Hitzeprobleme

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert

Topic author
Malcom
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 245
Registriert: Do 19. Nov 2009, 20:32
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Hitzeprobleme

Beitrag von Malcom » So 1. Aug 2010, 18:08

Hallo,

ists bei einigen von euch auch so, dass die Daytona richtig warm wird ????

also so wie heute (25-30 °C) im Stadtverkehr so mit 30 Km/h dahinzuckeln gehen schon die lüfter an .... alles schön und gut Striche gehen bis auf 8 Balken
und heute hat sichs wegen nem Unfall auf der Landstraße gestaut. Ich steh grad mal ca. 3 min

und es geht die Temperatur bis auf 9 Balken rauf ????? ich bekomm total angst, dass ich sie jetz stehen lassen muss wegen überhitzung usw.
Ich kenns bis jetz nur, dass der Lüfter anspringt ne zeitlang läuft und die Kiste immer mal wieder runterkühlt, aber dass er es nichtmal mehr schafft, dass sie auf 7 Stiche oder so bleibt sondern auf 9 Striche hochkocht .....


Normal ist des nicht ??? mein Bruder (Suzuki GSX-R 600) kann ewig stehen bei 100 °C fängt dann sein lüfter an und kühlt sie wieder auf 92°C runter, bis sie wieder auf 100°C ist

kann doch nicht sein dass der Kühler so unterdimensioniert ist ?

Kühlwasser ist genügend drin und Kühllamellen sind auch relativ frei (vor ca. 2k Km durchgepustet mit Druckluft)

ich kenns bis jetz nur, dass sie sich runterkühlt mim lüfter, nicht dass sie so warm wird. Sorgen mach ich mir da schon ..... [smilie=wink2.gif]


hoff es kann mir jemand helfen [smilie=m020.gif]
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Hitzeprobleme

Beitrag von rob » So 1. Aug 2010, 18:14

also meine wird auch ziemlich schnell warm/heiß.
Habe im stadtverkehr bei solchen temp. oft den lüfter am laufen.

Topic author
Malcom
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 245
Registriert: Do 19. Nov 2009, 20:32
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzeprobleme

Beitrag von Malcom » So 1. Aug 2010, 18:16

ja laufen ist ja normal

aber 9 Balken ???? im Handbuch steht doch bei 10 soll man den Motor abstellen ....

ich denk mir dass es schon normal ist, wenn sie auf 7 Striche hochgeht und der lüfter sie so auch hält

aber 9 Striche ?????

Kreo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 317
Registriert: So 20. Jun 2010, 17:44
Vorname: Kreo
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: 13593 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hitzeprobleme

Beitrag von Kreo » So 1. Aug 2010, 18:33

also ich muss sagen ich hatte es auch schon einmal, da waren alle balken voll und die rote lampe ging an, da habe ich dann den bürgersteig genutzt um weiter zu kommen und dann gings auch wieder im fahren, aber ich glaube das war bei ca. 35 oder 38 grad...
denke die lady ist einfach nicht fürs stehen ausgelegt [smilie=l010.gif]
kp, einfach wenns knapp wird mit den balken irgendwie probieren weiter zu kommen...
Mit freundlichen Grüßen
Kreo
Die Alte: http://www.daytona-675.de/f3t5269-das-ist-meine.html
Die Neue: http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?f=3&t=8051&start=0

Topic author
Malcom
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 245
Registriert: Do 19. Nov 2009, 20:32
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzeprobleme

Beitrag von Malcom » So 1. Aug 2010, 18:36

puh dann bin ich wohl nicht der einzige ....


aber sie geht schon derbe schnell auf 9 Balken, wenn man bissl steht.

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Hitzeprobleme

Beitrag von michieggers » So 1. Aug 2010, 18:53

Also ich stand gerade letztens bei 32 grad im Stau also bei mir ging es bis zu 7 Strichen aber dann war schluss also 9 hatte ich bisher noch nie......
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Hitzeprobleme

Beitrag von Oliver » So 1. Aug 2010, 21:13

Bei mir ging sie auf 8 Balken (über36 Grad stop and go),danach war der Regler hinüber.Hatte mir schon sowas gedacht.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Hitzeprobleme

Beitrag von rob » So 1. Aug 2010, 22:53

vlt liegt es auch an der verwendeten kühlflüssigkeit?
Hast du genug drinnen? (doofe frage, aber sicher ist sicher)
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Hitzeprobleme

Beitrag von Oliver » So 1. Aug 2010, 23:08

Noch original und immer nachgefüllt,der Wasserstand pendelt sich aber immer im unteren sollbereich ein.
Sei kritisch - fahr britisch!

daule_AUT
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: Di 22. Apr 2008, 20:10
Wohnort: Wien

Re: Hitzeprobleme

Beitrag von daule_AUT » So 1. Aug 2010, 23:13

mein baby is uach einmal auf 10 striche raufgegangen, motor abgestellt und mal gewartet, das lustige war bei mir die aussentemperatur betrug nur 23 grad. Hab sie daraufhin schnell zum händler gebracht, und der hat dann festgestellt, das der temperatursensor einen wackelkontakt hatte!! Nach dem tausch vom sensor (gott sei dank gerade noch in der garantie), ging alles so, wie es sein sollte! Vielleicht is es bei dir auch irgendwas mim sensor!?

wennst noch garantie hast --> ab zum händler damit!

greetz daule

redwingedraptor
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 168
Registriert: Mi 1. Apr 2009, 15:42
Wohnort: Westerheim Alb

Re: Hitzeprobleme

Beitrag von redwingedraptor » Mo 2. Aug 2010, 10:50

Jungs, fahrt doch mal raus auf die Landstrassen!! Macht doch viel mehr Spass, wie das Posen in der Stadt!! :mrgreen:
Bremsen ist nur die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit, in Minderwertige Reibungsenergie und Wärme.
[img]http://img694.imageshack.us/img694/2245/675banner4.jpg[/img]

Daytoner46
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 572
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 10:19
Vorname: Yves
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Rickenbach/Egg

Re: Hitzeprobleme

Beitrag von Daytoner46 » Mo 2. Aug 2010, 12:10

iss doch auch ein bekanntes problem bei triumph der Kühler ist einfach zu klein für unser baby schaut euch die mal bei der idm oder so an .. alle größer... [smilie=thinking1.gif]

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hitzeprobleme

Beitrag von Romo » Mo 2. Aug 2010, 12:14

Daytoner46 hat geschrieben:iss doch auch ein bekanntes problem bei triumph der Kühler ist einfach zu klein für unser baby schaut euch die mal bei der idm oder so an .. alle größer... [smilie=thinking1.gif]
Ich denke eher das es am Kühlerdeckelproblem liegt.

Meine wird nie so warm, trotz beherztem Tempo.
Bei der IDM wird auch nicht so rumgeschwuchtelt wie auf der Strasse :mrgreen:
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."

Topic author
Malcom
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 245
Registriert: Do 19. Nov 2009, 20:32
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzeprobleme

Beitrag von Malcom » Mo 2. Aug 2010, 12:37

Kühlflüssigkeit ist noch original und reichlich vorhanden.
Kühlerdeckel ist I.O. weil bei 9 Stichen verlier ich auch keine Kühlmittelflüssigkeit ..... total komisch, normal sollte des ja Kochen Ohne Ende

Dass es der Temperatur Sensor ist kann schon sein, aber wenn dann müsste er bei höheren Temperaturen falsch anzeigen,

denn während der Fahrt und der Warmlaufphase, hab ich ganz normal 5 Stiche bzw. geht sie auf 5 Striche relativ schnell hoch

des komisch ist sobald ich bissl fahrtwind (< 30km/h) hab bleibt sie auch so bei 6-7 Stiche stehen mit laufendem Lüfter

nur im Stand .... da geht sie gern mal richtig hoch

Mich wunderts immer noch, dass mein Laderegler hält .... der müsste da hinten bestimmt schon über 100°C haben und ist immer noch der originale von 2006. Schön langsam mach ich mir mal gedanken über ne Ausreichende Kühlung für den, oder ich verleg ihn
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hitzeprobleme

Beitrag von Mugelinho » Mo 2. Aug 2010, 13:20

Meine Daytona wird auch rel. schnell heiß wenn ich stehe, scheint ganz normal zu sein.

Ich stand diese Saison auch schonmal 5 Min. an so ner Drecksampel, dabei ist mir die Temperatur dann bis auf die letzten 2 Striche angestiegen.

Ganz zu schweigen davon dass es an den Beinen ordentlich warm wird, was allerdings nach einem Isolationsversuch mehr am Motor&Rahmen als am Auspuffrohr liegt! [smilie=wink2.gif]

Kann schonmal passieren und da hatte es keine 30°C.

Ich finde das aber weniger tragisch, es gibt gewisse 2-Zylinder-Zyndeisen namhafter japanischer Geflügelzüchter die schon weit früher als die Tona ihre (zum. akustischen) B52-Triebwerke anschmeißen! [smilie=l010.gif]

Grundsätzlich wirst du allerdings nur wiefolgt vorgehen können:

Weniger stehen -> mehr fahren!! :mrgreen: [smilie=s094.gif]
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Antworten