Seite 1 von 1

Elektrik tot

Verfasst: So 14. Jun 2015, 22:10
von Tona675
Hallo zusammen,

nach einem Ölwechsel ging zunächst erst der Blinker nicht mehr. Ich dachte ich hätte die Stecker vergessen zusammenzustecken, leider ist ein Kabel von der Lampenfassung abgebrochen.
Es ist gut möglich das es dabei zu einem Kurzschluss gekommen ist.

Jedenfalls hängt nun mein Drehzahlmesser fest und die Öllampe leuchtet, ansonsten tut sich absolut gar nichts mehr.
Die Sicherungen sahen auf den ersten Blick okay aus.
Ein kurzes abklemmen der Batterie brachte auch nichts.

Wo genau könnte ich vielleicht noch nachsehen?

Re: Elektrik tot

Verfasst: So 14. Jun 2015, 22:14
von DenisS
Auch die Hauptsicherung unter der Sitzbank ok? Die grüne mit den 30a.
Der DZM kriegt sich wieder ein....

Re: Elektrik tot

Verfasst: So 14. Jun 2015, 22:21
von Fetzi87
Hast ne volle Ersatzbatterie da? Check mal ob die Batterie nicht einen weggekriegt hat...

Re: Elektrik tot

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 03:01
von vechda
Moinsen,
hatte vor nen paar Tagen nen ähnliches Problem. (gegen 1:00Uhr morgens, hatte Urlaub und endlich neue Schühchen bekommen & aufgezogen)
Hab ne weile gesucht, am Ender war´s der Lenkungsdämpfer der sich am Kabelbaum vergangen hat :cry:,
Hatte aber noch Glück im Unglück da nur bei einem Kabel die Isolierung durchgefressen war und nicht mehrere
(etwas Plastidip und nen Stück dickwandiger Schlauch drum der solche Überraschungen unterbinden bzw. in ferne Zukunft verschieben sollte....)

Lange Rede kurzer Sinn,
Auf der Suche nach dem Fehler sämtliche Sicherungen erneuert,
Relais/Stecker gereinigt (Kontaktspray&Pinsel/Bürste) und natürlich zum Abschluss Polfett aufgebracht um garstiger Feuchtigkeit erst garkeine Chance zu geben ;)

Hatte auch erst das blöde Gefühl meinen Tacho geschrottet zu haben, aber wie DenisS schon geschrieben hat "Der DZM kriegt sich wieder ein...."
-> Meiner hing erst bei 12k rpm, Fehler/Ursache behoben -> Zündung/Motor ein (meiner hatte dann noch bei 4k rpm nen Hänger) beim 2. Versuch lief der "INIT" wieder wie gewohnt durch....
Hab danach mit TuneECU noch den Tachocheck/Test gemacht, alles einwandfrei und Fehlercodes gabs auch nich [smilie=party_38.gif]

Gruß
markus

Re: Elektrik tot

Verfasst: Di 16. Jun 2015, 18:13
von Tona675
Sooooo,

habe die Sicherungen nun noch mal durchgemessen....
Es hat tatsächlich die Sicherung für Blinker, Hupe etc. durchgehauen.
Wahnsinn das dadurch nichts mehr geht.
Der Drehzahlmesser hat sich nach einigen Startversuchen wieder normalisiert, auch die Motorchecklampe ging nach einigen Kilometern wieder von alleine aus.

Re: Elektrik tot

Verfasst: Di 16. Jun 2015, 21:09
von Oliver
16. Jun 2015, 18:13 » Tona675 hat geschrieben:Sooooo,

habe die Sicherungen nun noch mal durchgemessen....
Es hat tatsächlich die Sicherung für Blinker, Hupe etc. durchgehauen.
Wahnsinn das dadurch nichts mehr geht.
Der Drehzahlmesser hat sich nach einigen Startversuchen wieder normalisiert, auch die Motorchecklampe ging nach einigen Kilometern wieder von alleine aus.
Hatte mein Bruder auch an seiner Dona.

Re: Elektrik tot

Verfasst: So 28. Jun 2015, 17:38
von Tona675
Mir wurde jetzt gesagt das meine Blinker hinten nicht mehr gehen.. Scheinbar alles nach dem Kurzschluss.

Sind LED Blinker...
Bevor ich alles auseinander pflücke, gibt es eine Stelle die ich mir mal explizit angucken sollte? Vorne gehen dir Blinker verständlicherweise ;-)

Re: Elektrik tot

Verfasst: So 28. Jun 2015, 17:45
von Oliver
Vorne auch LEDs?
Ewentuell Wiederstände für die LEDs verbaut?
Kabel hinten mal Kontrolieren.Kann ja eigendlich nur ein Wurm vom Weg Blinkerelais zu hinteren Blinkern sein.

Re: Elektrik tot

Verfasst: So 28. Jun 2015, 19:19
von Tona675
Nein.

Vorne habe ich normale mit Glühbirne..
Diese leuchten auch beide.
Hinten wie gesagt LED Blinker. Ein Widerstand wird vermutlich direkt an der Leitung sein.
Es gehen aber beide nicht, dann müssten ja eigentlich beide Leitungen durch sein?

Abgesichert sind nur alle zusammen wenn ich es richtig gesehen habe?
Wie läuft es mit dem Relais, hier laufen vermutlich auch alle über eins?
Wenn ja kommt ja tatsächlich nur die Leitung in Frage!

Re: Elektrik tot

Verfasst: So 28. Jun 2015, 20:58
von Oliver
Also die kabel der Blinker werden im Schalter zusammengeführt und gehen dan zusammen jeweils linke und rechte Seite ins Relais.Gehe davon aus das der Schalter Inordnung ist.Also müßte es doch Leitungen nach hinten sein.Die gehen hinten auch in einen Stecker.Ich würde hinten trotdem schauen,zumal hinten auch gebastelt wurde wurde.

Re: Elektrik tot

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 17:37
von Tona675
Problem gefunden...
Die Steckverbindung nach hinten war getrennt...
Fragt mich nicht warum, ich bin da nie dran gewesen :) Allerdings war sie letztes Jahr zu großen Inspektion!
Jetzt habe ich nur noch ein Problem mit der Leistung. Zieht m.M.n. oben rum nicht mehr wie früher.

Per TuneEcu scheint die Auspuffklappe zu funktionieren. Nur iwie bleibt sie manchmal trotz Standgas mal bei 34% stehen. Beim Test fährt sie jedoch auf und zu von 0 bis 100% :?:

Re: Elektrik tot

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 18:01
von Oliver
29. Jun 2015, 17:37 » Tona675 hat geschrieben:Problem gefunden...
Die Steckverbindung nach hinten war getrennt...
Fragt mich nicht warum, ich bin da nie dran gewesen :) Allerdings war sie letztes Jahr zu großen Inspektion!
Jetzt habe ich nur noch ein Problem mit der Leistung. Zieht m.M.n. oben rum nicht mehr wie früher.



Per TuneEcu scheint die Auspuffklappe zu funktionieren. Nur iwie bleibt sie manchmal trotz Standgas mal bei 34% stehen. Beim Test fährt sie jedoch auf und zu von 0 bis 100% :?:
Wie gesagt liegt hinten dran.

Schau mal ob die Züge noch freigängig sind und sich die Klappe bewegt.
Weniger Leistung könnte sich aber auch nach zugesetzten Kat anhören.

Re: Elektrik tot

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 18:44
von Tona675
Die Scheibe samt Züge bewegen sich beim Test über TuneEcu von Anschlag zu Anschlag. Ich gehe mal davon aus das dann alles in Ordnung sein muss?

Kat zu? Durch Ablagerungen oder zersetzt? Bin eigentlich des Öfteren mal zügig über die Bahn gejagt, so 170 km/h und das über einige Kilometer.