Daytona 675 geht aus

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Antworten

Topic author
da3johannes
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 30. Sep 2009, 20:22

Daytona 675 geht aus

Beitrag von da3johannes » Mi 30. Sep 2009, 20:49

Hallo zusammen,

leider konnte ich keinen Beitrag finden, der mein Problem behandelt. Meine Daytone geht manchmal beim rollen an die Ampel bzw. beim runterschalten aus. Mein Händler meinte, es könne an der Batterie liegen??? Habe eine neue drin! Also, das wird es nicht sein.

Ich würde mich freuen, wenn mir einer von Euch weiterhelfen könnte.

Vielen Dank im Voraus!

Grüße

arik.b.s.
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 523
Registriert: Fr 21. Aug 2009, 00:05
Daytonafarbe: Tornado Red

Re: Daytona 675 geht aus

Beitrag von arik.b.s. » Mi 30. Sep 2009, 20:52

Standgas zu niedrig?
Kupplung alles in Ordnung?

Bin nicht so der "Ahnunghaber" aber das würd mir spontan einfallen. Warste denn damit schon mal in der Werkstatt (nicht nur beim Händler)? Die werden mit Sicherheit was finden, meinste nich?
Benutzeravatar

Lefy
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 550
Registriert: So 26. Apr 2009, 18:14
Vorname: Denny
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: 65558 Oberneisen
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona 675 geht aus

Beitrag von Lefy » Mi 30. Sep 2009, 20:54

hmm.. brauchen schon bisschen mehr Aussagen. Wie Springt sie den wieder an? Wie schon gefragt hält sie Standgas?
Erlaubt ist, was gefällt....

Topic author
da3johannes
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 30. Sep 2009, 20:22

Re: Daytona 675 geht aus

Beitrag von da3johannes » Do 1. Okt 2009, 15:52

Die Idee mit dem Standgas hatte ich auch nach der ersten Probefahrt. Der Händler (BMW) meinte aber, es gäbe keine Möglichkeit das Standgas einzustellen?!? Ich habe seiner neuen Batterie vertraut, bin gestern die erste Tour gefahren und wieder ging sie zwei mal aus. Erst beim runterschalten und bremsen vor der Kurve und dann beim stehen bleiben vor einer Ampel.
Ansonsten hält sie auch Standgas.

Nun zum Starten, wenn ich sehe, dass das kleine nette rote Lämpchen mir signalisiert das die Drehzahl zu niedrig und dann der Motor aus ist, starte ich sie im Rollen problemlos wieder.

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: Daytona 675 geht aus

Beitrag von Dragon675 » Do 1. Okt 2009, 15:59

Mal mit den Diagnosegerät den Drosselklappensensor resetten lassen.
Und beim starten der Kleinen NIEMALS am Gasgriff drehen, sonst meint der Computer dort wäre "Gas zu" und wenn du dann das Gas zu machst kriegt sie zu wenig Saft. So gings mir zumindest damals so. Wirklich reproduzieren kann ich es nicht, aber wenn, dann komplett ausschalten (also Zündung aus), kurz (~30s) warten, dann wieder starten und Standgas sollte wieder i.O. sein.
Benutzeravatar

oPoKsEn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 941
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 17:33
Vorname: Jan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 10789 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Daytona 675 geht aus

Beitrag von oPoKsEn » Do 1. Okt 2009, 16:57

[smilie=m000.gif]
dafür reich übrigens schon, wenn man beim "systemcheck" (also nach dem drehen des zündschlüssels auf "on") die Hand auf dem gasgriff hat. ist bei mir dann auch schon passiert, dass der check immer weiter lief... [smilie=s014.gif]
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)

Giovanni
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 408
Registriert: Do 6. Mär 2008, 17:45
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Daytona 675 geht aus

Beitrag von Giovanni » Do 1. Okt 2009, 17:26

Moin!

Das Phänomen hatte ich vor Jahren bei meiner Daytona 955 -
aktuelles Mapping beim Freundlichen aufspielen lassen, damit
hatte es sich erledigt.

Unwahrscheinlich, daß es an der Batterie liegt.

Topic author
da3johannes
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 30. Sep 2009, 20:22

Re: Daytona 675 geht aus

Beitrag von da3johannes » Sa 3. Okt 2009, 14:02

Hej!

Vielen Dank für eure Beiträge!

Ich werde die Tipps bei der nächsten Fahrt mal beherzigen. Wenn ich das richtig verstanden habe, speichert der Computer die "Start-Gas-Stellung" und nimmt diesen als Standgas/Nullpunkt? Wäre dann ja eine einfach und interessante Lösung.

Viele Grüße

RoyTakaay
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 105
Registriert: Do 27. Dez 2007, 21:12
Wohnort: 4147 Aesch

Re: Daytona 675 geht aus

Beitrag von RoyTakaay » Do 26. Nov 2009, 01:52

Hi
Ich hab das Problem auch! Und zwar sinkt die Drehzahl bei gezogener Kupplung auf unter 500!! Und folglich würde sie dauernd abstellen wenn ich nicht dauernd etwas gas geben würde... wenn ich nach ca 10sek laangsam das gas zurücknehme dann bleibt die Drehzahl > 500...
JEDESMAL wenn ich die Kupplung ziehe will sie abstellen, das nervt ziemlich.. weiss gar nicht mehr wann ich die Daytona zuletzt mit dem Zündschlüssel ausgemacht habe -.-
was kann das sein?

gruss takaay

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: Daytona 675 geht aus

Beitrag von Dragon675 » Do 26. Nov 2009, 10:09

@RoyTakaay achte darauf, dass du beim Einschalten der Tona die Hand ned am Gasgriff hast z.B.: rechte Hand stellt den Killschalter auf On, linke Hand am Lenker, rechte Hand dreht Zündschlüssel auf On.
Ansonsten geh mal zum Mech, der soll das Diagnosegerät anhängen und nen Reset machen oder das Mapping erneut draufladen.

Steph #69
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 146
Registriert: So 23. Sep 2007, 00:27
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Daytona 675 geht aus

Beitrag von Steph #69 » Do 26. Nov 2009, 14:20

RoyTakaay hat geschrieben:Hi
Ich hab das Problem auch! Und zwar sinkt die Drehzahl bei gezogener Kupplung auf unter 500!! Und folglich würde sie dauernd abstellen wenn ich nicht dauernd etwas gas geben würde... wenn ich nach ca 10sek laangsam das gas zurücknehme dann bleibt die Drehzahl > 500...
JEDESMAL wenn ich die Kupplung ziehe will sie abstellen, das nervt ziemlich.. weiss gar nicht mehr wann ich die Daytona zuletzt mit dem Zündschlüssel ausgemacht habe -.-
was kann das sein?
...Kupplung trennt vielleicht nicht richtig?
Gruß Steph
Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Benutzeravatar

Dj Phil
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 81
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 11:27
Vorname: Philip
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Heilbronn-Biberach
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona 675 geht aus

Beitrag von Dj Phil » Do 26. Nov 2009, 16:28

Kenne mich zwar nicht so dolle aus, aber ich denke nicht dass es an der Kupplung liegt.

Geht die Tona nur aus, wenn du nen Gang eingelegt hast und die Kupplung gezogen? Oder geht sie auch im Leerlauf aus? Geht sie in jedem Fall aus, dann hat das nichts mit der Kupplung zu tun. Weil im Leerlauf is es ja sch**ßegal ob du die Kupplung ziehst oder nicht!

Gruß DJ

Steph #69
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 146
Registriert: So 23. Sep 2007, 00:27
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Daytona 675 geht aus

Beitrag von Steph #69 » Fr 27. Nov 2009, 15:54

..takaay schrub, dass es ausschließlich bei gezogener Kupplung passiert und da bin ich von Last ausgegangen.
Gruß Steph
Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.

Ganjazzy
Einfahrer
Einfahrer
Beiträge: 1
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 20:56
Vorname: Ceid
Wohnort: Biel/Bienne Schweiz

Re: Daytona 675 geht aus

Beitrag von Ganjazzy » Fr 20. Aug 2010, 21:27

Hallo zusammen

ist zwar schon recht alt dieser thread, aber ich habe jetzt ca das gleiche problem, komme an einem Kreisel oder Ampel schalte in den 3 oder 2 gang runter und sie stellt einfach ab, immer ob motor warm ist oder nicht, kann in der stadt fast nicht mehr fahren ohne dass sie mir 4-5 mal abstellt:-(( Dann habe ich sie 1 woche stehen gelassen und konnte sie nicht mehr anmachen, musste anstossen!Batterie ist neu und wahr ganz bestimmt aufgeladen.

Meinem Händler das problem mehrfach mitgeteilt, hat nicht reagiert und gesagt sei okkey soll weiterfahren!
Benutzeravatar

TOMCAT
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 18
Registriert: Di 21. Jul 2009, 00:35
Wohnort: Erlangen

Re: Daytona 675 geht aus

Beitrag von TOMCAT » Fr 20. Aug 2010, 22:01

Hallo zusammen,

die Leerlaufdrehzahl lässt sich in der Tat nicht einstellen. Wird automatisch durch einen Servomotor angepasst.
Würde auch erst mal das Diagnosegerät bemühen und alle Verbindungen d.h. Einspritzanlage, Airbox usw.
überprüfen ob alles richtig sitzt und festgeschraubt ist!

Gruß Thomas
No Moto ... no Party
Antworten