Newtonmeter

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Antworten

Topic author
wissi
Tripler
Tripler
Beiträge: 36
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 00:04
Wohnort: 79206 Breisach

Newtonmeter

Beitrag von wissi » Sa 19. Apr 2008, 11:09

So ich nochmal :-D

Ich wies zwar nicht ob ich hier richtig bin aber probier es mal.

Ich bin grad noch am verbauen meiner Carbon-Teile...
... sind die Verkleidungen bzw. die Gewinde der Tona sehr Empfindlich ? Habt ihr da anzugsdrehmomente eingehalten (speziell bei Verkleidungsteilen) oder einfach so lange angezogen biss fest iss ?

Greetz
"Ich rate, lieber mehr zu können als man macht, als mehr zu machen als man kann."
--Bertold Brecht--
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Newtonmeter

Beitrag von alex » Sa 19. Apr 2008, 11:23

kannst du doch locker per Hand festziehen die Dinger, und immer mal wieder nachziehen
Still alive.

Topic author
wissi
Tripler
Tripler
Beiträge: 36
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 00:04
Wohnort: 79206 Breisach

Re: Newtonmeter

Beitrag von wissi » Sa 19. Apr 2008, 12:26

Jep hast recht... bin manchmal etwas pingelig...

Aber trotzdem Merci :-D
"Ich rate, lieber mehr zu können als man macht, als mehr zu machen als man kann."
--Bertold Brecht--

Daytrix675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 543
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 12:41
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 90574 Roßtal
Geschlecht:

Re: Newtonmeter

Beitrag von Daytrix675 » So 20. Apr 2008, 10:45

Immer das Handmoment benutzen :lol:
TRIUMPH - Toll röhrender Individual-Untersatz mit phänomenalem Handling

Bunt ist das Dasein und granatenstark.

Racing is life. Everything else is waiting.
Antworten