Seite 1 von 2

Daytona 675 R '15 Kupplung rutscht

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 10:34
von Viking675
Servus,

ich benötige fachkundigen Rat, denn ich habe langsam aber sicher meine Daytona nicht mehr lieb...

Im letzten Jahr war der Zylinderkopf etwas undicht ---> sehr teure Rechnung, aber lief dann super...

Vor zwei Wochen in Most habe ich im Trockenen beim Beschleunigen auf der Start/Ziel ständig meinen Begrenzer im Auge gehabt. Von ca. 10.t /11.t schoss die Maschine sofort in den Begrenzer.
Jetzt am Wochenende wieder das gleiche in Assen. Überall wo ich Vollgas fahren wollte, schoss die Maschine, gangunabhängig, in den Begrenzer. Sonntag morgen im kühleren Zustand hatte ich die Probleme nicht, erst wieder im 3. Turn...

Ist das die Kupplung? Und warum? Der KM-Stand ist 4700, die Kupplung ist original, ich fahre auf Raten 10w60 von Elf. Tendenziell ist mein Motorrad zu warm. Nach Turn-Ende 6 Balken im Display

Wer hat Ideen, das gleiche Promblem und wer die Lösung? HILFE.....

Re: Daytona 675 R '15 Kupplung rutscht

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 10:47
von Sonic675R
Wieviel Spiel fährst du am Kupplungshebel? Die 13+ Modelle mit AHK brauchen alle etwas mehr Spiel, so 3-5 mm sollten es schon sein!

Wenn das Motorrad warm ist wird das Spiel kleiner, ist das Spiel von Anfang an zu gering -> Kupplung rutscht :!:

Re: Daytona 675 R '15 Kupplung rutscht

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 14:55
von Viking675
Gute Frage.... ich dachte genug

VIELEN DANK für die schnelle Hilfe, werde es zeitnah testen...

Re: Daytona 675 R '15 Kupplung rutscht

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 16:34
von cleonin
Mach das originale Öl rein. Nach 3 Jahren Dauerprobleme mit der Kupplung kann ich alle Probleme auf einen Fehler runterbrechen: ist das Öl nicht gemäß Spezifikation, rutschen die Kupplungsbeläge sehr bald wie Glatteis.

Re: Daytona 675 R '15 Kupplung rutscht

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 17:38
von Hawkwind
Ich kann zu deinem Problem nichts beitragen, würde mich aber trotzdem gerne mal kurz hier reinhängen. Möglicherweise ist es für den einen oder anderen ja doch von Bedeutung!?
Ich fahre mit meiner 15er R seit eineinhalb Jahren und 4000 km ausschließlich Renne. Dafür habe ich bislang ausnahmslos das Aral Megatronic 10W-60 benutzt, und das ohne jegliche Kupplungsprobleme. Nun habe ich das Castrol Edge SuperCar 10W-60 entdeckt. Der FST-Zusatz soll ja die Schmierfilmdicke verdoppeln und somit die befürchteten Schmierfilmabrisse vermeiden helfen sowie bessere Notlaufeigenschaften bieten. Hat da jemand schon Erfahrungen mit gesammelt, wie sich dieses Öl auf die Kupplung auswirkt?

Re: Daytona 675 R '15 Kupplung rutscht

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 18:45
von Sordo
Die Druckbelastung sagt ja die Bezeichnung "jaso ma" aus. Der Spalt zwischen Gleitlager und Welle sollte eh komplett mit Öl gefüllt sein da sonst Metall auf Metall läuft.
Von daher weiß ich nicht wie das Öl dort verdoppeln sollte.... bei kugellagern und Ketten reicht wenn bissel Öl dran ist einzig bei Zahnrädern würde es einen Sinn ergeben.
Ist wahrscheinlich eher so ein werbe Ding.

Re: Daytona 675 R '15 Kupplung rutscht

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 21:34
von Hawkwind
Hm, danke für deine Einschätzung. Weizen1
Nun ist es aber so, dass im BoxerCup, wo ich sechs Jahre mitgefahren bin, genau DAS Öl das Ei des Kolumbus ist. Alle Motoren, die über 140 PS dauerfest sein wollten, kamen nur mit DER Brühe ans Ziel. Da die Boxer aber nach alter Väter Sitte Motor und Getriebe getrennt schmieren, entsteht dort nicht die Diskussion der Kupplungsverträglichkeit, zumal die Boxer alle Trockenkupplungen verbaut haben. Ich werde noch mal meinen Boxer-Guru Rika dazu interviewen und euch seine Einschätzung kundtun. Free mich aber auch über weitere Meinungen. :)

Re: Daytona 675 R '15 Kupplung rutscht

Verfasst: Di 14. Mai 2019, 19:10
von UnleaShed
Wenn ich das richtig deute, füllst du in deine Britin PKW Öl ein?
Das würde ein rutschen der Kupplung erklären...

Re: Daytona 675 R '15 Kupplung rutscht

Verfasst: Di 14. Mai 2019, 19:25
von Sonic675R
UnleaShed hat geschrieben:
Di 14. Mai 2019, 19:10
Wenn ich das richtig deute, füllst du in deine Britin PKW Öl ein?
Das würde ein rutschen der Kupplung erklären...
Und warum ist 10W60 automatisch PKW-Öl? [smilie=confused.gif]

10W40
10W50
15W50
10W60

...kannst alles fahren in der Tona, je nach Einsatzbereich :wink:

Re: Daytona 675 R '15 Kupplung rutscht

Verfasst: Di 14. Mai 2019, 19:40
von Hawkwind
Tja, so unrecht hat der Kollege mit seinem Pkw-Öl nicht. Das Problem ist natürlich nicht die Viskosität, sondern das FST-Additiv. Hatte dazu mal die Castrol- bzw. BP-Seite aufgerufen und auch noch ein Telefonat mit der technischen Serviceabteilung dort gehabt. Fakt ist, dass das von mir erwähnte Öl ein sogenanntes Pkw-Öl ist und tatsächlich nicht für den Moppedeinsatz vorgesehen ist. Stichwort Nasskupplung. O-Ton am Telefon: "Haben wir nicht getestet." Ich werde es trotzdem ausprobieren (und nen Ölwechsel im Fahrerlager einplanen).

Re: Daytona 675 R '15 Kupplung rutscht

Verfasst: Di 14. Mai 2019, 20:35
von UnleaShed
Deswegen fragte ich, die Bezeichnungen haben auf PKW ÖL schließen lassen.

Hier wird doch dieses ROWE 10W-60 im Forum angepriesen. Probier das doch mal.

Re: Daytona 675 R '15 Kupplung rutscht

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 12:06
von Murks
Dere,

das Motul 300V 15W50 kann ich empfehlen, hatte damit bisher keine Probleme. Einzig der Preis ist fast schon übertrieben teuer...

Gruß Murks

Re: Daytona 675 R '15 Kupplung rutscht

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 18:48
von Sonic675R
Murks hat geschrieben:
Mi 15. Mai 2019, 12:06
Dere,

das Motul 300V 15W50 kann ich empfehlen, hatte damit bisher keine Probleme. Einzig der Preis ist fast schon übertrieben teuer...

Gruß Murks
Fahre ich auch, krieg ich aber auch für 8€/Liter :mrgreen:

Re: Daytona 675 R '15 Kupplung rutscht

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 20:16
von Sordo
Hawkwind hat geschrieben:
Di 14. Mai 2019, 19:40
........... Ich werde es trotzdem ausprobieren (und nen Ölwechsel im Fahrerlager einplanen).
Würde die Plörre erst am letzten Tag vor den letzten 2-3 Turns probieren.
Wenn sich das Öl nicht mit der Kupplung verträgt und es nicht mit einem erneuten Ölwechsel getan ist hat man paar Tage Zeit bis zum nächsten Trackday um eventuell die Kupplung zum reinigen auszubauen.

Re: Daytona 675 R '15 Kupplung rutscht

Verfasst: Do 16. Mai 2019, 18:47
von Hawkwind
Montag in einer Woche bin ich in Zandvoort, das wird mein Testtag. Ich werde mit ner 50%-Füllung beginnen, Rest wie gehabt. Wenn das gutgeht, wird die Dosis am nächsten Tag auf 100% erhöht. Ich hab übrigens bei nem 20 Liter-Gebinde auch nur 7,50 pro Liter bezahlt. Im Vergleich zum Aral Megatronic ein Schnäppchen.