Vibrationen bei 8ooo U/min.

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert

Topic author
the grinch
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1335
Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
Wohnort: 51143 Köln

Vibrationen bei 8ooo U/min.

Beitrag von the grinch » Di 31. Jul 2007, 19:41

Hab seit ner guten Woche zwischen 7000 und 8000 U/min.
seltsame Vibrationsgeräusche an meine Tona [smilie=1hammer.gif]
Bin nächste Woche Freitag in der Werkstatt ( Garantie PDT_Armataz_07 ).
Falls das auch einer hatte bitte Bescheid sagen, was das Problem war.
Wenn ich " wie so oft " der einzige bin der so ne s...TsssTsss...e hat werde ich
an dieser Stelle Bescheid geben was es war, falls irgendwann bei einem
auch so was auftritt.
Jage nur das was du auch töten kannst...

BlackDevil675
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 450
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 10:56
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 29352 Großmoor

Vibrationen

Beitrag von BlackDevil675 » Mi 1. Aug 2007, 08:57

Hatte ich auch! Bei mir war die Bremsscheibe vorne defekt, genauer gesagt die Flowter! Wurde auf Garantie gewechselt!
Carpe Diem-Nutze den Tag

raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Beitrag von raining blood » Mi 1. Aug 2007, 11:02

Bei wieviel Kilometern ist das denn aufgefallen? Hab jetzt 3.000 runter, aber auch keine Lust ständig an meinem Moped rum zu horchen, ob da irgend etwas defekt ist
Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

BlackDevil675
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 450
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 10:56
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 29352 Großmoor

Beitrag von BlackDevil675 » Mi 1. Aug 2007, 11:21

Nach 300 km vor der ersten Inspektion!
Carpe Diem-Nutze den Tag
Benutzeravatar

Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Bad Guy » Mi 1. Aug 2007, 11:23

....hat ja vielleicht etwas mit der Rückrufaktion zu tun?????
"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"

raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Beitrag von raining blood » Mi 1. Aug 2007, 13:26

Ne, die Rückrufaktion hat was mit dem Killschalter zu tun. S. den entspr. Beitrag Blue_PDT_01_01
Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Topic author
the grinch
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1335
Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
Wohnort: 51143 Köln

Beitrag von the grinch » Mi 1. Aug 2007, 16:57

Fing bei ca. 3000 km an und ist schon relativ deutlich zu hören, der
Mechaniker hat´s uch jehört. Naja nächste Woche geht in die Werkstatt
und dann sehen wir weiter. Gebe dann bescheid...

@BlackDevil675, danke für den Tipp!!!

[smilie=1hammer.gif] [smilie=1hammer.gif] [smilie=1hammer.gif]
Kann sein das mein Kennzeichen seit dem neuen Halter schuld dran ist,
werde das mal checken. Hab nämlich nur die oberen zwei Schrauben
dran gemacht, d.h. unten steht´s etwas ab.
Was einem alles beim Putzen auf fällt.
Wenn das es wirklich ist dann bin ich echt ein PDT_Armataz_13 PDT_Armataz_13 PDT_Armataz_13 PDT_Armataz_13
und ziemlich [smilie=l024.gif]
Jage nur das was du auch töten kannst...

Topic author
the grinch
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1335
Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
Wohnort: 51143 Köln

Beitrag von the grinch » Fr 3. Aug 2007, 15:22

So, Kennzeichen fest, Vibrationen noch da [smilie=1hammer.gif] [smilie=1hammer.gif] [smilie=1hammer.gif] [smilie=1hammer.gif]
Das heißt es ist irgendwas anderes, also nochmal kurz erläutert:

Vibrationen ( Geräusche ) treten zwischen 6000 und 8000 u/min. auf, Tendenzsiel vorne an der Gabel.
Es ist keine nachteile in Lenkung, Fahrleistung etc. zu bemerken, also
nur die scheiß Vibrationgeräusche, klingt wie vibrierendes Blech.
Der Bock geht zwar nächste Woche in die Werkstatt, aber wenn einer eine Idee hat wäre ich echt dankbar.
Jage nur das was du auch töten kannst...

raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Beitrag von raining blood » Fr 3. Aug 2007, 15:34

Hab diese Vibration auch, die ist aber nicht so stark, dass ich z.B. nichts mehr im Rückspiegel etc sehen kann, ich habe es bisher immer auf die Motorcharakteristik geschoben.
Mir ist die ganz stark am Anfang aufgefallen, jetzt fällt mir das gar nicht mehr auf.

Bin vorher nen 2-Zylinder gefahren, da wurde ich auch immer angenehm durchgeschüttelt [smilie=m026.gif]

Aber gib mal Ton, wenn da doch ein Defekt hinter stecken sollte.
Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Synthetic » Fr 3. Aug 2007, 15:36

Sorry, bist wohl auch nicht der einzige damit.

Das Thema wurde schon ausführlich im englischen Forum behandelt:
http://www.triumph675.net/phpBB2/viewtopic.php?t=6372

Was es genau ist, kann ich dir gar nicht sagen, müsste aber irgendwo in dem Thread zu finden sein. Irgend ne Kette reibt da an irgendwas [smilie=s014.gif]

raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Beitrag von raining blood » Fr 3. Aug 2007, 15:55

Steh auf dem Schlauch:

PDT_Armataz_18 Versteh, dass da jemand was ganz Tolles heraus gefunden hat und dass sich Andere das ausdrucken und damit zum Händler rennen und das die ganze Geschichte irgendetwas mit dem Öl zu tun hat PDT_Armataz_18 soweit richtig?

My english is very bescheiden [smilie=s012.gif] zum Glück spricht mein Händler deutsch... [smilie=1hammer.gif]
Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Topic author
the grinch
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1335
Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
Wohnort: 51143 Köln

Beitrag von the grinch » Fr 3. Aug 2007, 19:02

Wie ich das verstanden habe ist das Problem aufgrund eines zu geringen
Ölstandes unter anderem entstanden, meiner Meinung nach nicht logisch :!:
Das Hauptproblem ist der Nockenketten-Spanner und die dazu gehörigen
Nockenzahnräder. Diese spannt nicht mehr vernünftig und der Verschleiß
ist so groß das alles getauscht werden muss.
Unter der Resonanz des Motors der bei 7000-8000 U/min. am größten
ist wird die lockere Kette in Schwingung gesetzt und es entstehen Vibrationgeräusche. Was mich wundert ist, das viele Händler behaupten
das dies "normal" sei für die 675.
Glaub das war so, scheiß Ami slang...
Fakt ist jedoch es hat nicht jeder und dieses Problem bestand auch nicht beim Kauf, also ist dies auch nicht "normal"...
Meiner Meinung nach.
Werde das aufjedenfall nicht akzeptieren, wenn mein Dealer sagt es sei "normal". Aber erstmal abwachten ;-)
Jage nur das was du auch töten kannst...

Topic author
the grinch
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1335
Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
Wohnort: 51143 Köln

Beitrag von the grinch » Fr 10. Aug 2007, 15:42

So, gerade einen Anruf von meiner Werkstatt bekommen.
Laut aussage der Werkstatt ist kein Mangel vorhanden, das meinen zumindest zwei Werkstattmeister. Sie meinen es sind normale Betriebsgeräusche, haben zum Vergleich auch andere Daytona´s gefahren.
Fakt ist jedoch das auch anderen Leuten die Geräusche auffallen und auch meinen das dies ein wenig seltsam klinge und die fahren auch teils seit 10 Jahren Motorrad mit unterschiedlichsten Fabrikaten. Naja gut ist das ich jetzt ein besseres Gefühl beim fahren wieder habe und wenn doch irgendwas sein sollte es nicht an meiner Fürsorgepflicht scheitert bei evtl. Garantieansprüchen.

Muss aber leider sagen, dass ich ein wenig enttäuscht von Triumph bin.
Weil gesund klingt das trotzdem nicht und diese Geräusche meiner Meinung nach auch nicht von Anfang an vorhanden waren. Hab das Gefühl man wird ein wenig für Dumm verkauft PDT_Armataz_25

Hoffe das es bei diesem Mangel bleibt, sonst muss ich bei meinem nächsten
bike kauf den Hersteller überdenken.
Jage nur das was du auch töten kannst...

Jokel 675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 261
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 12:58
Vorname: Jokel
Wohnort: 71686 Remseck

Beitrag von Jokel 675 » Do 23. Aug 2007, 08:50

Moin, ich will ja nicht unken, aber vielleicht zeichnet sich da ein Lagerschaden ab, wie bei der Dauertestmaschine der Zeitschrift Motorrad.
Meine Daytona zeigt auch ab und zu leichte Neigung von Vibration im Vorderrad bereich aber nicht Drehzahlabhängig eher Geschwindigkeits- oder Straßenbelagsmäßig.
Gruß

Topic author
the grinch
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1335
Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
Wohnort: 51143 Köln

Beitrag von the grinch » Do 23. Aug 2007, 17:30

Es sind Geräusche und merke keine Erschütterungen.
Wurde auch alles in der Werkstatt gecheckt.

Aber das beste ist...................
Die Geräusche sind weggggggggggggggggg [smilie=l000.gif] [smilie=l000.gif] [smilie=l000.gif] [smilie=l000.gif]
Keine Ahnung warum, bin eben mal so aus Spaß ca.40 Km gefahren und ich hab nichts mehr gehört. Vielleicht hab ich es unbewusst repariert als ich die Verkleidung ab und wieder dran gebaut habe in Verbindung mit der neuen Scheibe. Hoffentlich bleibt das auch so PDT_Armataz_07 PDT_Armataz_07
Jage nur das was du auch töten kannst...
Antworten