehen?
#612
Krone richten....
Antworten