Erstkontakt Daytona 675 - gleich Liegenbleiber!!!

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert

Topic author
lunschi

Erstkontakt Daytona 675 - gleich Liegenbleiber!!!

Beitrag von lunschi » So 19. Aug 2007, 21:02

Hallo Forum,

heute war der große Tag: mit der Vorführmaschine durch den Odenwald. Fahrwerk mit Tipps aus dem Forum etwas softer gedreht (danke nochmal!) und los!
Eigentlich ein Super-Erlebnis, wenn sich nicht noch einer aus der Gruppe mit ner 600er Fazer böse hingelegt hätte - ab in die Leitplanke, mindestens Oberschenkelbruch, wahrscheinlich wissen wir heute abend noch mehr.

Aber dann, auf der Rückfahrt, rollte die Daytona auf der Autobahn mit leerer Batterie aus. Der ADAC konnte nur feststellen, das die Batterie nicht mehr geladen wird. Außerdem fanden wir, das der Motor so ein heulendes Geräusch machte, das er heute morgen noch nicht hatte. Ist da was bekannt?

Gruss,
Kai
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Synthetic » So 19. Aug 2007, 21:30

Hey Kai,

aus meiner Gruppe ist gestern auch jemand gestürzt, ist ein blödes Gefühl sowas zu sehen. Hoffe, dem Kollegen gehts bald wieder besser :-|

Das Problem das du schilderst, höre ich zum ersten Mal.
Während der Fahrt mit leerer Batterie liegengeblieben??? Sehr seltsam.
Habe von Leuten aus dem englishen Forum schon gehört, dass sie vor allem im Winter Startprobleme wegen der recht klein bemessenen Batterie (Tribut an die Gewichtsersparnis) hatten. Aber das sie während der Fahrt leergezogen wird?
Falls du Kontakt zu dem Händler hast, würde mich die Ursache brennend intressieren. Tippe irgendwie auf defekte Lichtmaschine....Wär cool, wenn du uns auf dem laufenden halten kannst.

Gruss

P.S. Ich hatte noch nie Probleme mit de Batterie, meine springt immer bestens an, auch mitten im Winter.
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

Topic author
lunschi

Betterie

Beitrag von lunschi » So 19. Aug 2007, 22:33

@Synthetic:
ja, die Batterie war sicher nicht das Problem, nur sie wurde halt nicht mehr geladen. Als wir sie überbrückt haben, sprang sie ja auch sofort wieder an, aber sobald das Überbrückungskabel ab war, war wieder Feierabend. Wir haben keine defekte Sicherung oder lose Stecker oder so was finden können. Außerdem fand ich wie gesagt, das der Motor sich irgendwie komisch anhörte, so ein surrendes Geräusch, das heute morgen noch nicht da war...

Schon komisch, das ganze. Mal sehen, was der Händler morgen dazu sagt.

Gruss,
Kai

BlackDevil675
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 450
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 10:56
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 29352 Großmoor

Beitrag von BlackDevil675 » So 19. Aug 2007, 22:37

@ synthetic!
Winter ist ja bei Euch immer! Yellow_Colorz_PDT_01 Yellow_Colorz_PDT_01 Yellow_Colorz_PDT_01
Fährst du auch mit Schneeketten??? [smilie=1hammer.gif] [smilie=1hammer.gif] [smilie=1hammer.gif]
War jetzt nicht so ganz ernst gemeint!!!
Carpe Diem-Nutze den Tag

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Beitrag von Nobody » Mo 20. Aug 2007, 10:21

vll kommt des komische geräusch auch von einer defekten lima?!
naja berichte wenn due was weist;)

Paradox
Forumsgründer
Beiträge: 320
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 00:21
Vorname: Sebastian
Wohnort: 22047 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Paradox » Mo 20. Aug 2007, 10:44

Auf den BEricht bin ich auch gespannt! Auch wenn ich Negativberichte recht ungerne zugetragen bekomme! [smilie=thinking1.gif]
Benutzeravatar

Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Bad Guy » Mo 20. Aug 2007, 11:04

Nobody hat geschrieben:vll kommt des komische geräusch auch von einer defekten lima?!
....guckst Du hier bei Post 2:
Synthetic hat geschrieben:.......Tippe irgendwie auf defekte Lichtmaschine....Wär cool, wenn du uns auf dem laufenden halten kannst.
"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"

Topic author
lunschi

Batterie

Beitrag von lunschi » Mo 20. Aug 2007, 14:31

@All:
Hm, ich dachte, das dies vielleicht ein schon bekanntes Problem wäre. Die gute Meinung, die ich bisher von Triumph in Sachen Qualität hatte, hat aber sicher einen Dämpfer bekommen. Nach gut 3000km darf sowas normal nicht passieren. Zumal wir das Motorrad sicher alles andere als gequält haben. Keine Ahnung, ob er uns noch sagt, was mit dem Motorrad ist - immerhin wollte er es uns ja eigentlich gerne verkaufen. Weiß jetzt aber nicht mehr, ab das wirklich eine gute Entscheidung gewesen wäre...

Gruss,
Kai

tical
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2340
Registriert: Do 9. Aug 2007, 08:46
Wohnort: Auenstein

Beitrag von tical » Mo 20. Aug 2007, 14:43

Naja, ich würde das nicht auf Triumph generell übertragen. Montagsmoppeds gibts bei jeder Marke. Natürlich darf es nicht passieren - keine Frage - aber es gibt sicher schlimmeres.

Da hätt ich wegen der Steuergerät-Geschichte mehr Angst.

Dodger79
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1088
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 01:21
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 21502 Geesthacht

Beitrag von Dodger79 » Mo 20. Aug 2007, 14:50

Es kann auch daran liegen, dass mit Vorführern nicht immer unbedingt zimperlich umgegangen wird. Die Dinger werden teilweise bestimmt ganz schön "misshandelt" um zu gucken, was geht.

Topic author
lunschi

Bakterie

Beitrag von lunschi » Mo 20. Aug 2007, 16:30

Update:
Händler sagt, vermutlich Lima-Regler. Also 100% Garantiesache. Genaue Diagnose folgt.
Gruss,
Kai
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bakterie

Beitrag von Synthetic » Mo 20. Aug 2007, 16:32

lunschi hat geschrieben:Update:
Händler sagt, vermutlich Lima-Regler. Also 100% Garantiesache. Genaue Diagnose folgt.
Gruss,
Kai
Super, danke für die Info.
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: Bakterie

Beitrag von Nobody » Mo 20. Aug 2007, 19:00

lunschi hat geschrieben:Update:
Händler sagt, vermutlich Lima-Regler. Also 100% Garantiesache. Genaue Diagnose folgt.
Gruss,
Kai
kleinigkeit mit großer wirkung PDT_Armataz_17

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von tom1 » Mo 15. Okt 2007, 20:27

HI,
nun ja .......... da bleibt nur Lima oder Regler!

Bei der elektrik der Triumph ist das aber auch kein Wunder, die Stecker des Lima Reglers "betteln" darum mit Dreck vom Hinterrad "vollgeworfen" zu werden, bei der 675 die ich vor kurzen mal in den Fingern hatte waren einige Stecker stark verdreckt und so gut wie gar nicht vor Korrosion geschützt...........ich würde den Leuten die den Tank mal hoch haben DRINGEND empfehlen die Stecker mit Silikon Sprühfett oder ähnlichem zu behandeln bzw. allgemein mal zu überprüfen!!

Gruß
tom

Joker
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 355
Registriert: So 7. Okt 2007, 17:12
Vorname: Malte
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: Waiblingen

Beitrag von Joker » Mo 15. Okt 2007, 20:56

das geräusch wird wahrscheinlich der lüfter hinterm kühlergrill gewesen sein mein dad hat sich auch ziemlich gewundert als seine R1 sich eines Tages plötlich anhörte wie ne F16 im Standgas PDT_Armataz_07
Die enge Verbindung mit lärmigem Rowdytum und -oft tödlichen- Wahnvorstellungen von Kraft und Größe macht das Motorrad für viele zu einem Symbol primitiver Brutalität.

-Neue Zürcher Zeitung 1979
Antworten