Unrundes Laufverhalten

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Antworten

Topic author
Kay Brandner
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 8
Registriert: So 1. Mai 2016, 14:10
Vorname: Kay
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Herford
Geschlecht:

Unrundes Laufverhalten

Beitrag von Kay Brandner » Fr 5. Mai 2017, 09:11

So Läute, jetzt muss ich auch mal hier fragen:
Folgendes Problem:
Bei gleichbleibenden Fahrweise unter 4000 U/min habe ich dieses Unrunde Laufverhalten welches dann aber immer schlimmer wird und sie richtig anfängt zu schaukeln und sich richtig verschluckt. Nehme ich Gas weg, alles ok, bekommt sie dann Gas und ich hab sie in den Drehzahlen, dann ist es auch weg.
Tritt also auf bei 50, 30, oder aber auch dann, wenn ich irgendwo stehe und anfahren will.

Batterie ist es nicht. Airbox und Luftfilter auch ok. Stecker der Elektrik auch ok. (Alles was unterm Tank ist an Verbindungen)

Ich bin gespannt?

P.s.: Ich hoffe, dass ich heute das Kabel bekomme zum Auslesen des Steuergerätes und das ich im Fehlerspeicher was finden kann?
19.-20.07.2021 OSL mit MotoMonster

Majo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:27
Vorname: Mario
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Unrundes Laufverhalten

Beitrag von Majo » Fr 5. Mai 2017, 09:20

Hey :-)

Ist mir bei meiner auch aufgefallen. Hab ne 2006er nur für die Rennstrecke. Das "unrunde" Laufen kenne ich nur im Standgas. Da dreht sie mal hoch, dann wieder runter...und wieder hoch...und wieder runter...sehr merkwürdig. Geht aber weg, wenn sie warm wird. Zumindest bessert es sich dann.

Hatte im [url=http://www.daytona-675.de/post219958.html#p219958]Elektrik-Unterforum[/url] bezüglich Mapping meine Gehversuche dokumentiert. Glaub mit der Weile, dass die Daytona auf ein falsches Mapping ganz allergisch reagiert. Eine Abstimmung würde dir evtl. Besserung verschaffen.

Grüße
Majo
Benutzeravatar

falschi
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 282
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 07:04
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Wr. Neustadt (AT)
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unrundes Laufverhalten

Beitrag von falschi » Fr 5. Mai 2017, 09:28

Hab die Erfahrung mit dem manuellen Leerlaufsteller gemacht, hab den dann rausgeschmissen und gut war's wieder

Weizen1
[img]http://img.userboard.org/uploads/da/dayt/daytona-675/images/sig.gif[/img]
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Unrundes Laufverhalten

Beitrag von TonaTreiber » Fr 5. Mai 2017, 09:41

Mal nen TPS reset machen. Hilft vielfach bei drehzahlproblemen. Ist es dann nicht weg kann man immernoch weiterschauen. z.b. richtung drosselklappenabgleich oder sensorproblemen

Topic author
Kay Brandner
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 8
Registriert: So 1. Mai 2016, 14:10
Vorname: Kay
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Herford
Geschlecht:

Re: Unrundes Laufverhalten

Beitrag von Kay Brandner » Fr 5. Mai 2017, 10:04

Also ich habe keine Drehzahlschwangung dabei und im Standgas ist sie auch normal. Ist halt nur, wenn ich durch Ortschaften fahre, oder mal eine 30ger Zone habe, bzw. Berufsverkehr und so weiter. Außerorts bei Leistung hab ich das Problem nicht.
19.-20.07.2021 OSL mit MotoMonster
Benutzeravatar

jackherer
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 400
Registriert: Di 5. Jul 2016, 12:53
Vorname: Ingo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Geschlecht:

Re: Unrundes Laufverhalten

Beitrag von jackherer » Fr 5. Mai 2017, 10:49

Ich würde auch vermuten, dass sie untenrum einfach zu mager abgestimmt ist. Bei meiner XJR ist das so ein Problem welches alle Maschinen ab Werk haben, so genanntes Konstantfahrruckeln. Neu abgestimmt ist das weg. Viele haben sich auch das Rapid bike easy Modul gekauft. Das behebt genau dieses Problem und sorgt dafür, dass das Moped im unteren Drehzahldrittel fetter läuft.
Antworten