Vorderrad quietscht

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Antworten

Topic author
RoyTakaay
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 105
Registriert: Do 27. Dez 2007, 21:12
Wohnort: 4147 Aesch

Vorderrad quietscht

Beitrag von RoyTakaay » Mo 10. Nov 2008, 18:45

Hallo zusammen
Nach etwa 3-4min Fahrt fängt mein Vorderrad 1x pro Umdrehung an zu quietschen.
Was kann das sein? nervt ziemlich... und mich wundert wiso es erst nach einer gewissen Zeit anfängt.
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Vorderrad quietscht

Beitrag von eltron » Mo 10. Nov 2008, 20:31

Hmm Ferndiagnose ist schwer....

Das das Quietschen erst nach ein paar km auftritt, spricht dafür, das ein Bremsbelag an der Scheibe schleift.
Durch die "Dauerbremsung" wird der warm, dehnt sich etwas aus und es quietscht dauern.
Würde entweder auf:
-Einen hängenden Bremsbelag tippen
-Oder einen blockierten/schwergängigen Kolben in der Bremszange.
tippen.

Überprüfung:
Als Anfänger Hände weg von der Bremse!

Wenn du schon mal Beläge gewechselt hast, kannst du mal die Sicherungsschraube der Beläge lösen und das Blech entnehmen.
Die Beläge sollten dann im Sattel leichtes Spiel haben.
Dann die Kolben in die Sättel drücken.
Vorsicht, irgendwann läuft der Ausgleichsbehälter über...

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Vorderrad quietscht

Beitrag von madix61 » Di 11. Nov 2008, 10:11

hi,
könnte auch die bremsscheibe wellig sein.
ich würd vorne mal aufbocken und das rad mal drehen, da kannste vielleicht mehr sehen, ob links oder rechts.
ansonsten siehe oben.

gruß dirk
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

yakamoto
Tripler
Tripler
Beiträge: 25
Registriert: So 9. Nov 2008, 16:48
Wohnort: esslingen am neckar

Re: Vorderrad quietscht

Beitrag von yakamoto » Sa 15. Nov 2008, 18:55

servus, ich tipp mal aufs radlager, schon mal mit nem dampfstrahler gewaschen?

D_Tona_87
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 126
Registriert: Di 30. Sep 2008, 11:02
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 31749 Auetal-Rehren
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Vorderrad quietscht

Beitrag von D_Tona_87 » Sa 15. Nov 2008, 19:32

Dazu fällt mir auch was ein! Als ich neulich mein Moped gewaschen habe, sind mir Fett spritzer unten rechts an der vorderen Verkleidung aufgefallen. Habe mir gedacht, soweit kann das Kettenfett nun aber auch nicht spritzen :mrgreen: . Habe also zum Vorderrad geschaut und Fett an der Achse gesehen. Schätze der Simmerring vom Radlager ist undicht.
Aber quietschen tuts nicht.
Triumph ist die einzige vom Vatikan abgesegnete Marke, da schon in der Bibel stand: "Er fuhr mit Triumph in den Himmel"

[url]http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad[/url]

yakamoto
Tripler
Tripler
Beiträge: 25
Registriert: So 9. Nov 2008, 16:48
Wohnort: esslingen am neckar

Re: Vorderrad quietscht

Beitrag von yakamoto » So 16. Nov 2008, 15:48

nach reifflicher überlegung denke ich die ölpumpe in der nabe ist defekt und fest gefressen.

Black675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 809
Registriert: So 16. Dez 2007, 22:28

Re: Vorderrad quietscht

Beitrag von Black675 » So 16. Nov 2008, 17:46

yakamoto hat geschrieben:nach reifflicher überlegung denke ich die ölpumpe in der nabe ist defekt und fest gefressen.
Kann eigentlich nicht sein - Gabelöl hat er noch ;-)

D_Tona_87
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 126
Registriert: Di 30. Sep 2008, 11:02
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 31749 Auetal-Rehren
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Vorderrad quietscht

Beitrag von D_Tona_87 » Di 18. Nov 2008, 19:12

Ich glaube auch das es das sein könnte :mrgreen:
Triumph ist die einzige vom Vatikan abgesegnete Marke, da schon in der Bibel stand: "Er fuhr mit Triumph in den Himmel"

[url]http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad[/url]

Topic author
RoyTakaay
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 105
Registriert: Do 27. Dez 2007, 21:12
Wohnort: 4147 Aesch

Re: Vorderrad quietscht

Beitrag von RoyTakaay » Mi 19. Nov 2008, 22:13

waaaaaas?
also für mich tönts wirklich nach der bremse... dass die scheibe gewellt is.
radlager? muss man das abundzu fetten?
musste in letzter zeit ab und zu in ziemlichem regen fahren..
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Vorderrad quietscht

Beitrag von sid » Do 20. Nov 2008, 09:48

das radlager an sich muß man nicht fetten. das ist normalerweise dicht und hat sein fett selbst mitgebracht. allerdings kann man es z.b. durch reinigen mit dem hochdruckstrahler beschädigen, so daß die schmerung ausläuft.

aber es empfiehlt sich bei jedem motorrad, das man kauft (auch und gerade neu!) erstmal überall nach der schmierung zu schaun, da man ab und zu den eindruck gewinnen könnte, daß den arbeitern im werk schmierstoffe vom lohn abgezogen werden. denke da speziell ans lenkkopflager und natürlich auch radachsen. insofern kannst mal das vorderrad ausbauen und die achse schön schmieren, selbst wenn ich dein problem der beschreibung nach eher auch an der bremse vermuten würde.

haste jetzt schonmal vorne aufgebockt und gedreht um die freigängigkeit der bremsscheiben zu prüfen? hattest du nicht den unfall? wurden da vorderrad oder scheiben getauscht? evtl. ist ja auch die fläche, auf der die scheiben sitzen nicht plan, bzw. dreck drunter, schrauben nicht fest oder ähnliches?
mein schwanz brennt!

yakamoto
Tripler
Tripler
Beiträge: 25
Registriert: So 9. Nov 2008, 16:48
Wohnort: esslingen am neckar

Re: Vorderrad quietscht

Beitrag von yakamoto » Sa 22. Nov 2008, 15:49

junge du sollsch gas geben und net bremsen. Quitschende bremsen deuten darauf hin dass man generell super stark brems und dass se noch da sind. In diesem fall kann man gar nichts mache z.b. abziehen oder einfetten. und das fett ist für die staubkappe da zum schutz der radlager.

D_Tona_87
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 126
Registriert: Di 30. Sep 2008, 11:02
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 31749 Auetal-Rehren
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Vorderrad quietscht

Beitrag von D_Tona_87 » Sa 22. Nov 2008, 17:03

Ich werde das mit dem fett auf jedem fall im Auge behalten, nicht das das mehr wirt oder an die bremse gelangt.
Triumph ist die einzige vom Vatikan abgesegnete Marke, da schon in der Bibel stand: "Er fuhr mit Triumph in den Himmel"

[url]http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad[/url]

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Vorderrad quietscht

Beitrag von tom1 » Sa 22. Nov 2008, 19:38

HI,
Radlager an sich quietschen nicht ......... die laufen "rauh" ......... wenn die mal quietschen fährst mit den Dingern nicht mehr ;)

Ich tipp auf (ganz großes Entfernungs woodooo) Bremsbeläge, vielleicht irgendwo ein kleines Steinchen dazwischen und schon ist der Hausfrieden "gestört" :)

ODER

sprüh mal etwas Kettenspray auf den Schwingenschleifschutz ........ das hilft vor allem bei DryLube Fahrern die Ketten von den Burschen laufen eh wie mit Sand geschmiert.

Gruß
Tom
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!

Topic author
RoyTakaay
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 105
Registriert: Do 27. Dez 2007, 21:12
Wohnort: 4147 Aesch

Re: Vorderrad quietscht

Beitrag von RoyTakaay » Sa 22. Nov 2008, 20:31

in letzter zeit komm ich gar nich mehr zum fahren^^
voll kalt und regnerisch / schneeig...
an der bremsscheibe finde ich keinen knick.
das schräge is ja auch dass es erst nach ner weile anfängt und immer unterschiedlich laut... ich meinte sogar dass wenn ich nie vorne bremse dass es dann gar nicht auftritt... also löst sich der belag nicht vollständig?
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Vorderrad quietscht

Beitrag von madix61 » So 23. Nov 2008, 13:07

spricht für durch hitzeentwicklung entstehendes quietschen. also bremsscheibe oder beläge.
da kommst du nicht umhin die bremssättel mal abzunehmen und die kolben mit zahnbürste und warmer spülmittellösung zu reinigen. vielleicht rutscht ein kolben nicht mehr richtig zurück. mach ich übrigens 1-2mal pro saison. es bildet sich ganz gerne mal ein rand aus bremsstaub um die kolben, dann rutschen die nicht mehr so gut nach innen.
wenn die sättel ab sind ,vorsichtig mit dem bremshebel die kolben einzeln rausdrücken.dabei die anderen kolben mit nem passenden holzklötzchen blockieren und danach mit der zahnbürste o.ä. um den kolben rum schruppen. danach mit pressluft trocken blasen.

gruß dirk
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Antworten