Seite 1 von 2

Motorrad springt nicht an.

Verfasst: So 8. Sep 2013, 10:37
von XL10
Hallo liebe Daytona Gemeinde.

Meine Daytona 675, Modell 2006, springt nicht mehr an. Ich habe vor kurzem den neuen Regler, den es in Folge einer Rueckrufaktion gab eingebaut. Mit dem neuen Regler hab ich ohne Probleme eine 1900km lange Eifeltour hinter mich gebracht. Nun hab ich die Maschine danach in die Garage gestellt und bin mehrere Wochen nicht gefahren. Nun wollt ich die Kleine gestern anschmeißen...Zündung an, alles bis dahin noch kein Problem, erst beim Starten wurde ich stutzig. Die Maschine springt einfach nicht an, sie rödelt zwar und versucht es, allerdings geht es nicht weiter. Der Startvorgang hört sich auch komisch an, so gezwungen, so krächsend. Kann es nicht richtig beschreiben. Riecht auch ein bisschen nach Benzin.

Habe mit TuneEcu den Fehlerspeicher ausgelesen, aber der war leer, es wurde kein Fehler angezeigt.

Was kann das sein!?

Re: Motorrad springt nicht an.

Verfasst: So 8. Sep 2013, 10:55
von Mike 675
Haste mal die Spannung der Batterie gemessen ?

Re: Motorrad springt nicht an.

Verfasst: So 8. Sep 2013, 11:57
von tripletreiber
Kontrollier mal den Benzienschlauch unterm Tank - noch da wo er hin soll?

Re: Motorrad springt nicht an.

Verfasst: So 8. Sep 2013, 17:38
von Bremser
Batterie

Re: Motorrad springt nicht an.

Verfasst: So 8. Sep 2013, 17:42
von grundspeed
Tank leer

Re: Motorrad springt nicht an.

Verfasst: So 8. Sep 2013, 18:05
von Schweinemaier
tripletreiber hat geschrieben:Kontrollier mal den Benzienschlauch unterm Tank - noch da wo er hin soll?
wäre auch meine erste Vermutung.

trotzdem aber Batterie und Sprit checken :wink:

Re: Motorrad springt nicht an.

Verfasst: So 8. Sep 2013, 19:12
von XL10
Also, die Batterie ist voll und der tank ebenfalls, das kann ich schon mal ausschließen.

Den Schlauch kann ich morgen mal begutachten.

Für weitere Hinweise bin ich dankbar.

Re: Motorrad springt nicht an.

Verfasst: So 8. Sep 2013, 19:46
von silvio
Sprüh mal beim starten bissel Bremsenreiniger in den Ramair, wenn se dann kurz kommen will liegt's an der Spritversorgung. Wenn nicht dann eher an der Zündung.

Re: Motorrad springt nicht an.

Verfasst: So 8. Sep 2013, 22:46
von ketchup#13
Moin!!
Lass mich raten, bei der letzten Fahrt war es sehr heiß. Kurbelwellen Sensor. Grundspeed kontaktieren!!!!! Jetzt am Hocken sind beim Cup 3 Stück kaputtgegangen

Grüßle!!

Re: Motorrad springt nicht an.

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 17:24
von XL10
Jo, die Rücktour aus der Eifel war wirklich mordsmäßig warm und das Durchschnittstempo auch jenseits der 200 :roll:

Werde am WE mal testen. Hab mit Grundspeed bereits telefoniert.

Re: Motorrad springt nicht an.

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 00:13
von rob
200+ heisst aber eigentl gute kühlung oder?

Re: Motorrad springt nicht an.

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 07:15
von vale46
Versuch sie anzuschieben. 2. Gang 15-20km/h Spurt hinlegen un Kupplung kommen lassen, wennse kommt SOFORT Kuplung ziehen. Ned dass der nächste Thread "Suche Teile nach klasse Tipp von Vale" heißt :oops:
Wenn das ned geht die Tips der Vorposter beachten.

Re: Motorrad springt nicht an.

Verfasst: So 15. Sep 2013, 10:58
von XL10
rob hat geschrieben:200+ heisst aber eigentl gute kühlung oder?
Hmm, stimmt. Kann mich aber erinnern, dass wir zwischendurch auch im Stau standen.

Anschieben hat übrigens auch nicht funktioniert. Messe nachher den Pick up mal durch.

Re: Motorrad springt nicht an.

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 20:28
von dixon
Hi Leute ich habe ne frage meine triumph springt nich an Zündung funktioniert aber zündet nich stattdessen klickt es einmal bei der Batterie und und Temperatur Lämpchen leuchtet dachte is vllt zu kalt hoffe ihr könnt mir helfen denn bald geht die Saison los und ich will bereit sein

Re: Motorrad springt nicht an.

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 20:32
von Stego
Batterie leer!

Viel Spaß beim laden und wenn es schlimm läuft beim Neukauf ;)