Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von Sordo » So 8. Jan 2017, 21:10

Beim Pickup gibt es viele Möglichkeiten, von nur wenn kalt oder warm über nur mit anschieben bis gar nicht mehr.
Am besten durchmessen
200 Ohm wäre die Zahl des Gewinners.
Ansonsten Bremsenreiniger oder Startpilot in den Ramair sprühen, wenn sie damit läuft ist es ein Sprit Problem wenn nicht dann Richtung Zündung suchen. (Hat der Ketchup#13 Mal irgendwann geschrieben)
Zuletzt geändert von Sordo am So 8. Jan 2017, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2018
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von ketchup#13 » So 8. Jan 2017, 21:17

Beim Gasgeben bekommt sie zu wenig Sprit.......versuchs mal mit dem Bremsenreiniger...aber nicht zu viel !! Wenn dann mal Sprit durch die Düsen gegangen ist, gehts meistens.......sind auch jur ultrakleine Löcher in den Einspritzventilen...wenn da eins oder zwei zu sind, merkt man das schon....
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » So 8. Jan 2017, 22:14

Die Symptome haben sich nach und nach verschlimmert. Zuerst war es nur schlechtes starten, dann unrundes Standgas. Jetzt bekomme ich sie kaum noch gestartet....selbst wenn ich sie jetzt wieder zum laufen bekomme, wird ja das Problem nicht gelöst. Wie Messe ich den ollen PickUp am besten?
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von grundspeed » So 8. Jan 2017, 22:40

Lass mich raten: Du hast das Mopped immer wieder mal gestartet, ohne dann jeweils damit zu fahren?
Gruß
Thomas
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von Sordo » So 8. Jan 2017, 22:43

Aus der Lima kommen 3 dicke und 2 dünne Kabel, die beiden dünnen sind vom Pickup.
Widerstand kannst mit jedem Multimeter messen
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » So 8. Jan 2017, 22:50

8. Jan 2017, 22:40 » grundspeed hat geschrieben:Lass mich raten: Du hast das Mopped immer wieder mal gestartet, ohne dann jeweils damit zu fahren?
Gruß
Thomas

Nein, lief 2 mal im Stand-das sollte sie können :)
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von grundspeed » Mo 9. Jan 2017, 08:40

Hört sich halt so an, als ob sie richtig abgesoffen wäre...
Das geht bei den aktuellen Temperaturen fix... oder sthet sie im warmen?
Gruß
Thomas
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » Mo 9. Jan 2017, 09:22

In einer Halle, frostfrei ist sie. Aber ich denke nicht viel über 4-5 Grad.
#612
Krone richten....

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von silvio » Mo 9. Jan 2017, 09:30

[img]http://uploads.tapatalk-cdn.com/20170109/e8da8ed10426a79af4f40047a2117c4a.jpg[/img]
Ich würd se damit mal laufen lassen
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von silvio » Mo 9. Jan 2017, 09:32

Evtl. Düsen vorher rausschrauben und in dem puren Zeug über Nacht baden.
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von grundspeed » Mo 9. Jan 2017, 12:30

Und wie lange lief sie jeweils nach den 2 Starts?
Gruß
Thomas
9. Jan 2017, 09:22 » DenisS hat geschrieben:In einer Halle, frostfrei ist sie. Aber ich denke nicht viel über 4-5 Grad.
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » Mo 9. Jan 2017, 12:58

Bis ich sie ausgemacht habe ;), wenn sie lief, lief sie.
Zuletzt geändert von DenisS am Mo 9. Jan 2017, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von grundspeed » Mo 9. Jan 2017, 13:03

Na dann ist aus der Ferne wohl leider nicht zu helfen.
Gruß
Thomas
9. Jan 2017, 12:58 » DenisS hat geschrieben:Bis ich sie ausgemacht habe ;)
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » Mo 9. Jan 2017, 15:55

Hm, das wird ja was werden. Vorgehensweise stelle ich mir so vor:

1.) PickUp messen
2.) Kerzen checken
3.) Düsen checken....

....?
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1806
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Geschlecht:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von Racing Junkie » Mo 9. Jan 2017, 20:40

Ich würd mitn Pickup anfangen!
Bevor du nicht weißt ob der Hauptverdächtige funktioniert macht es keinen Sinn
woanders weiter zu suchen.
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Antworten