Seite 1 von 2

Schlacke im Ausgleichbehälter >Kühlsystem<

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 19:44
von mapi197
Habe letzte Woche bei der Inspektion Bescheid gegeben, die sollen sich mal mein Kühlmittel anschauen! Mir ist augefallen, das es bräunlich gefärbt war (ähnlich Rostwasser) und unten im Behälter sich braune Schlacke abgesetzt hat!

Als ich sie abgeholt habe, meinte der Mechaniker, Triumph hatte mal einen Anbieter für Kühlmittel, wo ein Zusatz enthalten ist, der sich mit einer Metalllegierung im Motor nicht verträgt!!! Haben den Zulieferer gewechselt. Mein Kühlsystem wurde komplett gespült und neu befüllt! Ging alles auf Garantie. OKPef

Also es wäre empfehlenswert mal darauf zu achten! Der Mech. meinte bei längerem Fahren in diesem Zustand wäre ein Beschädigung der Kühlkanäle, Wasserpumpe und sogar Kopfdichtung nicht aus zu schließen! :shock:

Mein Toni ist Bj.: 06/2007

Re: Schlacke im Ausgleichbehälter >Kühlsystem<

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 12:34
von hinz
Bei mir schaut es genau so aus!

Mein Händler hat mir noch nix davon gesagt!

gruß

PS: Wer hat das auch schon?

Re: Schlacke im Ausgleichbehälter >Kühlsystem<

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 19:46
von stickel68
Moin,

Na Klasse, bei mir ist es auch braun [smilie=thinking1.gif] Rufe morgen früh gleich mal meinen Händler an.

Also Schlacke ist da noch nicht, aber halt komplett sehr braun verfärbt.

Wie soll denn die Farbe vom Kühlmittel optimalerweise sein?

LG Sven

Re: Schlacke im Ausgleichbehälter >Kühlsystem<

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 19:48
von Daytona_Fabian
bei mir ist es genau so.
dieses thema wurde hier doch auch schon besprochen und es ist wohl normal, dass die kühlflüssigkeit bräunlich mit ablagerungen ist.

Re: Schlacke im Ausgleichbehälter >Kühlsystem<

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 19:49
von michieggers
Hmm bei mir ist es Hellblau das sieht relativ Normal aus

Re: Schlacke im Ausgleichbehälter >Kühlsystem<

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 21:12
von taxman
bei mir ists auch braun verfärbt. werd morgen auch erstmal beim "freundlichen" anrufen. schaun mer mal, wat der sagt. [smilie=s014.gif]

Re: Schlacke im Ausgleichbehälter >Kühlsystem<

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 00:22
von G-Town Rider
@stickel68 & Taxman

Haltet uns auf dem laufenden wenn ihr infos vom Händler habt, bei mir ist es auch braun [smilie=thinking1.gif]
Mal gespannt was da rauskommt!! OKPef

Re: Schlacke im Ausgleichbehälter >Kühlsystem<

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 09:23
von ElDuderino
boah schreck ! ich natürlich auch gestern glei runter zur Tona und siehe da 2 Schichten im Behälter unten braun oben naja ... so Kühlflüssigkeitsfarben halt XD .... aber nachdem ich gefahren bin wars weg ..... ich hatte mal FLüssigkeit nachgefüllt... Kühlflüssigkeit fürs Moped extra gekooft bei Polo ... kanns daran leigen das sich die ori flüssigkeit und die von Polo nich verstehen ???? oder ist es tatsache "normal"

Re: Schlacke im Ausgleichbehälter >Kühlsystem<

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 14:45
von stickel68
Moin,

habe heute mal ein wenig rumtelefoniert in der Sache.

Mein Händler hat dann Nachgehakt über meine Fahrgestellnummer.

Nun soll, da mein Bike wohl von einer Triumph Aktion betroffen ist, das Kühlmittel auf Garantie getauscht werden OKPef

Und beim Nachfüllen eines anderen Kühlmittels können Verfärbungen auftreten, so Mechaniker Triumph.

Also wer das Problem hat, sollte beim Freundlichen anfragen, ob sein Bike betroffen ist.

Schlimm sein soll das ganze aber anscheinend nicht. Na wenn das man stimmt [smilie=thinking1.gif]

Re: Schlacke im Ausgleichbehälter >Kühlsystem<

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 18:08
von taxman
Kann mich nur stickel anschließen. Habe den Freundlichen auch kontaktiert. Soll nächste woche mittwoch hin, dann wird das auf Kosten Triumph getauscht.
[smilie=clap.gif]

Zu mir sagte der Mech auch, das es "eher unwahrscheinlich" ist, dass da irgendwas anderes kaputt geht [smilie=thinking1.gif]

Re: Schlacke im Ausgleichbehälter >Kühlsystem<

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 18:42
von mapi197
Halli-Hallo.

Also, da ich selber KFZ-Mechaniker bin, kann ich nur mal so in die Runde werfen, dass durchaus Beschädigungen auftreten können. Man stell sich einfach mal vor, die Plirre, die im Ausgleichbehälter ist, lagert sich auf Dauer im gesamten System ab.

Das daraus resultierende Ergebnis, wird früher oder später ein Verschlammung vom Kühler bzw. Wasserpumpenrad sein. Folge,kein Umlauf des Kühlmittels mehr möglich, folglich Überhitzung des Motors. [smilie=wink2.gif]

Ich würde das halt nicht so unter Ulk verbuchen.......

mfG Marcus

Re: Schlacke im Ausgleichbehälter >Kühlsystem<

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 19:10
von taxman
Deswegen hab ich ja sofort in der Werkstatt angerufen. Ich trau dem Frieden auch nicht. Kann sich ja auch jeder, der einigermaßen klar im Kopf ist, herleiten, dass Feststoffe in einem System, was auf Flüssigkeitszirkulation ausgelegt ist, Schaden anrichten. (genug klug geschissen) :lol:

Re: Schlacke im Ausgleichbehälter >Kühlsystem<

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 21:24
von stickel68
[smilie=m000.gif]

Re: Schlacke im Ausgleichbehälter >Kühlsystem<

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 16:31
von marc675
Hi gemeinde,

habe das Problem heute auch nochmal mit meinem Händler besprochen.

Die Austauschaktion gab es für folgenden Fahrgestellnr.-Kreis:

SMTTMD10667XXXXXX
Relevant sind nur die letzten 6 Stellen.

Betroffen sind Modelle ab Nr. 32XXXX.
Zeitraum war ungefähr 10/07

Wann die Modelle wieder OK waren weiss ich nicht.

Laut Triumph war bei den betroffenen Modellen das Mischverhältnis falsch.

Meine ist von der Aktion nicht betroffen, obwohl ich auch etwas bräunliches Wasser habe.
Mein Händler meinte, dass das Kühlwasser immer etwas "rostig" scheint, weil es immer ein Stahlteil im Kreislauf gibt, das etwas färbt.
bei den Leuten, die meinen diese Verfärbung nicht zu haben, ist nur die farbe Ihres Kühlmittels noch stärker.

Gruss
Marc

Re: Schlacke im Ausgleichbehälter >Kühlsystem<

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 19:43
von Lunatic-Danny
also meine is auch nich von der aktion betroffen! die letzten 6ziffern beginnen bei mir mit 30!
ich hatte aber auch ablagerungen drinne und mein händler hat sie auf eigen kosten gewechselt da es nicht auf garantie geht..
wenn sich da ein händler anstellt würd ich gleich das weite suchen! denn was kost so nen bisschen kühlmittel [smilie=s031.gif]

also wenn ihr auch so zeugs drinne habt würd ich einfach mal beim händler nachzuhaken ;)