Seite 2 von 2

Re: Zündaussetzer Rennstrecke - CPS, Zündspulen, etc.?

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 22:10
von don-felice
Hab ich, man wählt den richtigen Treiber aus, die Installation startet und bricht direkt wieder ab mit der Meldung "best drivers already installed".
Um das zu umgehen muss man laut Google im Recovery Start Modus bei advanced settings mit F7 die driver signature enforcement Funktion disablen. Funktioniert aber irgendwie nicht...

Etwas mühsam das Ganze. Naja, muss mich nochmal hinsetzen und das irgendwie hinkriegen.

Re: Zündaussetzer Rennstrecke - CPS, Zündspulen, etc.?

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 22:49
von Geestbiker
an welcher stelle scheitert es?

Re: Zündaussetzer Rennstrecke - CPS, Zündspulen, etc.?

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 23:03
von Geestbiker
Bei Windows 10 (und ich glaube auch 8 und 8.1) kommt man da wie folgt hin:
Startmenü --> Neustart klicken und dabei die Umschalt-Taste Drücken --> Problembehandlung --> Erweiterte Optionen --> Starteinstellungen --> Neustarten

Kann auch hier nachgelesen werden.

Re: Zündaussetzer Rennstrecke - CPS, Zündspulen, etc.?

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 23:06
von don-felice
Es scheitert nicht, also zumindest kommt keine Fehlermeldung oder so. Lediglich kommt immer wenn ich manuell den Treiber installieren möchte eben dieses "best drivers already installed", unabhängig davon ich vorher im Recovery Modus das driver signature enforcement disabled habe oder nicht....

Nach diesem Video habe ich das durchgeführt, aber wie gesagt ohne Erfolg, Treiber kann trotzdem nicht manuell installiert werden.


Re: Zündaussetzer Rennstrecke - CPS, Zündspulen, etc.?

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 23:19
von Geestbiker
Hast du es auch mal mit der kompletten Deinstallation des Treibers versucht? Also übern Gerätemanager?

Re: Zündaussetzer Rennstrecke - CPS, Zündspulen, etc.?

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 23:27
von don-felice
Auch probiert. Sobald ich das Kabel erneut einstecke ist genau der von Windows signierte Treiber wieder da und ich kann keinen neuen installieren.

Re: Zündaussetzer Rennstrecke - CPS, Zündspulen, etc.?

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 23:33
von Geestbiker
Gibt anscheinend noch eine versteckte Funktion in den erweiterten Systemeinstellungen, mit denen man die Installation von Treibern via Windows Update deaktivieren kann. Das dürfte dann auch das überspielen deines Treibers unterbinden:

com-magazin.de/tipps-tricks

Re: Zündaussetzer Rennstrecke - CPS, Zündspulen, etc.?

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 00:09
von don-felice
Besten Dank für die viele Hilfe!! Das habe ich so wie in dem Link eingestellt, trotzdem greift er immer wieder auf die vorhandenden Treiber (auch wenn ich sie deinstalliere). Um das zu umgehen habe ich die Treiber nun manuell aus windows/system32 gelöscht. Sind 4 Treiber, 3 kann man löschen, der 4te ist von TrustedInstaller geschützt. Properties kann ich zwar umstellen auf ownership: Admin anstatt Trusted Installer, wie ich aber in den Administrator Modus komme ist mir ein Rätsel. Dieses Computerzeug macht mich fertig. Wahrscheinlich wäre es das einfachste ich lasse mir meinen Uralt Laptop schicken, mit dem hat das damals immer easy geklappt.

Re: Zündaussetzer Rennstrecke - CPS, Zündspulen, etc.?

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 01:28
von CaNNiBaL
Hatte vor kurzem auch das Problem bei meinem Win10 Laptop.
Hab dann das Kabel übern Gerätemanager deinstalliert, danach die Verbindung zum Internet getrennt (Wlan aus) und dann das Kabel angesteckt und den Treiber manuell installiert.
Was auch gerne Probleme macht beim Verbinden mit der ECU sind Antivirenprogramme und Firewalls.
Ich schalte die immer aus, bevor ich auf die ECU zugreifen will, Wlan lasse ich auch aus.

Gruß Christoph

Re: Zündaussetzer Rennstrecke - CPS, Zündspulen, etc.?

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 09:19
von don-felice
Hi Christoph,

danke für den Tipp! Ich setze mich heute Abend nochmal hin und versuche das ganze so wie du sagst.
Als Treiber versuche ichs mit diesen hier bei Download Software: http://www.autodia.de/produkte/autodia-k409/technische-daten -ist das richtig?
Heissen amd64, i386, usw.

Danke für die viele Hilfe!!

Re: Zündaussetzer Rennstrecke - CPS, Zündspulen, etc.?

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 17:37
von Geestbiker
Einen Administrator-Modus gib es in dem Sinne nicht. Du hast entweder die Möglichkeit, Aktionen mit Administrator-Rechten auszuführen (dann ploppt meistens die Benutzerkontensteuerung auf). Bei Programmen dann per Rechte-Maustaste im Kontextmenü "als Administrator ausführen" wählen. Aktionen im Gerätemanager und Installation/Deinstallation von Programmen fordern von sich aus die notwendigen Rechte an. Das Administrator-Konto ist in Windows 10 standardmäßig deaktiviert, da dieses wirklich alle Rechte hat. Somit kannst du dieses beim Login nicht auswählen. Aktivieren kannst du dies über die Systemsicherheitsrichtlinien (Systemsteuerung --> Verwaltung --> Lokale Sicherheitsrichtlinien)

Re: Zündaussetzer Rennstrecke - CPS, Zündspulen, etc.?

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 18:35
von don-felice
Mal ein kurzes Update:
1. Habs leider immer noch nicht geschafft mich nochmal mit der Computer / TuneECU Problematik zu beschaeftigen.
2. Den Luftdrucksensor haben wir aus der Kanzel verlegt ins Heckteil und beim letzten Mal auf der Strecke, vorletztes Wochenende gabs keine Probleme.
Ich habs jetzt noch nicht ausreizen koennen und das Moped ewig im Stand laufen gelassen, aber es scheint nun alles takko zu sein! (Zudem noch eine Sekunde gut gemacht an dem Tag, also alles bestens :)

Also jeder der aehnliche Probleme hat, mal den Luftdrucksensor verlegen, bzw. mit Alufolie mal probehalber etwas von der Hitze abschirmen.

LG
Felice