Daytona startet nicht mehr

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
ahoihoi
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 85
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 20:35
Vorname: Andy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 84130 Dingolfing
Geschlecht:

Daytona startet nicht mehr

Beitrag von ahoihoi » Sa 19. Mai 2018, 12:46

Hallo Leute,

ich habe da ein kleines Problem.
Meine Daytona (Bj. 06) startet nicht mehr.

Vorgeschichte:
Habe den GPS Empfänger von PZRacing für die Nutzung des original Laptimers eingebaut.
Dieser wird direkt am Stecker der am Tacho steckt parallel zum Startknopf geschaltet.
Heißt also weiß/rot Pin 15, grün/rot Pin3 und Schwarz Pin1.
Habe das mit steckbaren Quetschverbinder gelöst.

Motorrad gestartet, läuft alles i.O.
Mache das Motorrad aus, will nochmal starten, nichts mehr.

Alles wieder rückgängig gebaut, geht immer noch nichts.

TuneECU zeigt keinen Fehler an.
Zündung etc. alles da.
Was mir komisch vorkommt ist, dass das Signal zwar laut Multimeter am Stecker vom Tacho ankommt, aber im TuneECU schaltet der Startknopf nicht durch.

Bin für jede Hilfe Dankbar.

Gruß,
Andy
those who risk nothing ,do nothing, achieve nothing, become nothing! - David Jefferies TT-Racer
Benutzeravatar

Geestbiker
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 685
Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
Vorname: Niklas
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Bockenem
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona startet nicht mehr

Beitrag von Geestbiker » Sa 19. Mai 2018, 12:51

Prüf mal folgendes:
Batteriespannung
Sicherungen
Kupplungsschalter
Funktion des Starterrelais (blau, neben den Sicherungen)
Anlassermagnetschalter

DLzG

Geestbiker
DLzG

Geestbiker

Heidberg-Ring (rechts herum): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links herum): 0:40.457 min
Harzring: 1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 1:52.212 min
Oschersleben: 1:39.900 min
Spreewaldring: 1:31.43 min
Benutzeravatar

Topic author
ahoihoi
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 85
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 20:35
Vorname: Andy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 84130 Dingolfing
Geschlecht:

Re: Daytona startet nicht mehr

Beitrag von ahoihoi » Sa 19. Mai 2018, 13:00

19. Mai 2018, 12:51 » Geestbiker hat geschrieben:Prüf mal folgendes:
Batteriespannung
Sicherungen
Kupplungsschalter
Funktion des Starterrelais (blau, neben den Sicherungen)
Anlassermagnetschalter

DLzG

Geestbiker
Betteriespannung -> i.O. 13,1V
Sicherungen -> alle i.O.
Kupplungsschalter -> ist gebrückt und hat Signal i.O.
Starterrelais und Magnetschalter -> wird laut TuneECU nicht angesteuert, da scheinbar Starterknopsignal nicht ankommt.
Zuletzt geändert von ahoihoi am Sa 19. Mai 2018, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
those who risk nothing ,do nothing, achieve nothing, become nothing! - David Jefferies TT-Racer
Benutzeravatar

Geestbiker
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 685
Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
Vorname: Niklas
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Bockenem
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona startet nicht mehr

Beitrag von Geestbiker » Sa 19. Mai 2018, 13:06

Dann bleibt noch die Überprüfung des Anlasserschalters. Einfach mal die Kontakte prüfen. Vllt Gang eingelegt und Ständer ausgeklappt?

DLzG

Geestbiker
DLzG

Geestbiker

Heidberg-Ring (rechts herum): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links herum): 0:40.457 min
Harzring: 1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 1:52.212 min
Oschersleben: 1:39.900 min
Spreewaldring: 1:31.43 min
Benutzeravatar

Topic author
ahoihoi
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 85
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 20:35
Vorname: Andy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 84130 Dingolfing
Geschlecht:

Re: Daytona startet nicht mehr

Beitrag von ahoihoi » Sa 19. Mai 2018, 13:21

19. Mai 2018, 13:06 » Geestbiker hat geschrieben:Dann bleibt noch die Überprüfung des Anlasserschalters. Einfach mal die Kontakte prüfen. Vllt Gang eingelegt und Ständer ausgeklappt?

DLzG

Geestbiker
Schalter schaltet durch. Leergang ist eingelegt, Ständer ist keiner dran.

Oh man..... :cry:
those who risk nothing ,do nothing, achieve nothing, become nothing! - David Jefferies TT-Racer
Benutzeravatar

Geestbiker
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 685
Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
Vorname: Niklas
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Bockenem
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona startet nicht mehr

Beitrag von Geestbiker » Sa 19. Mai 2018, 13:44

Haste den Ständerschalter gebrückt?

DLzG

Geestbiker
DLzG

Geestbiker

Heidberg-Ring (rechts herum): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links herum): 0:40.457 min
Harzring: 1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 1:52.212 min
Oschersleben: 1:39.900 min
Spreewaldring: 1:31.43 min
Benutzeravatar

Topic author
ahoihoi
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 85
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 20:35
Vorname: Andy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 84130 Dingolfing
Geschlecht:

Re: Daytona startet nicht mehr

Beitrag von ahoihoi » Sa 19. Mai 2018, 13:44

19. Mai 2018, 13:44 » Geestbiker hat geschrieben:Haste den Ständerschalter gebrückt?

DLzG

Geestbiker
Den muss man nicht brücken.
those who risk nothing ,do nothing, achieve nothing, become nothing! - David Jefferies TT-Racer
Benutzeravatar

Topic author
ahoihoi
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 85
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 20:35
Vorname: Andy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 84130 Dingolfing
Geschlecht:

Re: Daytona startet nicht mehr

Beitrag von ahoihoi » Sa 19. Mai 2018, 13:56

Was außerdem noch sehr seltsam ist,
die Temperatur vom Kühlwasser schwank sehr stark in der Anzeige bei TuneECU.
So zwischen 19 und 72 Grad. Massefehler?
those who risk nothing ,do nothing, achieve nothing, become nothing! - David Jefferies TT-Racer
Benutzeravatar

Geestbiker
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 685
Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
Vorname: Niklas
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Bockenem
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona startet nicht mehr

Beitrag von Geestbiker » Sa 19. Mai 2018, 14:03

Könnte sein, bzw. Wackelkontakt am. Stecker oder defekter Sensor.

Ich nehme an es funktionierte zuvor schon mal mit gebrücktem Schalter?

Wie sieht es mit dem Killschalter aus? Sturzerkennungsschalter dran und richtig ausgerichtet?

DLzG

Geestbiker
Zuletzt geändert von Geestbiker am Sa 19. Mai 2018, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
DLzG

Geestbiker

Heidberg-Ring (rechts herum): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links herum): 0:40.457 min
Harzring: 1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 1:52.212 min
Oschersleben: 1:39.900 min
Spreewaldring: 1:31.43 min
Benutzeravatar

Topic author
ahoihoi
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 85
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 20:35
Vorname: Andy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 84130 Dingolfing
Geschlecht:

Re: Daytona startet nicht mehr

Beitrag von ahoihoi » Sa 19. Mai 2018, 14:10

19. Mai 2018, 14:03 » Geestbiker hat geschrieben:Könnte sein, bzw. Wackelkontakt am. Stecker oder defekter Sensor.

Ich nehme an es funktionierte zuvor schon mal mit gebrücktem Schalter?

Wie sieht es mit dem Killschalter aus? Sturzerkennungsschalter dran und richtig ausgerichtet?

DLzG

Geestbiker
Wie schon vorher gesagt das einzige was hinzu kam aber schon wieder demontiert ist, war die GPS Antenne.
Motorrad lief, aus gemacht, wollte wieder starten, läuft nicht mehr.

Mittlerweile lief sie schon mal kurz wieder. Außerdem Springt der Wert des Kühlwassers wenn ich im Bereich des Steckers am Tacho wackle. Ich Tippe jetzt schon fast auf einen Wackelkontakt im Kabelbaum im Bereich des Tachos.
those who risk nothing ,do nothing, achieve nothing, become nothing! - David Jefferies TT-Racer
Benutzeravatar

Geestbiker
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 685
Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
Vorname: Niklas
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Bockenem
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona startet nicht mehr

Beitrag von Geestbiker » Sa 19. Mai 2018, 14:22

Okay, hast du gelötet, gecrimpt oder per Stromdieb die Antenne abgeschlossen? Kann mir gut vorstellen das die Lötstelle kalt geworden oder gebrochen ist oder der Stromdieb das Kabel vollständig zertrennt hat und dadurch einen Wackelkontakt hat.

DLzG

Geestbiker
DLzG

Geestbiker

Heidberg-Ring (rechts herum): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links herum): 0:40.457 min
Harzring: 1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 1:52.212 min
Oschersleben: 1:39.900 min
Spreewaldring: 1:31.43 min
Benutzeravatar

Topic author
ahoihoi
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 85
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 20:35
Vorname: Andy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 84130 Dingolfing
Geschlecht:

Re: Daytona startet nicht mehr

Beitrag von ahoihoi » Sa 19. Mai 2018, 14:29

19. Mai 2018, 14:22 » Geestbiker hat geschrieben:Okay, hast du gelötet, gecrimpt oder per Stromdieb die Antenne abgeschlossen? Kann mir gut vorstellen das die Lötstelle kalt geworden oder gebrochen ist oder der Stromdieb das Kabel vollständig zertrennt hat und dadurch einen Wackelkontakt hat.

DLzG

Geestbiker
Ich habe mit Quetschverbindern gearbeitet, die haben sich in der Vergangenheit eig. immer bewährt.
Aber wie gesagt sind alle wieder demontiert.
those who risk nothing ,do nothing, achieve nothing, become nothing! - David Jefferies TT-Racer
Benutzeravatar

Sprudel
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 122
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:24
Vorname: Michael
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 12249 - Berlin
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona startet nicht mehr

Beitrag von Sprudel » So 20. Mai 2018, 08:03

Funktioniert denn das Starterrelais im Allgemeinen? Also mal rausnehmen, Spannung drauf und horchen ob's klickt? Liegt denn überhaupt Spannung am Starterknopf an? Die sollte ja von der ECU kommen... nicht das das Teil jetzt ein ding weg hat?!

Hab gesehen, dass sie zwischendurch wieder lief. Dann tippe ich auch mal auf einen Wackler irgendwo.
Zuletzt geändert von Sprudel am So 20. Mai 2018, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller -
Benutzeravatar

Topic author
ahoihoi
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 85
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 20:35
Vorname: Andy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 84130 Dingolfing
Geschlecht:

Re: Daytona startet nicht mehr

Beitrag von ahoihoi » Sa 16. Jun 2018, 10:52

Zur Info, war der Sturzsensor. Hatte den auf die Seite geklappt :oops: Weizen1
those who risk nothing ,do nothing, achieve nothing, become nothing! - David Jefferies TT-Racer
Antworten