Quitschen beim gasgeben/wegnehmen

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert

VVulf
Tripler
Tripler
Beiträge: 40
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 15:05
Vorname: Dennis
Wohnort: Schliengen
Kontaktdaten:

Re: Quitschen beim gasgeben/wegnehmen

Beitrag von VVulf » Mi 28. Jul 2010, 02:15

Ich spiele echt nur ungerne Leichenschänder. Aber nach 2 Stunden sucherei hier im Forum hsb ich die Schnauze voll, ich finde diesen blöden Thread zum ausbau von der ganzen Krankheit einfach nicht mehr...

Ist jemand bitte so nett und linkt mir eben diesen Thread wo es um den gesamt Ausbau geht?!

Vielen dank im vorraus!

MfG VVulf

sBullet
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 332
Registriert: Sa 24. Mai 2008, 16:19
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Bruck/Leitha
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Quitschen beim gasgeben/wegnehmen

Beitrag von sBullet » Mi 28. Jul 2010, 02:48

auf seite 4 hast a paar fotos. thread find ich selbst nimmer obwohls glaub ich mal einen gab
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Quitschen beim gasgeben/wegnehmen

Beitrag von sid » Mi 28. Jul 2010, 09:14

Äh, doch: [smilie=sign3_guckstduhier.gif] http://www.daytona-675.de/f24t2525-faq-einlassklappe.html

Sogar gepinnt.
mein schwanz brennt!

VVulf
Tripler
Tripler
Beiträge: 40
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 15:05
Vorname: Dennis
Wohnort: Schliengen
Kontaktdaten:

Re: Quitschen beim gasgeben/wegnehmen

Beitrag von VVulf » Mi 28. Jul 2010, 16:28

*schäm* gefunden hab ich ihn wirklich nicht mehr =/

Nunja, danke dir sid!

Willi 67
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: So 6. Dez 2009, 19:57

Re: Quitschen beim gasgeben/wegnehmen

Beitrag von Willi 67 » Mi 28. Jul 2010, 17:55

Ich habe sie rausgeworfen, siehe FAQ....
Ich finde, sie läuft sogar ''harmonischer'' ohne diese Klappe im unteren Drehzahlbereich.
Will es nicht 100% festschreiben, aber vom Gefühl her nach dem Ausbau. Das Quitschen hatte mich auch genervt( 4000U/MIN und dann wieder bei ca. 4500U/MIN). Da das Teil sowieso niemand braucht, habe ich das ganze Zeug ganz entfernt.

PS: und der geile Sound im unteren Bereich, wenn sich die Drosselklappen öffnen.... das war schon alleine der Ausbau wert [smilie=sleezy.gif] , fahre mit K&N Luftfilter, alles noch original Tune.

Gruß Willi

Jens
Tripler
Tripler
Beiträge: 21
Registriert: Do 19. Jun 2008, 17:42
Vorname: Jens
Wohnort: Traunstein

Re: Quitschen beim gasgeben/wegnehmen

Beitrag von Jens » Sa 31. Jul 2010, 21:32

Huhu!!!

so erstmal sorry, dass ich den Thread wiederbelebe, aber wollte nur kurz eure Meinung hören.

Hab mir des ganze ausbauen usw. nicht angetan, sondern hab den Schlauch einfach mit einem Kabelbinder anständig und stabil abgebunden. Das ganze funzt jetzt ohne Probleme und Klappe bleibt offen. Dürft eigentlich hinhauen, oder kann i-was kaputt gehn??

Liebe Grüße
Jens

EDIT: HAB GRAD beim FAQ gesehn, dass das "abknicken" auch aufgeführt ist. Danke :D
Ich bin keine Signatur, ich Putz hier nur [img]http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/haushalt/smiley-channel.de_haushalt005.gif[/img]
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Quitschen beim gasgeben/wegnehmen

Beitrag von rob » So 1. Aug 2010, 15:41

hi jens, merkst nen unterschied bei der lautstärke? :mrgreen:
überleg mir nämlich auch grad nen krämpel raus zu hauen
Benutzeravatar

Dingo
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 146
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 20:06
Wohnort: Mannheim 68159
Kontaktdaten:

Re: Quitschen beim gasgeben/wegnehmen

Beitrag von Dingo » So 1. Aug 2010, 17:38

Hab Gestern auch mit ner schraube abgedichtet, jetzt ist die einlassklappe immer offen!
Hört sich einwenig kerniger an ;-) ! Aber die Gasannahme im unteren Drezahlbereich find ich viel besser (weicher Annahme).
3 Zylinder und 675 ccm klingen einfach geil!!!

Jens
Tripler
Tripler
Beiträge: 21
Registriert: Do 19. Jun 2008, 17:42
Vorname: Jens
Wohnort: Traunstein

Re: Quitschen beim gasgeben/wegnehmen

Beitrag von Jens » Mo 2. Aug 2010, 11:22

rob hat geschrieben:hi jens, merkst nen unterschied bei der lautstärke? :mrgreen:
überleg mir nämlich auch grad nen krämpel raus zu hauen
Also mir kommt es vor als würde sie einfach früher "brüllen" und wie Dingo sagt, kerniger. [smilie=sleezy.gif]

Sonst von der Gasannahme, konnte ICH keinen Unterschied feststellen. Aber hauptsache das quitschen ist weg, das hat mich genervt.

Überleg dir, den Schlauch wie ich einfach nur abzuklemmen. Vorteil ist, dass du wirklich nur 5 Minuten brauchst. Mir persönlich is nämlich egal ob mein Mopped 200 Gramm weniger wiegt oder ned :D (Nach meinem alkoholfreiem in der Pause, sind sowieso wieder 500 Gramm drauf [smilie=s094.gif]
Lg
jens
Ich bin keine Signatur, ich Putz hier nur [img]http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/haushalt/smiley-channel.de_haushalt005.gif[/img]

Blacksheep
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 372
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 09:15
Vorname: Steve
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 26386 Wilhelmshaven

Re: Quitschen beim gasgeben/wegnehmen

Beitrag von Blacksheep » Fr 22. Okt 2010, 20:17

Nach einiger Suche hier im Forum bin ich nun auch drauf gestossen, dieses quietschen beim Gas geben/wegnehmen.
Hab die Klappe bzw. den Metallstift mit WD 40 besprüht, nur leider lies das Wetter es nicht mehr zu, ne Runde zu drehen
und zu kontrollieren, obs nu besser geworden ist. Mal schauen, vlt gibts ja noch einen Tag bis Ende Oktober zum drehen.
Antworten