Stellmotor

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Benutzeravatar

Topic author
Milchmann221
Tripler
Tripler
Beiträge: 44
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 18:39
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Stellmotor

Beitrag von Milchmann221 » So 2. Jul 2017, 22:50

ja nochmals danke für die ganzen Antworten

hab gerade auf youtube ein video zwecks stellmotor angesehn.
Kann sein dass der Stellmotor doch kaputt war da man das Geräusch des schließen/öffnen der klappe beim starten bei mir nicht gehört hat. Sicher bin ich mir aber nicht.

Ich denke die Kabel gehören einfach richtig eingestellt, find ich aber doch sehr enttäuschend, da es sich wie gesagt um eine Triumph-Vertragswerkstatt handelt und man sich eigentlich schon erwartet das Bike wieder voll intakt zurückzubekommen

Die Reperatur ist jedenfalls nicht vollständig gemacht worden, morgen auf jeden Fall noch mehr dazu.
Ich erwart mir auf jeden Fall dass die weitere Bearbeitung kostenlos ist.
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Stellmotor

Beitrag von rob » Mo 3. Jul 2017, 00:16

Ich denke in das System bringt man nie Ruhe... Wie Sordo empfahl: auf offen arretieren.
Einfachste Lösung ist ein simpler Schweißpunkt und das gerümpel entfernen.....
Deaktivierung dann via TuneECU.

Die Fehlermeldung ist zwar ägerlich aber nicht das eigentliche Problem (...Gefährdung!), sondern wenn die Klappe plötzlich
schließt oder nicht ganz öffnet beim Überholen.

Den Abgaswerten schadet das ganze nicht zwangsläufig, jedoch vermutlich dem Durchzug unter (ich glaube) 6000rpm.
Bei vermindertem Querschnitt muss bei konstantem Volumenstrom die Strömungsgeschwindigkeit zunehmen.
(d.h. schnellere Strömung des Abgases bei niedrigeren Drehzahlen).

Ob sich das ganze Akustisch auswirkt wäre jetzt eine gute Frage, ist jedoch nicht wirklich merklich Weizen1

Leider gibt es an dieser Stelle das Problem, dass die Betriebserlaubnis des Fzg. gefährdet ist und es ein problem mit dem TÜV geben könnte. (Wenn der Prüfer seine Glaskugel auspackt?)
Benutzeravatar

reinivandu
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 143
Registriert: So 23. Mär 2014, 08:39
Vorname: Reinhard
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Salzburg, nahe Hallein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: Stellmotor

Beitrag von reinivandu » Mo 3. Jul 2017, 08:24

Seas,
Wie de anderen schon geschrieben haben, würd i den Stellmotor auch rausschmeissen, selber mittels TuneEcu deaktivieren (glaub nicht das dir der T. Tandler des einfach so macht wenn doch auch gut) und die klappe auf offen fixieren.
Mit dem Krempl hast sonst immer wieder probleme, und des teil is ja von haus aus für nix :lol:
Mit Tuneecu a bissl vertraut machen is ohnehinn ned verkehrt, des gratis programm hat mir schon a paar teure werkstattstunden erspart weil i fehler einfach selber gefunden hab, Tuneecu und die Suche im Forum hier Weizen1 Weizen1 Weizen1
Ob dir der Händler den verbauten motor zurücknimmt is sehr fraglich würd ich meinen :!:

Beste Grüße aus Salzburg
"auf der ISLE OF man haben wir auch einen Rekord aufgestellt, zweimal gestürtzt und wir leben noch"
Horst Saiger (Rundenrekordhalter Klasse Superstock auf der NW200 06/2014 ... nach seinem Sturz bei der SeniorTT)
Benutzeravatar

Topic author
Milchmann221
Tripler
Tripler
Beiträge: 44
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 18:39
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Stellmotor

Beitrag von Milchmann221 » Mo 3. Jul 2017, 10:36

Hab grad telefoniert, er war selbst recht erstaunt dass die Lampe wieder anging.

Er meinte auch sie hätten die Klappe selbst geputzt und dass die sich sicher bewegt.
Also liegts anscheinend an etwas andren... mehr dazu am Abend

Ich frag auch mal obs nicht möglich ist den gleich rauszuprogrammiern und die Klappe festzuschweißen oder was auch immer...

Werd mir demnächst n obd 2 kabel holen und tuneecu, könnt in Zukunft sicher nützlich sein.
Zuletzt geändert von Milchmann221 am Mo 3. Jul 2017, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Topic author
Milchmann221
Tripler
Tripler
Beiträge: 44
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 18:39
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Stellmotor

Beitrag von Milchmann221 » Mo 3. Jul 2017, 18:42

ok leute die stellklappe selbst hat funktioniert.
die bowdenzüge waren falsch eingestellt...

Fenix
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Fr 10. Feb 2017, 23:24
Daytonafarbe: Tornado Red
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Stellmotor

Beitrag von Fenix » Di 4. Jul 2017, 00:28

3. Jul 2017, 18:42 » Milchmann221 hat geschrieben:ok leute die stellklappe selbst hat funktioniert.
die bowdenzüge waren falsch eingestellt...
:lol: naja dann...
Schon alles getestet obs wirklich funktioniert?
Benutzeravatar

Topic author
Milchmann221
Tripler
Tripler
Beiträge: 44
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 18:39
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Stellmotor

Beitrag von Milchmann221 » Di 4. Jul 2017, 07:42

ja ich war neben und die Klappe hat sich bei ca 3000,4000 und 6000 bewegt.
war alles kostenlos ^^

bin gespannt ob ich dennoch nochmal nen Fehler bekomm wenn ich starte
Benutzeravatar

Topic author
Milchmann221
Tripler
Tripler
Beiträge: 44
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 18:39
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Stellmotor

Beitrag von Milchmann221 » Di 4. Jul 2017, 18:45

was mich im Moment richtig stört ist, dass der Mechaniker nachher eine Proberunde gefahren ist, als er zurückkam hatte mein Windschild einen Sprung und es sieht so aus als wär horizontal etwas dagegen geflogen.
Der Fahrer meinte er hat nichts gemacht/gemerkt und er wars nicht.
Selbst sein Werkstattmeister meinte dass das vorher noch nicht war...
Ich hab dann noch 2 mal nachgefragt aber immer die gleiche Antwort.
Chef der Firma war grad nicht da...

Als ich das Bike das erste mal dort abholte war der Tacho innen angelaufen (dachte ich zumindest)
Heute bei der Begutachtung wurde mir gesagt dass vermutlich Bremsflüssigkeit oder ähnliches verschüttet wurde und der Tacho daher ausgeblichen ist ????

Das war vorher ganz sicher nicht so, weil ich mir selbst Vorwürfe machen würde wenn ich bei meiner Kleinen etwas kaputt machen würde.

mit 100%iger sicherheit war ich das letzte mal in dieser werkstatt.
Werd morgen nochmal anrufen, riesige Frechheit, wie kann man so mit fremden Eigentum umgehen.
Ich könnt kotzen und rumschreien. Geile Vertragswerkstatt :x :x :x

Kann ich da dennoch etwas dagegen machen?
Zuletzt geändert von Milchmann221 am Di 4. Jul 2017, 18:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar

Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1811
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Re: Stellmotor

Beitrag von Racing Junkie » Di 4. Jul 2017, 19:12

3. Jul 2017, 18:42 » Milchmann221 hat geschrieben:ok leute die stellklappe selbst hat funktioniert.
die bowdenzüge waren falsch eingestellt...
Hast jetzt wenigstens die gesamte Kohle fürs Motor tauschen gefordert und bekommen?
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

Topic author
Milchmann221
Tripler
Tripler
Beiträge: 44
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 18:39
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Stellmotor

Beitrag von Milchmann221 » Di 4. Jul 2017, 19:19

nein die meinten die hätten den motor geprüft und er war kaputt

Fenix
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Fr 10. Feb 2017, 23:24
Daytonafarbe: Tornado Red
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Stellmotor

Beitrag von Fenix » Di 4. Jul 2017, 19:35

Denen würde ich Dampf machen. Wenn du genau weist das du das nicht warst droh denen ruhig mit Anwalt etc. da bekommen die meistens kalte Füße.
Das ist genau das was ich meine, die verkaufen einen für doof.
Wobei man hier aber klar sagen muss, irgendwas gegen die Scheibe kann jeder bekommen, da können die ja nix zu wenn der Autofahrer vor denen mit Steinen um sich schießt.
Ein kompletter Sprung ist aber doch sehr heftig :lol:
Gestern z.b. noch mitn Händler gesprochen der zu mir meinte, es wäre völlig normal das ein 11 Jahre altes Bike 5 Fahrzeughalter hätte und die Maschine (hatte mir ne susi angeschaut) nur 9000km hätte weil die Halter halt wenig gefahren sind.
Egal wo man hinkommt wirste nach Strich und Faden verarscht.
Bei meinem vorherigen Bike hatte ich die Gabel eloxieren lassen.
Am Ende hatte der Tank genau vorne ne Kreisrunde Macke als wäre die Gabel daran gestoßen und es liefen Lacktropfen runter vom schnellen vertuschen der Macke, Sitz hatte ein Hitzeschaden und das komplette Bike war voller Farbsprängler.
Waren die angeblich auch nicht, wäre alles vorher gewesen.
Ich ärger mich heute noch das ich denen nicht Beine gemacht hatte.

Am besten immer vorher Fotos oder ein Video vom Bike machen.
Wenn danach etwas kaputt ist (und das kommt häufig vor) dann sollen die sich mal eine Ausrede einfallen lassen :evil:

Schreib ma morgen was die Sache ergeben hat, sowas geht überhaupt nicht, lass dich blos nich abspeisen.
Boha, ich könnt ein die Luft gehen bei sowas :x
Zuletzt geändert von Fenix am Di 4. Jul 2017, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Topic author
Milchmann221
Tripler
Tripler
Beiträge: 44
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 18:39
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Stellmotor

Beitrag von Milchmann221 » Di 4. Jul 2017, 21:42

[img]http://i68.tinypic.com/2nkl3q1.jpg[/img]

Hier noch zwei Bilder wenns halt funktioniert


[img]http://i65.tinypic.com/ngtt8x.jpg[/img]


ich bin mir sicher dass mir das beim wöchentlichen waschen aufgefallen wär
du hast schon recht pech kann man haben aber ist doch etwas heftig oder?????
und vorbe ist halt so eine 5-6cm große linie, sieht aus wie geschnittenes glas oder so


hab nur noch bilder von anfang juni(leider) da sieht man aber keinen vor-riss oder sonstiges...

mich ärgert das ganze so
werd jz zwar nicht mit dem anwalt drohen, aber auf jeden fall etwas rausholen.

der chef ist m.M nach ein aufrichtiger typ der sich darum sorgt dass seine kunden zufrieden sind also denk ich mal auch ohne anwalt werden wir da auf nen grünen zweig kommen.

dennoch wie gesagt, das letzte mal das ich dort war.
Lieber 1 stunde länger zum nächsten Triumphhändler fahren... ☹️
Benutzeravatar

Topic author
Milchmann221
Tripler
Tripler
Beiträge: 44
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 18:39
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Stellmotor

Beitrag von Milchmann221 » Di 4. Jul 2017, 22:12

hab grad ein onboard video von 17.6 gefunden, hab meine am 20 zum Händler gestellt.
Sollte doch beweis genug sein...


[img]http://i63.tinypic.com/ajxwzl.jpg[/img]

[img]http://i66.tinypic.com/rcpxyg.jpg[/img]
Benutzeravatar

Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1811
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Re: Stellmotor

Beitrag von Racing Junkie » Di 4. Jul 2017, 22:21

Heftige Geschichte :shock:

Ich würde mir auf jeden Fall zum prüfen den alten Motor aushändigen lassen!

Dürfte ich per PN erfahren bei welchen Händler du warst?
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

Topic author
Milchmann221
Tripler
Tripler
Beiträge: 44
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 18:39
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Stellmotor

Beitrag von Milchmann221 » Di 4. Jul 2017, 22:26

Klar, hab ich versendet

ich hab den Motor zuhause liegen, aber ich hab echt keine Lust auf noch mehr Probleme
Möcht das jetzt alles erledigt haben und mir einfach nen andren Händler suchen
Zuletzt geändert von Milchmann221 am Di 4. Jul 2017, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten