Spannschiene Steuerkette gebrochen

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Spannschiene Steuerkette gebrochen

Beitrag von TonaTreiber » Fr 23. Sep 2016, 21:43

Seit dem letzten Rennstreckentermin hatte ich Rasselgeräusche, wo ich dachte dass der manuelle Steuerkettenspanner mal nachjustiert werden sollte. Genau das wollte ich dann heute tun, aber als ich den Deckel vom Steuerkettenschacht abgemacht hatte fand ich dann das:

[img]http://i64.tinypic.com/297ksh.jpg[/img]

Den größten Brocken von der Aufnahme hab ich noch hinter der anderen Schiene gefunden, trotzdem war natürlich ein Ölwechsel fällig (ganz zu Schweigen vom Nockenwellenausbau um die Schiene zu tauschen).

Der Rest der Schiene ist in Ordnung, ist nur da um die Aufnahme zerbröselt... Die andere Schiene war auch noch ok. Hab jetzt ne andere eingebaut und alles läuft wieder wie es soll.

Ich versteh nur grad nicht, wie das passieren konnte - schon mal jemand das Problem gehabt?
Benutzeravatar

marc#75
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:42
Vorname: marc
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Spannschiene Steuerkette gebrochen

Beitrag von marc#75 » Sa 24. Sep 2016, 11:28

uwe hat das auch gehabt.
#75
T-Cup 2020
-
-
-
-
-
-

fightforlife
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 350
Registriert: Di 8. Jun 2010, 20:01
Daytonafarbe: Graphite
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Spannschiene Steuerkette gebrochen

Beitrag von fightforlife » Sa 24. Sep 2016, 13:43

Meine Vermutung hier wäre evtl. eine zu stark gespannte Steuerkette.
-> Mehr Reibung -> Mehr Vibrationen -> Mehr Hitze ->Porös/Risse -> Bruch

Ansonsten kann es auch einfach nen Materialfehler, oder Unverträglichkeit mit dem Öl, etc gewesen sein.
Benutzeravatar

flip85
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 846
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 16:34
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Spannschiene Steuerkette gebrochen

Beitrag von flip85 » Sa 24. Sep 2016, 20:27

Hatte auch schon ein Langloch bei der alten Schiene und diese dann gewechselt, auf alle Fälle beim Steuerketten- check auch prüfen!
Benutzeravatar

Topic author
TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Spannschiene Steuerkette gebrochen

Beitrag von TonaTreiber » Sa 24. Sep 2016, 23:20

24. Sep 2016, 13:43 » fightforlife hat geschrieben:Meine Vermutung hier wäre evtl. eine zu stark gespannte Steuerkette.
-> Mehr Reibung -> Mehr Vibrationen -> Mehr Hitze ->Porös/Risse -> Bruch

Ansonsten kann es auch einfach nen Materialfehler, oder Unverträglichkeit mit dem Öl, etc gewesen sein.
Hab ich auch schon beides in Erwägung gezogen, aber verworfen. Zu stark gespannt habe ich sie nicht und selbst wenn, würde die Kraft ja die Schiene gegen die Kette drücken und nicht die Aufnahme belasten. Dann müsste ja da wo die Kette lang läuft erhöhter Verschleiss gewesen sein, aber da war alles intakt.
Genauso mit dem Öl, wenn es das Material angreifen würde, müssten woanders auch Spuren oder Ausbrüche sein, aber es war eben nur da an der Aufnahme wo der Stift durchgeht.

Gestern abend hab ich noch ein bisschen dranrumüberlegt... Was ich mir noch vorstellen könnte, ist das Hitze die Ursache ist. Gerade bei Renn-/Langstrecke bei über 35 Grad im Schatten... und dann der hitzeübertragende Metallstift an der Aufnahme etwas weiter weg vom kühlenden Öl... Würde auch die Verfärbung erklären um die Aufnahme.

@Flip: Ist bei Dir auch beim Rennmoped passiert oder?
Zuletzt geändert von TonaTreiber am Sa 24. Sep 2016, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

flip85
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 846
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 16:34
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Spannschiene Steuerkette gebrochen

Beitrag von flip85 » So 25. Sep 2016, 18:43

Jap, beim Rennmoped, hatte keine 20.000km auf der Uhr
Antworten