Seite 1 von 2

Kaltstart-Probleme

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 13:21
von Jannik675
Moin moin Leute. Ich habe folgendes Problem mit meiner 06'er Lady. Sie möchte kalt einfach nicht starten, Batterie ist voll, spannungsverhältnis top, nach zündung erfolgt ganz normal der tacho test. Beim starten dreht der Anlasser etwas geschwächt 3-4 mal bis der Startvorgang von selbst abgebrochen wird und der der tacho test von vorne beginnt. Ich schaffe es im kalten Zustand nur durch eine kurze gaszugabe die Lady zum laufen zu bringen. Sobald sie warm ist springt sie ohne Problem sofort wieder an! Laptop Analyse ergab nicht eine einzige Fehlermeldung, alles top und Werte in der Norm! Hat jemand vielleicht selbe Probleme schon mal gehabt oder einen Tipp zur Fehleranalyse? Es dreht sich nur um den Kaltstart der Lady, wenn sie warm ist wie gesagt, alles top! Bin über jeden Tipp dankbar! Danke im voraus, gruße jannik.

Re: Kaltstart-Probleme

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 13:27
von Nice Vibe
Batteriespannung... wie alt ist die Batterie denn schon? Miss mal die Spannung beim Startvorgang.

Re: Kaltstart-Probleme

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 14:59
von Patty
Batterie :roll: Spannung wird unter Last einbrechen.

Re: Kaltstart-Probleme

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 15:08
von harry22
hallo

ich würde auch auf die batterie tippen
wie alt ist die denn ??

Re: Kaltstart-Probleme

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 18:15
von Jannik675
Erstmal danke für die schnellen antworten! Batterie(Lithium) ist gerade neu und voll. Spannung wurde gemessen, alles top!

Re: Kaltstart-Probleme

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 18:39
von Nice Vibe
Dennoch mal bei einem Startvorgang messen was du definitiv hast, zur Sicherheit Batteriepole nochmal festziehen und schauen ob die ausreichend Kontakt haben...dann nochmal Meldung machen. ;)

Re: Kaltstart-Probleme

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 18:52
von ketchup#13
Lithium Batterien wollen bei den Temperaturen nicht wirklich.......bei höheren Temos kein Problem...ich hatte in Calafat morgends auch massive Probleme.....
Häng mal ein Starterkabel dran und die Autobatterie...dann klappts...
Ach ja, wer viel misst misst Mist :D
Grüßle !!

Re: Kaltstart-Probleme

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 19:53
von Jannik675
Werde berichten. Fortsetzung folgt...:)

Re: Kaltstart-Probleme

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 10:41
von harry22
hi

läuft sie wieder ??

Re: Kaltstart-Probleme

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 10:30
von Jannik675
hi harry 22, werde mich am Sonntag mit Chefkoch mal ransetzen und auf fehlersuche gehen. Werde dann berichten, Gruß Jannik

Re: Kaltstart-Probleme

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 16:57
von Jannik675
kurzes feedback, die lady läuft wieder wie am ersten tag. grund war wohl mein "sauberer" Krümmer (leer :P). TuneEcu angeschloßen und keine fehlermeldung! Lambda und sls deaktiviert, das ganze abgespeichert und draufgespielt...gleich beim ersten kaltstart-versuch kam sie sofort. vielen dank nochmal an Chefkoch (sascha). gruß jannik

Re: Kaltstart-Probleme

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 20:32
von harry22
na dann ist ja alles ok
danke noch fürs rückmelden !! Weizen1

Re: Kaltstart-Probleme

Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 12:04
von Jannik675
Kein Problem Harry, kann nur jedem empfehlen sich mal mit TuneEcu auseinander zu setzen. Werde ich in Zukunft auch machen. Gruß Jannik

Re: Kaltstart-Probleme

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 13:48
von subway675
Hallo,

ich habe bei kalten Außentemperaturen dasselbe Problem. Batterie ist Gel, zwar nicht mehr die jüngste aber laut Messungen einwandfrei. Nur leider habe ich nicht die Möglichkeiten mit einem TuneECU. Kann mir bei einem Händler geholfen werden oder gibt es jemanden im Raum Bremen der mir helfen könnte?
Sobald Außentemperaturen ab 10-15°C herrschen habe ich auch keine Probleme mehr, ist bei mir auch nur wenn es kalt ist. So wie momentan :(

Grüße

Re: Kaltstart-Probleme

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 09:13
von Schweinemaier
Hab jetzt für die Tage unter 0°C 2 Batterien paralell geschalten! funzt ganz gut
Allerdings hab ich jetzt zudem noch probleme mit dem Kupplungsschalter...
...lang lebe Triumpf Weizen1